Beiträge von El_Finne

    Tolle Umsetzung

    Danke!


    Aber bei mir sind die Cover auch schon so beim Interpreten angezeigt, ohne dass ich die von dir beschriebene Vorgehensweise nutzen muss (ich habe den Skin Transparency). Einfach dadurch, dass die Compilations ein folder.jpg im Ordner haben. Das hast du ja auch, daher wunder ich mich, dass es bei dir tw nicht angezeigt wird.

    Das Bild "folder.jpg" habe ich natürlich - bevor ich die Anleitung gemacht habe - erstmal hinzugefügt. Das war vorher nicht da. Ansonsten gebe ich dir Recht, beim Scrapen würde Kodi das erkennen und automatisch einfügen.

    Hallo, ich schalt mich mal mit ein. Ich habe manchmal ähnliche Probleme, und dafür folgenden Workaround.

    Ich benutze auch den Aeon MQ 8 Skin.

    Hauptmenü->Musik:
    Ich verwende ein Widget "Zufällige Alben", und wie man sieht, haben nicht alle Alben ein Cover. Wenn man dies ändern möchte, kann man das manuell wie folgt machen:

    Die Richtungstaste nach unten dreimal drücken, sollte dann so aussehen:
    In dem Untermenü auf Interpreten gehen und <ENTER> drücken.

    Danach ist man in der Liste aller Interpreten. Ich gehe hier z.B. mal auf Mariah Carey:

    ... und drücke auf <ENTER>. Hier sehe ich nun alle vorhandenen Alben / Sampler:

    Beim Album "Daydream" ist schon ein Cover vorhanden, dann sieht es so aus:

    Aber beim nächsten Eintrag "Kuschelrock 7" fehl ein Cover:

    Um das hinzuzufügen (vorausgesetzt es ist ein entsprechendes Bild verfügbar) benutze ich die Taste <i> für Informationen.

    der Eintrag "Vorschaubild laden" müsste schon markiert sein einfach <ENTER> drücken.

    und nochmal <ENTER> drücken.

    ... auf "Durchsuchen" gehen und jetzt dorthin navigieren, wo das gewünschte Cover-Bild gespeichert ist.
    Bei mir ist das (in diesem Fall) auf dem NAS unter dem Freigabeorder "Musik".

    Weil "Kuschelrock" Teil einer Compilation ist, habe ich es in einem extra Ordner gelegt:

    und den Ordner "Kuschelrock 7" öffnen:

    Hier liegt das Bild "folder.jpg", was man dann auswählt und einfach <ENTER> drückt.

    Anschließend ist man wieder im Auswahl-Dialog "Grafik wählen". Hier mehrfach <ESC> drücken, bis man wieder in der Album-Ansicht ist, wo man jetzt das Ergebnis ansehen kann.
    Weitere Bilder siehe nächsten Post ...

    Ja, war bei mir genauso. Joyn-Plugin (2.3.1.9) ließ sich zwar starten, aber die Episoden liessen sich nicht starten. Die Meldungen waren ganz normal von wegen "Zwischenspeichern bitte warten", aber es began nicht abzuspielen. Es gab auch sonst keine erkennbare Fehlermeldung.

    Ich habe mittlerweile das Plugin deinstalliert und aus Zip-Datei neuinstalliert. Aber danach bekam ich die Fehlermeldung:
    "Essentielle Konfigurationswerte konnten nicht ermittelt werden".

    Ich habe auch versucht eine alte Version (2.3.1.7) zu installieren. Es kam aber die gleiche Fehlermeldung.
    Logdatei hab ich rangehängt.

    Ich habe keine nfo, kann man nur eine ID oder den Link in der nfo einfügen, damit der Scrapper die Serie findet?

    Ja, das geht. Hab den Trick mal irgendwo in einer Anleitung zum Einrichten von Kodi gefunden. Es funktioniert wie folgt:
    unter dem Hauptordner der Serie (z.B. 'NAS/TV-Serien/Vikings') legt man eine neue (bzw. leere) Datei mit dem Namen 'tvshow.nfo' an.

    Jetzt muss man manuell die Seite themoviedb.org im Browser öffnen. Wenn man es wünscht, kann man die Sprache auch auf Deutsch stellen, muss man aber nicht. Jetzt sucht man hier z.B. nach 'vikings':

    https://www.themoviedb.org/search?query=v…&language=de-DE

    Man erhält eine Liste von Treffern, welche links noch nach Kategorien u.a. Serien oder Filme mit der in dieser Kategorie gefundenen Anzahl der Treffer aufgelistet wird. Die "besten" Treffer werden bereits in einer Trefferliste angezeigt. Der oberste Eintrag ist schon, wonach ich suche. Man kann hier direkt mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und den Link kopieren oder man klickt ihn an, um sich zu vergewissern, dass es der Richtige ist. In diesem Beispiel also:

    https://www.themoviedb.org/tv/44217?language=de-DE

    Und dieser Link wird jetzt in die Datei 'tvshow.nfo' eingefügt. Speichern nicht vergessen. Das war's!

    Jetzt erkennt der Scraper die Serie automatisch.

    ich finde es nicht O.K., nur weil man eine Meinung nicht teilt, gleich beschimpft zu werden. Ich bin zwar ganz neu hier im Forum, aber es gibt einfach gewisse Regeln im Umgang miteinander, die wir auch einhalten sollten. Ich hoffe, dass wir uns da alle einig sind.

    Ich kann auch beide Seiten verstehen. Einerseits wäre so ein Open-Source Projekt wie Kodi nicht möglich ohne die vielen fleißigen Nerds, die in ihrer Freizeit tolle Arbeit leisten. Aber es ist nun mal keine professionelle Software mit Garantie oder Support-Hotline.

    Aber sein wir doch mal ehrlich: warum benutzen wir Kodi? weil es kostenlos ist und unabhängig. Und dabei dennoch professionelle und moderne Funktionalitäten bietet.

    Ich kann aber auch verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man gestern noch etwas benutzt hat und heute funktioniert es nicht mehr. Das ist ja erst mal keine Schuldzuweisung, sondern eine Feststellung. Und nicht jeder möchte seine Freizeit dafür "opfern", in Foren wie diesem nach einer Lösung zu suchen. Ich selber nehme mich da nicht aus. Ich bin auch genervt davon.

    Mir ist aber klar, dass ich nur mit Geduld und Spucke eine Lösung finden werde, z.B. hier im Forum. Und ja, das ist zeitaufwändig. Da muss halt jeder seine eigenen Prioritäten setzen.

    @knaerzche: ein dickes Lob für die tolle App!

    ... ich hab's gleich mal ausprobiert und prompt Kodi zum Absturz gebracht :(

    Hab anschliessend meinen HTPC neu gestartet, Debug-Logging eingeschaltet und die App nochmal gestartet.
    ... und jetzt klappt's! ?(

    Zuvor hatte ich allerdings Musik im Hintergrund laufen. Vielleicht lag's daran?

    Hallo zusammen,

    ich habe ebenfalls eine Nachricht von "step_one" erhalten und meine Forum-Einstellungen waren wohl standardmäßig so, dass ich dann automatisch eine e-mail zugeschickt bekomme.

    Da ich ganz neu bei kodinerds.net bin, wusste ich nicht, welche Einstellungen es gibt, wo ich die finde, und was die so bewirken. Habe mich jetzt selbst mal so durchprobiert.

    Ich habe mich aber gefragt, ob es eine Art FAQ gibt für dieses Forum und die Einstellungen?