Wichtig wäre nur das du eben versuchst die Hardware gleich zu lassen. Es wird dir ewig viel Zeit sparen beim konfigurieren der Systeme. Auch wenn es jetzt teurer ist würdest du auf 2-3 Jahre gerechnet schon einige Tage Lebenszeit einsparen. Ein RasberryPi ist vielleicht in einem Jahr doch nicht mehr so toll. Ein guter HTPC wird dir ewig FullHD Sachen abspielen können.
Sehe ich absolut anders. Das ist ja gerade das Gute an XBMC....es ist Systemunabhängig. Meine 3 echten HTPCs sind von der HW alle unterschiedlich und laufen aber dafür alle mit XBMC auf Openelec Basis. Das macht das ganze extrem einfach und so ein System ist in 5 Minuten einsatzbereit wenn man weiß was man macht. Openelec spricht von 15 Minuten vom nackten System ohne OS bis zum Multimediacenter :).
Ich fand es auch gut das ich überall die gleiche Fernbedienung einsetze.
Da kann ich allerdings uneingeschränkt zustimmen. Einmal ordentlich angepasst und auf allen Systemen eigerichtet, verspricht eine einheitliche Bedienung an allen Standorten.