Du kannst auch fast jede kleine fertige Kiste nehmen und Openelec darauf packen. Funktioniert in der Regel out of box und kostet vor allem keine Windows Lizenz. Wenn man eh nur das Mediacenter braucht dann macht Windows absolut keinen Sinn. Im Zweifelsfall eine NUC, Zbox oder sonst irgendeinen Koplettkasten nehmen, mit Openelec testen (keine 10 Minuten und der Fall rennt) oder wenn es sein muss dann später noch ein fettes Windows mit viel Zeitinvestition installieren. Alles easy und eigentlich kein Thema.
Beiträge von Meikel
-
-
.Allerdings habe ich gelesen,dass ich damit Live Tv Wohl vergessen
kann oder?Du solltest dir erst mal klar werden was du tatsächlich möchtest oder uns wissen lassen was die Kiste nachher alles leisten soll. Wie kommst du zum Beispiel an Live-TV, welche Komponente stellt das TV Signal zu Verfügung? Das sind alles keine unwichtigen Informationen um dich auf den richtigen Weg zu bringen.
Daher lege ich dir diesen Link ans Herz: Klick mich
-
Ruschi:
Ich benutze keine Harmony, das sollte aber auch völlig egal sein. Hauptsache es kommen die passenden Signale an und das kannst du ja mit irw prüfen. -
Hi Ruschi.
Ich verwende zum Beispiel eine angepasste remote.xml aus dem OE Forum . Damit bekomme ich bei dem Druck auf die grüne Taste die nächste Audiospur. Ich habe mir zum Beispiel auf die rote Taste den Befehl für die Aufzeichnungen gelegt. Bedeutet mit Druck auf Rot werden immer die Recordings angezeigt.
Bei mir spuckt irw aber folgendes heraus
irw
191 0 KEY_BLUE devinput
191 0 KEY_BLUE_UP devinput
18e 0 KEY_RED devinput
18e 0 KEY_RED_UP devinput
Auszug aus meiner remote.xml für die Aufzeichnungen:
<remote>
....
<red>XBMC.ActivateWindowAndFocus(MyPVR, 34,0, 13,0)</red> -
Bei uns im Schlafzimmer hängt diese [Anzeige] und wir sind damit sehr zufrieden. 30€ sind mehr als genug, man sollte nicht mehr für einen schwenkbare ausgeben. Im Grunde reicht auch eine für 20 Ocken. Die ganzen Rezessionen bei Amazon können ja nicht falsch sein.
-
mafe68:
Hab das gleich Board mit OE 4.95.5 seit Freitag in Betrieb und bin sehr angetan davon.
Ruckeln kann ich nicht feststellen und auch die Laufschrift von N24 läuft total smooth. N24 empfange ich allerdings in SD, keine Ahnung ob´s den Unsinn auch in HD gibt ;).DTS TrueHD ist auch kein Thema, zeigt mein AV zumindest an bei meinem Testfilm..."The Art of Flight"
Kann das Board absolut empfehlen.
-
Hab mir diese Woche wegen BIOSUPDATETOTALSCHADEN ein neues Board mit integrierter CPU/GPU besorgt und bin bisher sehr zufrieden damit.
Ich habe mich für die DC Variante entschieden da ich noch diverse Notebooknetzteile rumliegen habe und ein HP Netzteil die geforderte Spannung liefert. Somit konnte ich auf eine PicoPSU etc verzichten. Dazu habe ich nich 2x2GB RAM gekauft, wobei 1GB satt ausreichen würde. Da bei mit aber Timeshift in den RAM geht habe ich 4GB genommen.
Das Teil hat einen zusätzlichen PCIe 2.0 Slot für eventuelle Erweiterungen. Abgesehen davon dass das Board per Fernbedienung nur aus S4 anstatt S5 startet ist das Teil perfekt und sparsam.
Für das Geld jedenfalls eine gute Investition
-
Das Board läuft super und macht bisher keine Probleme. Mein Testfilm "The Art of Flight" als BD Rip läuft ohne mucken und absolut smooth. Auch wird die Kiste echt nicht warm und der Gehäuselüfter eiert unhörbar vor sich hin. Das einzige Manko ist halt dass sich die Kiste nicht per FB aus S5 einschalten lässt. Irgendwie seltsam denn Booten über die Funktastatur geht über den am internen USB angeschlossenen IR Empfänger von CoHaus nicht. Bei meinem alten Asrock ging das ohne Probleme. Mit S4 kann ich aber auch gut leben, lediglich die blinkende PowerLED nervt etwas, aber die kann man ja auch abstöpseln :). Für das Geld jedenfalls eine super Investition, besonders wenn man ein passendes externes Netzteil rumliegen hat.
RayJay:
Live-TV vom yaVDR Server fluppt perfekt, habe aber auch nichts anderes erwartet.
-
Es gibt mittlerweile OE 4.95.5 und vielleicht nimmst du auch die falsche Version (i386 vs. X86). Du könntest auch mal deine BIOS Einstellungen auf Defaultwerte setzen. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht. Möglich das der Installstick auch Probleme mitsich bringt....was auch immer ;).
-
Unter Kodi gibt es dafür einen Eintrag der sich Radio nennt. Bei mir erscheinen da die SAT Radiokanäle :).
-
Top, habe vorhin auf Verdacht das Asrock Q1900DC-ITX bestellt. Ich hab noch ein paar Notebooknetzteile hier rumliegen und da wird schon irgendeines passen. Bin gespannt wie gut das Board rennt und ob sich die Kiste per Fernbedienung booten lässt.
Die Performance sollte ja um einiges besser sein als bei meiner Zbox Nano AD10 und die verrichtet gerade einen ganz passablen Job als Ersatzgerät :). -
Bitte um Hilfe damit wieder Ruhe einkehrt.
Für solche Fälle nutze ich einfach die Favoriten. Damit kann ich ohne den TV zu bemühen direkt meinen Lieblingssender starten der oben in der Favoritenliste steht.
AV und HTPC einschalten, nach dem Booten auf die Favoritentaste drücken und mit "ok" bestätigen. Und schon höre ich Sat Radio :).
-
-
Das Thema hat sich von selber erledigt. Dadurch dass ich mir einen neuen Yamaha AV gegönnt habe bin ich auf Audio über HDMI umgestiegen und das hat heute nur Probleme bereitet. War kurz davor den AV wieder zurückzuschicken. Ewige Fummelei weil der Ton plötzlich anfing zu stockern, quitschen, rauschen und was weiß ich noch alles. Mal ging es mal nicht, sehr seltsam. Dann kam ich auf die grandiose Idee mal ein Biosupdate zu machen. Flux das Update bei Asrock besorgt und vom USB Stick installiert. Beim Update ist dann was schief gelaufen und das Board ist jetzt überm Jordan. Scheiß drauf.
Damit der TV Frieden nicht gestört wird habe ich schnell die kleine Zbox aus dem Schlafzimmer angeschlossen und siehe da, alle Audioprobleme sind Geschichte. Zudem rennt die kleine Kiste echt gut im Wohnzimmer und könnte da erstmal bleiben....wenn da jetzt nicht die multimediale Lücke im Schlafzimmer wäre.Also....ich brauche jetzt günstigen und vor allem guten Ersatz für meinen Wohnzimmer HTPC. Sprich Mainboard und CPU. Da ich mit AMD eigentlich einen Reinfall erlebt habe ist jetzt die Frage was soll ich nehmen und vor allem was rockt gut zusammen mit Openelec?
Gehäuse, Netzteil, RAM würde ich gerne übernehmen. Vorschläge bitte :).
-
Warte noch ein bisschen und dann sollte BluRay unter OE funktionieren. In der 4.95.x ist BD bereits unter den Einstellungsoptionen vorhanden. Allerdings läuft OE5 (Beta) nicht so pralle :(. Ich bin zurück auf OE4.2.1 und sehr zufrieden damit, abgesehen von BD.
-
Ich würde mir mal den yaVDR ansehen. Damit hast du einen perfekten VDR der XBMC mitbringt. Hauptaugenmerk liegt dabei beim VDR und der ist bekannt für einwandfreie TV Funktionalität :).
-
Feines Thema zu dem ich auch etwas beitragen möchte.
Man sollte bedenken dass Linux (welches auch immer) im Regelfall kostenlos ist und eine riesen Community besteht. Die Tage habe ich für einen Freund ein olles Notebook mit Ubuntu 14.04 eingerichtet und das ging absolut problemlos und stressfrei. Da mein Kumpel nur Anwender ist ist ihm eigentlich egal was für ein OS bei ihm läuft. Er ist jedenfalls begeistert und kommt super mit der Kiste zurecht.Die Anforderungen von kio: sind natürlich ganz anders gelagert und da bedarf es unter Umständen schon einiges an Fummelei um die Brocken ans rennen zu kriegen. Aber man wird dadurch nicht dümmer wenn man sich etwas mit der Materie auseinander setzt und vor allem stärkt man nicht die Macht von Microsoft. An seiner Stelle würde ich es mal mit Openelec versuchen, damit sollte fast alles was er fordert "out of Box" erfüllt sein und vor allem steht die Grundinstallation nach 5 Minuten :).
-
Ich hätte mir einfach einen selbstbau server gekauft
Auch egal....Hauptsache irgendwas :D.
-
3. Kann mir einer sagen, wie ich den Aufnahmepfad heraus finde? Habe bei meiner dreambox /Media/hdd/movie als Pfad aber funktioniert nicht.
Unbedingt auf Groß-/Kleinschreibung achten. Kann sein dass Media klein geschrieben wird. Hab schon seit etlichen Jahren keine Dream mehr aber ich kann mir vorstellen dass es /media sein sollte.
-
Ich hätte mir einfach mal eine HP gekauft und den ganzen Krempel ausprobiert anstatt 2 Monate zu diskutieren...