Beiträge von Meikel

    Um Gottes willen, was fällt mir ein....... nicht das ich wie üblich manch andere die Tutorials benutzen eine Minimal verwende - nein der Meikel findets gleich anstößig

    Meine Fresse

    Wie wäre es mal mit Lesen wer was getextet hat und dann erst die "Fresse" aufreissen. Wo ist eigentlich dein Problem und vor allem was finde ich anstößig?

    Aber schön dass du derjenige bist der den ultimativen Plan hat, Glückwunsch. An der sozialen Kompetenz mangelt es aber anscheinend.

    Aha, dann ändere mal bei deinem OE was am System......

    Ich muss daran nichts ändern da es sich bei den verwendeten Clients um reine HTPCs für XBMC handelt und sie perfekt funktionieren. Wüsste auch nicht was ich da noch zusätzlich installieren sollte.

    Aber wer gerne auf fertige Pakete setzt soll sich doch auch gerne weiter verwenden

    Wenn die fertigen Pakete die passenden Treiber mitbringen dann macht das ja auch Sinn und wenn die freie Installation nicht zufriedenstellend läuft dann erst recht ;).

    Nur an Rande, obwohlmixh denke dass du dich nur vertippt hast. Die remote.xml wird klein geschrieben und die Lircmap.xml hat einen Großbuchstaben am Anfang.
    In der Lircmap werden eigentlich nur die Tasten gemappt die enteder keine Reaktion oder aber die falsche erzeugen. In meiner sind zum Beispiel nur vier Tasten betroffen.

    Roger211:

    Moin und danke für deine Bemühungen. Das es an dem Eintrag liegt war mir eigentlich klar. Daher kommt ja auch bei Live-TV die Senderliste nach dem Drücken der "OK" Taste (<select>). Dummerweise ist die Sektion <FullscreenVideo> für alle Wiedergabeoptionen aktiv (Videos/Live-TV und TV-Aufzeichnungen). Daher wäre es super wenn man das noch mal separieren könnte und dann die einzelnen Bereiche unterschiedlich konfiguriert. Daher meine Frage ob für die Wiedergabe von Live-TV etwas anderes machbar ist als <FullscreenVideo>?

    Jo, besten Dank.
    Genau die Info habe ich gesucht, allerdings bringt es mich nicht wirklich weiter und ich hatte mir schon gedacht dass die Sektion dafür verantwortlich ist. Wo finde ich denn die Einstellungen die per Default, also ohne separate remote.xml, gesetzt sind? Wenn ich die remote.xml umbenenne und neu starte dann bleibt der Crash aus und das passende Contextmenü wird geöffnet. Ich werde da noch mal ein wenig fummeln und kriege das bestimmt hin :).

    Vermutlich habe ich mich unverständlich ausgedrückt ;).
    Es geht mir um das "Fenster" in dem die Aufzeichnung wiedergegeben wird. Das Problem ist halt, dass bei der Wiedergabe einer Aufzeichnung der Druck auf die OK Taste (<enter>) ein Neustart von XBMC ausgelöst wird. Also...ich schaue eine Aufzeichnung, drücke irgendwann auf ok und "Peng" XBMC wird neu gestartet. Die Frage ist hat welche Sektion in dem Moment aktiv ist und auf den <enter> Befehl reagiert.

    Tach auch.

    Wer von euch kann mir sagen unter welcher Sektion sich das Wiedergabefenster von PVR Aufnahmen versteckt. Folgendes Problem welches ich bisher nicht lösen konnte. Wenn eine Aufzeichnung vom TV Server abgespielt wird und man die ok Taste drückt startet XBMC neu. Irgendwo muss ja definiert sein was in dem Augenblick passiert und möglicherweise kann ich auf die Ausgeführte Aktion ja Einfluss nehmen indem ich in der remote.xml was "verbiege". Die xbmc.[definition='1','0']log[/definition] ist nicht wirklich aufschlussreich warum XBMC neu startet.
    Am schönsten wäre es wenn dann die Liste gezeigt wird die ich bei der Info Taste angezeigt bekomme (Laufzeit, etc). Bei der Info taste wäre es natürlich ein Traum wenn die EPG Info der Aufzeichnug angezeigt würde.

    Jemand ne Idee wo ich da ansetzen kann?

    Edit:
    Wenn ich ohne die .xbmc/userdata/keymaps/remote.xml starte dann erschein praktisch das Fenster welches mit der "Menü" Taste aufgerufen wird. Irgendwo in der remote.xml muss der Bock mit dem <enter> Befehl sitzen.

    Wenn du 12.04 installiert dann würde ich den vdr aus den yaVDR repos nehmen. Da liegen alle Pakete bereit und der VDR lässt sich dann headless betreiben. Wie es sich mit XBMC verhält keine Ahnung, wie man das auf dem Server ohne X Server zum laufen bekommt kann ich nicht sagen. Ich vermute aber man kann auch eine ganz normale Ubuntu Desktop Installation machen und den vdr wie auf einem Server einrichten. Aber wie gesagt, zu der Konstellation kann ich nichts belastbares beisteuern.

    hope_jippos:
    Sorry, du hast natürlich Recht mit "game" anstellen von "media". Bei mir läuft die Konfig für "game" auf "stb" um die Smartcontrole Funktion für "Watch-TV" mit game(stb), av und tv zu nutzen.
    Was sendet denn der Menü Button bei dir? Bei meinem Openelec System wird "KEY_DVD" gesendet und den habe ich dann in der .xbmc/userdata/[definition='3','0']keymap[/definition]/remote.xml auf den Befehl <menu> gemappt.

    Wie sich das bei Windows verhält kann ich nicht sagen, mit Openelec und LIRC läuft das ganze einwandfrei und lässt sich easy durch die Lircmap.xml und remote.xml customizen.

    Die Codes gehen leider bei mir nicht bzw. die 994 wird schon nicht angenommen. Vermute mal du hast ein anderes Modell? Welche Codes sind das den genau (MMC?)?

    Dann machst du etwas falsch. Bei meiner 7960 kommt man mit "994" in das Menü um Tasten zu programmieren für die kein Code im Gerät hinterlegt sind. Grundsätzlich muss man vorher in den Einzelbedienmodus gehen bevor man überhaupt etwas programmieren kann.

    Also zuerst eine von den Pfeiltasten oberhalb der Smartcontroltasten betätigen damit die Magic Taste überhaupt funktioniert und man in den Programmiermodus kommt.