Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
hab nichts gefunden was auf deinen Detaillierten und ausführlichen Fehlerbericht "alles Scheiße" passt - sorry
Ich muss mich hier zum Glück auch auch nicht rechtfertigen. Ist ja auch kein "ich habe das und das Problem" Thread. Ist aber nicht besondersn cool wenn mittem im Film ein Stream nicht mehr angenommen wird und auch mehrere Neustarts nicht helfen. Das einzige was etwas brachte war ein schneller Downgrade auf 7.02 bei meinem Kellersystem um den Film zuende zu schauen. Und dass man die Wetek Hub mit der aktuellen Beta nicht mehr mit der FB einschalten kann ist jetzt auch kein mega Fortschritt.
Meiner Meinung nach werden die Libreelec Releases immer schlechter. Gestern mein Kellersystem auf 7.90.009 aktualisiert und nur Probleme gehabt, heute den NAND von dem Wetek HUB aktualisiert und da geht auch einiges nicht wirklich. Ist halt immer noch Alpha. Hab leider keine Zeit um die ganzen Fehler zu reporten.
Nur eine kurze Zwischenfrage: Hat zu dem Thema schonmal jemand den benutzt und einfach die Leinwands-Steuerung gegen eine mit IR Unterstützung ausgetauscht? Wenn ja welche habt Ihr genutzt?
Finde da 2 Möglichkeiten: 1. Klick mich aus dem Beitrag von Mikel
von dem Verkäufer habe ich eine etwas andere Steuerung gekauft. Die Steuerung besteht aus 2 Komponenten. Einmal der Controller mit RF Fernbedienung für die Wandmontage, also ähnlich den Teilen die standardmäßig verbaut sind und zweitens einem Modul was in die Spannungsversorgung vom Beamer eingeschliffen wird und dadurch die Leinwand steuert. Habe ich heute eingebaut und funktioniert perfekt. Der Beamer geht an und die LW fährt runter, nachdem der Beamer nach der Abkühlphase abschaltet fährt die LW wieder hoch. Für meinen Zweck perfekt, für Maskierfunktionen wohl nicht so ganz geeigneten .
Und als Nichtnerd einfach das Tabelt dauerhaft ans Netzteil anschließen und gut ist. Wo soll das Problem dabei sein? Wird in tausenden Geschäften, Restaurants, etc so gemacht. Glaube kaum dass sich dort jemand Gedanken um den Akku macht. Ausserdem ist @Allodo von einer festen Installation mir einem RPI ausgegangen und somit sollte das Tablet doch wohl ebenfalls dauerhaft in die Küche verbannt werden, oder?
Für diejenigen die mal was ganz anderes und vor allem blutiges sehen möchten kann ich "Hardcore Henry" ans morbide Herz legen. Ein kompletter Film aus der Egoshooter Perspektive ist zwar anstrengend aber in diesem Fall sehr unterhaltsam. Ich bin absolut kein Splatter Fan aber die Szenen waren so übertrieben dass sie schon wieder gut waren.
Hab mir das Teil inklusive Steuerungsmodul von einem Händler aus England bei Ebay bestellt. Hat mich mit Versand ~80€ gekostet. Somit erübrigt sich hoffentlich die Steuerung durch die Harmony.
Für den Raspberry gibt es sicherlich noch andere Verwendungen. Und wo soll das Problem liegen ein Tablet zu nutzen? Einfach Kodi installieren und gut ist. Verstehe den Umweg über RPI und zusätzlichem Display mit gebastelten Rahmen nicht wirklich. Es sei denn die Holde möchte das ganze mit einer Fernbedienung steuern.
Beim Starten von Live-TV oder beim Senderwechsel ist es bei meinen Libreelec Systemen so dass es zu kleinen Tonaussetzern kommt. So als müsste sich der Ton erst "einschwingen". Ist nicht tragisch aber stört ein wenig wenn nach jedem Senderwechsel der Ton 2....3 mal für Millisekunden ausfällt. Dannach läuft das ganze stabil.
Genutzt wird Live-TV per VNSI Anbindung an einen VDR Server.
Jemand ein ähnliches Verhalten oder gar eine Lösung griffbereit? Das Problem sollte in Zeile 12 stehen
Code
09:50:43 T:139786614466304 DEBUG: CDVDPlayer::HandleMessages - player started 2
09:50:44 T:139786614466304 DEBUG: set caching from pvr to done. audio (1) = 12. video (1) = 6
09:50:44 T:139786614466304 DEBUG: CDVDPlayer::SetCaching - caching state 0
09:50:44 T:139786622859008 DEBUG: CDVDPlayerVideo::CalcDropRequirement - hurry: 0
09:50:44 T:139786136311552 NOTICE: CDVDPlayerAudio::OutputPacket skipping a packets of duration 32
09:50:44 T:139786136311552 NOTICE: CDVDPlayerAudio::OutputPacket duplicate 1 packets of duration 32
09:50:44 T:139786622859008 DEBUG: CDVDPlayerVideo::CalcDropRequirement - hurry: 0
09:50:44 T:139786622859008 DEBUG: Previous line repeats 2 times.
09:50:44 T:139786622859008 DEBUG: CDVDPlayerVideo::CalcDropRequirement - hurry: 1
09:50:44 T:139786136311552 NOTICE: CDVDPlayerAudio::OutputPacket skipping a packets of duration 32
09:50:44 T:139786136311552 NOTICE: Previous line repeats 1 times.
09:50:44 T:139786136311552 DEBUG: CDVDPlayerAudio::HandleSyncError - average error 907.330467 below threshold of 50000.000000
09:50:45 T:139786614466304 DEBUG: CDVDPlayer::HandlePlaySpeed set clock adjust: -0.010000
09:50:46 T:139788752939072 DEBUG: ------ Window Deinit (DialogSeekBar.xml) ------
09:50:47 T:139786622859008 DEBUG: CPullupCorrection: detected pattern of length 1: 20000.00, frameduration: 20000.000000
09:50:59 T:139786136311552 DEBUG: CDVDPlayerAudio::HandleSyncError - average error 118488.822171 above threshold of 100000.000000
09:50:59 T:139786136311552 NOTICE: CDVDPlayerAudio::OutputPacket duplicate 3 packets of duration 32
09:50:59 T:139786136311552 NOTICE: CDVDPlayerAudio::OutputPacket duplicate 2 packets of duration 32
09:50:59 T:139786136311552 DEBUG: CDVDPlayerAudio::HandleSyncError - average error 34017.429966 below threshold of 50000.000000
09:50:59 T:139786136311552 DEBUG: CDVDClock::Discontinuity - CDVDPlayerAudio::HandleSyncError2 - was:60637720366.639336, should be:60637614882.083298, error:-105484.556038
09:51:00 T:139786136311552 DEBUG: CDVDClock::Discontinuity - CDVDPlayerAudio::HandleSyncError2 - was:60638614577.974297, should be:60638550924.172356, error:-63653.801941
09:51:03 T:139788752939072 DEBUG: Keyboard: scancode: 0x35, sym: 0x0078, unicode: 0x0078, modifier: 0x0
09:51:03 T:139788752939072 DEBUG: OnKey: x (0xf058) pressed, action is Stop
09:51:03 T:139788752939072 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
09:51:03 T:139788752939072 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
09:51:03 T:139786614466304 DEBUG: AddOnLog: VDR VNSI Client: stream id 511 not found
09:51:03 T:139786614466304 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
09:51:03 T:139786614466304 NOTICE: Closing stream player 1
09:51:03 T:139786614466304 NOTICE: Waiting for audio thread to exit
09:51:03 T:139786136311552 NOTICE: thread end: CDVDPlayerAudio::OnExit()
09:51:03 T:139786136311552 DEBUG: Thread DVDPlayerAudio 139786136311552 terminating
09:51:03 T:139786614466304 NOTICE: Closing audio device
Bei diesem 'niedlichen Relais' dauert es nicht lange, bis die Kontakte aufgrund der hohen Abrissspanung kleben bleiben. Denk dran beim abschalten ist die Stromänderunggeschwindigkeit di/dt sehr hoch
Ich werde es trotzdem ausprobieren. Wir reden ja hier nicht über einen Rolladenmotor sondern einen schwachen Motor einer Leinwand. In der originalen Steuerung sind auch keine größeren Relais verbaut. Zudem wir der Kontakt immer nur dann gewechselt wenn der Motor durch den Endschalter abgeschaltet ist. Und wenn mir das Teil um die Ohren fliegt sind exakt 10€ hin
So etwas kann man ganz einfach nachbauen. Wenn man nur IR benötigt reicht ein Atmel8 und 2 Relais mit Snubber oder besser 2 Solid state Relais mit Snubber zur Funkenlöschung sowie ein IR Empfänger. Der Rest ist ein wenig Software. Bei Funk wirds etwas komplizierter. Aber nur ein wenig.
Das kriegt man für kleines Geld fix und fertig. Hab mir die Tage dieses Teil [Anzeige] bestellt und werde damit mal testen ob es funktioniert.
@_Jackson_ Stehe vor dem selben Problem da meine FB nicht mehr funktioniert und sich der Lieferant nicht meldet bezüglich Garantie. Bei Ebay gibt es einen englischen Verkäufer der entsprechende Steuereinheiten verkauft.
Allerdings liefert der Inselaffe nicht nach Deutschland. Ich habe mir schon die Augen aus dem Kopf geschaut bei sämtlichen chinesischen Seiten....irgendjemand muss den Mist ja produzieren. Hab mir jetzt einen 2 Kanal IR Empfänger bei Amazon bestellt und werde damit mal experimentieren. Sollte eigentlich gehen da die Leinwand ja über Endschalter den Motor abschaltet.
Nun ja. Ich würde einen NUC oder ne Beebox nehmen und zusätzlich einen BD Player. Der Bluray Kram macht die ganze Sache eher schwierig oder sagen wir kompliziert. Libreelec auf die Box und fettich.
Auf dem Tablet Kodi und Yatse installieren und den lokalen Kodi Client unter Yatse hinzufügen. Dann mit Kodi die Film DB einlesen und mit Yatse Titel lokal abspeichern. Diese erscheinen dann unter Yatse als "offline verfügbar" und können wiedergegeben werden
ARC ist doch nur dafür da wenn der Ton vom TV zurück zum AVR kommen soll. Hat doch meiner Meinung nach überhaupt nichts mit deinem Problem zu tun. WIe sieht es denn mit einem SW Update für deinen AVR aus und hast du die Kiste schon mal stromlos gemacht? Ist ja letztendlich auch nur ein Rechner der sich mal festrennen kann. Bei meinem relativ neuen Denon muss ich auch ab und an mal den Stecker ziehen wenn der Muckt.
Da ist bestimmt was falsch konfiguriert. Schick doch mal einen Screenshot von den Audiosettings. Der HDMI Ausgang ist sicher nicht egal, sind ja schliesslich zwei Ausgänge, aber du siehts ja in den Settings an welchem dein AVR hängt.