Bin Küchenplaner…alles normale Küchenmöbel
Beiträge von Frido aus Magdeburg
-
-
Hab mal wieder Geld in die Hand genommen, um das vor zwei Jahren angefangene Schlafzimmerprojekt fertigzustellen, damals Bild 1 - Schlafzimmer neu, jetzt dazu - siehe restliche Bilder.
Außer den zwei mittleren Türen sind inzwischen alle anderen verstiftet und das defekte paßstück ist nun auch drin.Kostenpunkt 550 € - Selbstmontage natürlich.
Ist alles frontbündig und mit TipOn, so daß es eine schöne ruhige Wand ohne Griffe ergibt.
Ach ja, unter dem Fernseher hängt seit kurzem noch die Teufel Cinebar One in weiß, reicht her volkommen aus - schlug dann nochmal mit 249 € zu Buche.
Grüße aus Magdeburg
-
also, ich würde sagen, das funktioniert nicht, da er die Filme auch am Speicherort erwartet und da nimmt er den gesehen-Status meiner meinung nach nicht mit, da dieser an den Datenbankeintrag gebunden ist, den Du ja neu erzeugt hast.
Kannst Du wohl nur manuell anklicken.
-
Völlig cool,gemacht, leider habe ich keine Shield - trotzdem Respect !
Hab hier den Alien Chestbuster auch ganz stolz präsentiert - you are the best !
-
Koch gelernt, dann Fernmeldetechniker, Datenverarbeitungskaufmann und zur Zeit Küchenverkäufer in einem Küchenladen mit 2 Studios, sehr glücklich da, Top Arbeitsklima und Bezahlung, super kollegen, toller Chef,
hoffe die letzten zwölf Jahre noch dort zu arbeiten (wenn ich bis 67 durchhalte). -
Da habt Ihr beide Recht, das interessanteste läuft auf den öffentlich rechtlichen und um die Leute in den ÖPNV dauerhaft zu bringen würde ich die Kosten dafür einfach staatlich so bezuschussen,
daß sich viele überlegen, den Wagen stehen zu lassen. Ist aber schon eine alte Idee.Die drei Monate weden nicht dazu führen, vor allem des Zeitraums wegen (Ferien etc.) und sich der daraus ergenbenen "Überladung" der Züge, Fahrrad kannst auch nich mitnehmen, da werden eher viele sagen,
"also wenn das immer so volle ist - nehm ich lieber das Auto". -
Ich habe dazu nochmal ein anderes Problemchen, habe jetzt noch Kodi 18 drauf, weil ich immer den Artwork Beef benutzt habe, der alles schön reingezogen hat (alles erstellt und geladen mit TMM).
Den gibt es ja leider nicht mehr ab Kodi 19 , dafür den Artwork Downloader.
Wenn ich nun aber diesen laufen lasse fehlen viele artworks (disc, clearlogo etc.)
hat jeman einen Tip, ob ich in Kodi 19 etwas einstellen muß, damit der Artwork Downloader alles macht wie in kodi 18 ?
Kleine kompakte Anleitung wäre genial.
Wie immer vielen Dank im Voraus !
-
Ich frage mich immer noch, ob es eine Anleitung gibt, die Artwork Dump so arbeiten läßt, wie damals Artwork Beef.
Muß ich irgend etwas einstellen in Kodi ?
Die Cover etc. befinden sich bei mir alle im lokalen Ordenr, in dem auch der jeweilige Film liegt.
-
Also ich habe auch wieder 18.9 drauf, weil der Beff damals supi lief, nun aber mit 19.4 nicht mehr.
Hier scheint zwar etwas in Entwicklung zu sein:
https://www.reddit.com/r/Addons4Kodi/…rk_in_progress/
aber mit Artwork dump bekomme ich es auch nicht mehr hin, daß er mir die Artworks automatisch zieht, obwohl ich
schon alles mit TMM akurat gescraped habe. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
das mit der Steuer etc. stimmt.
-
Hallo Leutz,
ich habe mal eine Frage zu Kodi 19 und Artwork Dump, welcher ja der Nachfolder zum Beef Artwork ist.
Bisher hatte ich Kodi 18.9 auf meinem Vero 4K installiert und der ebenfalls eingebundenen Artwork Beef hat nach dem Scrapen der Filme alle bei
mir im selben Verzeichnis wie der entsprechende Film liegenden Artworks (Disc,Fanart,Thumb....) mit gefunden und eingebunden.Nun ich Kodi 19.3 zu installiert und dazu den Artwork Dump und festgestellt, daß das Scrapen hier irgendwie anders läuft,
denn ich kann Disc etc. nicht sehen.Meiner Meinung nach kann es nur mit einer Einstellung im neuen Kodi zusammen hängen.
Vielleicht hat jemand , bei dem es funktioniert die Muße,mir eine kleine Anleitung zu schreiben, die beinhaltet, was ich bei Kodi und beim Artwork Dump einstellen muß,
das wäre sehr nett - Dankeschön.Grüße aus Magdeburg
Frido
-
Würde ich gerne nehmen, schreib mal was du brauchst.Das ist wirklich nett von dir.
Machen wir vielleicht per PM ?
-
Hallo Nerds,
ich hoffe das ist die richtige Kategorie.
Ich habe mal ein Problem, ich habe hier eine externe HDD von WD - Kapazität 5 Tb, bei der mir der Controller abgeraucht ist.
Jetzt wäre es halt schade drum und intern ist die mir zu groß.
Ich habe im Netz nun Ersatzcontroller gekauft (siehe Bild Gehäuse und Controller) und mußte feststellen, dass der Anschluß nicht ganz unproblematisch ist, weil offenbsichtlich ein Treiber fehlt, den ich aber nicht finden kann (Gerätemanager).
Die HDD wird zwar durch die Datenträgerverwaltung erkannt aber als zwei Partitionen, von denen eine als 2 TB formatierbar ist, die andere mit 700 MB angezeigte allerdings nicht und diese wird auch im Explorer als Disk angezeigt.Offenbar liegt es an einem fehlenden Treiber von WD.
Unter ChrystalDiskInfo wird die Größe korrekt angezeigt.
Kann mir da jemand einen Tipp geben (villeicht den Treiber schicken ?).
Vielen Dank im Voraus
Frido
-
schaut euch das mal an:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ambilight ohne basteln und demnächst auch 4K mit 60hz. Und der Preis ist auch O.K. finde ich
-
Ich habe auf meinem Vero 4K Kodi 19.1 installiert, Aeon Tajo geupdatet und von Beef Artwork auf Artwork Dump gewechselt.
Wenn ich jetzt neue Inhalte zur Bibliothek hinzufüge , dann fehlen z.B. die Disc Images.
Muss ich in Kodi noch etwas einstellen?
Alle nötigen Dateien liegen, wie auch schon vorher , gescraped mit Tiny Media im Ordner mit dem Film zusammen.
Vorher war es so, dass Kodi die Neuen Inhalte in die Bibliothek integriert hat und Beef Artwork danach den Rest hinzu fügte.
-
Kann geschlossen werden, derController ist ausgestiegen (inzwischen komplett) - hab einen neuen dran gebaut, löppt wieder - vielen Dank Euch und ein schönes WE !
-
Hab nach langem überlegen nun endlich bei einem Kaffeeautomaten zugeschlagen - Siemens EQ.700 integrale, bei HSE24 im Wochenangebot für 994 Euro, neuestes Modell, wirklich sehr leise,
mit der Siemens Connect App kommen immer mehr Sorten dazu und die Brühgruppe ist komplett entnehmbar - schönes Teil, sehr zufrieden. -
Ich habe einen Samsung UE55JS9090 und an den per HDMI meine Series X dran. Soweit alles im Lot und läuft (4K/HDR etc).
Nun habe ich immer mal Bildaussetzer (unregelmäßig und so nicht reproduzierbar), die ca 2-3 Sekunden dauern.
hat da jemand Erfahrungen oder Tipps (Spielemodus aus oder irgend sowas) - tritt spielunabhängig auf und ich hatte es mit der One X auch schon.
Bisher probiert:
1. anderes HDMI Kabel
2. anderer HDMI Anschluß an der Connect Box
3. Fenseher an, dann wieder aus , vom Strom getrennt und dann Strom wieder an und mit dem manuellen Anschalter 30 sekunden gedrückt gehalten wieder angeschalten
(war ein Tipp vom Samsung Service - löscht wohl den Cache des Fernsehers)hat alles nix gebracht - ich habe so den Eindruck, daß sich irgendwas ändert (Auflösung/Frequenz ?) und der TV umschaltet, obwohl er keine entsprechende Meldung zeigt.
Habe Spielemodus auf AUTO, HDR eingeschalten.
Außerdem habe ich noch das Problem, daß ich Audio-Drop-Outs bei Studioaufnahmen habe (Tagesschau etc.), bei Filmen nicht, ws sich so äüßert , das Karen Mioska immer die erste Silbe verschluckt.
Es hört sich dabei so an, als wenn der Subwoofer sich abschaltet und wieder angeht, weil er ein neues Signal bekommt (wie gesagt, nu bei Studioaufnahmen, bei Filmen, Dokus etc. nicht).Leider gibt es da durch Samsung keine Lösung, aber vielleicht hat jemand von Euch Technikaffinen einen Vorschlag dazu (irgendein Bauteil, welches einen permanenten unhörbaren Ton ausgibt
(gibt ja in Kodi so eine Option) und somit den Subwoofer nicht abschalten läßt und welches man vlt. einfach dazwischen setzt.Ach ja, die Anlage ist eine Teufel S-RW. Antwort Melden Bearbeiten
-
Ja, hat DTS Lizenz, allerdings gehe ich nicht über den TV, sonder direkt mit einem optischen Kabel an meine Teufel Anlage. Im Schlafzimmer gebeichtet per HDMI an den TV-Programm, allerdings lass ich da downsampeln auf 2.0.
-
Meine UHD Inhalte liegen alle per MKV vor , downsampling etc. Alles ohne Probleme, vielleicht ein Soundkarten-/Soundchip Problem ? Treiber ? Korrosion ? Bei meinem Vero 4K läuft alles ohne Probleme, am PC kann das aber anders sein…