Du kannst dich mal mit einem zweiten System per SSH auf die Konsole von deinem HTPC verbinden.
Das kannst du entweder mit Putty machen oder falls du einen Mac oder Linuxsystem hast dort im Terminal mit dem Befehl:
Kennwort für den benutzer root ist "openelec".
Dann kannst du dir mit dem Befehl "irw" die interpretierten Signale der FB anzeigen lassen.
Code
meikels-mbp:~ Meikel$ ssh root@192.168.1.40
root@192.168.1.40's password:
##############################################
# OpenELEC - The living room PC for everyone #
# ...... visit http://www.openelec.tv ...... #
##############################################
OpenELEC (official) Version: 4.1.6
HTPC-Wohnzimmer:~ # irw
18e 0 KEY_RED devinput
18e 0 KEY_RED_UP devinput
201 0 KEY_NUMERIC_1 devinput
201 0 KEY_NUMERIC_1_UP devinput
202 0 KEY_NUMERIC_2 devinput
202 0 KEY_NUMERIC_2_UP devinput
203 0 KEY_NUMERIC_3 devinput
203 0 KEY_NUMERIC_3_UP devinput
ae 0 KEY_EXIT devinput
ae 0 KEY_EXIT_UP devinput
Alles anzeigen
Vielleicht hilft dir das etwas weiter um später die Einträge in der remote.xml und Lircmap.xml anzupassen??