Beiträge von figaro

    wie kriegt man die logdatei vom firestick auf den pc?

    hatte wieder mal alles von kodi gelöscht und mühsam neuinstalliert, konnte kodi 3-4 mal starten. jetzt habe ich versehentlich während dem live tv (comedy central über waipu pvr addon) versehentlich auf der fernbedienung ausgedrückt. der firestick ging in den standby und beim aufwachen wieder nur blackscreen bei kodi. app beenden erwzingen brachte nichts. irgendwelche dateien anscheinend beschädigt, die den kodistart verhindern.
    jetzt wieder alles neuinstallieren. :( für solche spielchen habe ich weder zeit noch energie.

    vielleicht reicht es auch irgendeine korrupte configdatei zu löschen? ich hatte mal den amber skin installiert, er failte es das menü zu generieren, so habe ich über einen dateibrowser alle benutzerdaten gelöscht, kodi startete wieder, aber hatte danach die framerate whitelist nicht mehr in den systemeinstellungen.

    Hi,

    Ich habe beim Starten von Kodi 18.3 einen Blackscreen auf dem Amazon FireTVStick 4K. Er dauert eine Sekunde und dann bin ich wieder im FireTV Hauptmenü. Wenn ich es nochmal versuche, dann dauert der Blackscreen etws länger, ca 5 Sekunden, und dann bin ich wieder beim FireTV Startbildschirm.

    Ich hatte versucht Daten & Cache über die FireTV Einstellungen zu löschen, brachet nichts. Kodi komplett gelöscht und über den Downloader Kodi 18.4 Beta geladen. Als Addons benutze ich Waipu & Zattoo PVR Plugin, Zappn & Joyn Video Addons. Mehr nicht.

    Das hielt für einen Tag, dann hatte ich wieder einen Blackscreen beim Start. Und habe wieder alles komplett gelöscht und diesmal wieder Kodi 18.3 Stable installiert mit besagten Addons. Und heute morgen wieder ein BlackScreen beim Starten von Kodi.

    Ich schlafe nachts bei laufendem Kodi ein und dann schaltet der FireTV automatisch in den Standby und am Morgen geht nichts mehr. Vielleicht liegt es am Standby, dass dieser Dateien im Userdata-Ordner beschädigt?!

    Es ist nervig und umständlich, immer wieder alles mit der Fernbedienung neuzuinstallieren.

    Noch was:
    Wie aktiviere ich Inputstream Adaptive manuell? Im Addon-Browser ist es nicht zu finden. Ich konnte so keine WaipuTV/Zattoo Streams ansehen. Erst als ich das ZappnTV Addon installiert hatte und dort ein Video abspielen wollte, kam die Frage, ob ich InputstreamAdaptive aktivieren wolle und dann funktionierte auch Zatto/Waipu PVR. Aber wie mache ich mich unabhängiger davon?

    Hi,
    Ich habe lange auf ein Angebot vom Amazon Fire TV Stick 4k gewartet und endlich gekauft, um es ausschließlich für Kodi einzusetzen.
    Ich hatte mich vorher schon mit diversen Review Videos auf Youtube informiert, dass der Nvidia Shield TV & Apple TV den Amazon 4K Stick in Performance Benchmarks in den Schatten stellen, aber auch 4 mal so teuer sind und der 4K Stick trotzdem einen guten Boost zum Vorgänger bietet.

    Meine Erwartungen in Sachen flüßiger Bedienung wurden bei weitem übertroffen. Die Kodi Performance ist meilenweit besser als auf XBOX One und ich finde praktisch ebenbürtig zu Kodi auf meinem schnellen Windows Laptop, obwohl ich mir subjektiv einbilde, dass das Kodi UI auf dem 4k Stick in 720p minimal flüßiger ist als in 1080p.
    Ich betreibe es an einem 1080p 120hz Samsung TV.

    Ich nutze Kodi hauptsächlich für IPTV mit den Kodinerds Addons für Zattoo & WaipuTV. und für die Tvsendermediatheken wie Joyn & Zappn. Hier an der Stelle ein Riesenlob für die ehrenamtliche Arbeit der Kodinerdsentwickler, die Addons funtionieren praktisch perfekt. Es ist so toll, dass man die Inhalte unabhänig von den offiziellen Apps in einer einheitlichen UI konsumieren kann und vorallem mit der korrekten Framerate für stotterfreie Bilder, was für über ein Jahrzent ein großes Thema für mich ist und von den Appentwicklern & Studios fast immer ignoriert wird.

    JETZT ZUM EIGENTLICHEN PROBLEM:

    Ich lese von verschiedenen Seiten, dass der 4K Stick zu langsam für IPTV sein soll.

    Jetzt habe ich auf Nickelodeon Spongebob angemacht und die Szenen sind sehr stramm geschnitten und synchronisiert, soll heißen, sehr viele schnelle Szenen/Perspektivwechsel und der Charakterdialog endet genau beim Schnitt zur nächsten Szene. Mir ist aufgefallen, dass der Ton um eine Sekunde hinterherhinkt.

    Wenn Spongebob den Mund aufmacht fängt er erst etwas später das Reden an und beim Szenenwechsel redet er noch eine Sekunde weiter obwohl der Dialog da schon aufgehört hat. Wenn Türen aufgetreten ist das auch bemerkbar. Ich habe den Sender auf Zattoo und Waipu abwechselnd angeschaut und es war bei beiden gleich.
    Es fällt nicht so sehr auf wenn man sich nicht drauf konzentriert, aber es ist doch nervig.


    Ich glaube irgendwie trotzdem nicht, dass es am Stick oder Adddon liegt, ich habe praktisch nie eine Pufferung und nutze auch nicht den Timeshift und keine Framerateeinbrüche.

    Es könnte sein, dass die Folge schon bei der Produktion (durch einen nicht optimale Konvertierung von NTSC zu PAL) oder der Enkodierung beim TV-Sender oder dem IPTV-Provider asynchron wurde, irgendwo in der Kette, aber das halte ich für unwahrscheinlich, da es bei Zattoo & Waipu gleich war.

    Ich habe an dieser Anschrift leider keinen Kabelvertrag mehr um das mit DVB-C (oder DVB-S2) direkt zu vergleichen. Aber ich weiß aus erster Hand, dass IPTV von Zattoo und Waipu qualitativ nicht an Kabel oder Satelit heranreicht.

    Ich gucke in den folgenden Modi:
    1920x1080p 50hz
    oder 1280x720p 50hz
    Habe auch die Samsung TV MotionPlus Interpolation an, da Waipu & Zattoo nur 25fps Streams anbieten und die Bilder sonst zu sehr stottern aufgrund der halbierten Framerate.

    Habe auch ein Review auf Amazon gefunden, aber kann es so gar nicht bestätigen:
    https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R7GREMC9J5DFM?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]


    Hat jemand von den technischen Experten eine Ahnung oder Erfahrungen, ob der FireTV 4K Stick in der Tat zu schwach ist?

    Also eigentlich helfen wir hier gar nicht mit der Umgehung von Geosperren.
    Aber so allgemein gesagt:
    Ein DNS wird Dir nicht helfen. Der sagt deinen PC nur das hinter http://www.google.de die IP x.x.x.x steckt.

    Also wäre hier "nur" VPN die richtige Antwort oder ein Proxy.

    Hi, ich bin neu hier.

    Wieso ist dieses Thema nicht gerne gesehen?

    Gibt es rechtliche Probleme seitens dritter Organisationen wenn dieses Forum Anleitungen verbreitet?