Beiträge von jamal2367

    Deswegen ja ... Dune HD ... ohne Homatics ;)
    Eine Dune HD kauft man auch nicht primär für Kodi, sondern vor allem wegen der Dune-HD-Sachen. Ausschließlich für Kodi gibt es bessere Alternativen, wie die Vero V.

    Aber die hier besprochenen Boxen kommen dem schon verdammt nahe, du befindest dich also schon mal im richtigen Thread. ^^
    Wart's ab, bis die Dune HD Besitzer, die hier offensichtlich in der Mehrheit sind, ein ATV >= v12.8.6853 bekommen, dann knallen hier die Sektkorken.
    Und die Streaming Apps aus dem Playstore laufen auf der Box auch besser als auf meinem TV (mit Tizen).

    Nach der 6853 soll es laut Sheet noch besser sein.

    Bestätigen kann ich es noch nicht, da wir bis jetzt noch keine neue FW zum Testen bekommen haben. 🙂

    Spoiler anzeigen

    Dune testet gar nichts, das machen alles wir, bei Homatics. Homatics berichtet dann an SEI. SEI entscheidet dann ob sie die FW bei Google einreichen zur Prüfung. Es gab einen sehr guten Build und das war 5394, aber SEI hat sich dagegen entschieden diese bei Google als Stable einzureichen. Warum auch immer...

    Natürlich hat Dune auch Zugriff auf die FW wie wir Alpha-Tester, aber die nutzen die SW soweit ich weiß nur, um den Dune HD Media Center darauf anzupassen.

    Die geben nur die SW frei sobald Google die Approved hat. Mehr machen die nicht. Es gibt bei Dune HD auch kein Beta-Programm wie bei Homatics. Dune liefert nur Stable-FW und das ist bisher die eine einzige die es gibt (5221).

    Wir haben gerade die Meldung erhalten das wir Morgen (Alpha-Tester) eine neue Firmware bekommen, mal sehen was uns da präsentiert wird.

    cmoon

    Es ist ja nicht so das M-PCM/AAC 5.1/7.1 dauerhaft beschädigt ist, dies wird auf jedenfall genau so behoben wie die anderen dinge.

    Die Sheet ist nicht öffentlich sichtbar. Der Verbrauchsunterschied zwischen Power-Saving on/off beträgt ca. 0,4W.

    Ich lese auch sehr viel im russischen 4pda Forum, aber es ist wie du es schon sagst sehr schwierig trotz Übersetzer dort was zu entziffern.

    CoreELEC habe ich komplett verbannt seitdem ich auf ATV 12 bin. Für mich gibt es kein Grund mehr da alles genau so funktioniert wie als wenn man CoreELEC nutzt. DTS-HD MA/HRA, DTS:X sowie AFR sind ja jetzt da...

    Der einzige Unterschied den es zwischen 6557 und 6853 gibt ist, dass bei 6853 der CEC Bug gefixt wurde. Sonst gab es keine Neuerungen zwischen den beiden Builds. Das steht auch ganz klar in dem Changelog drin den Homatics uns geliefert hat.

    Ich bin mal auf morgen gespannt.

    Hoffentlich geben sie es morgen endlich frei zum testen und kann dann positives berichten oder auch nicht.

    Tja, so ist das nun mal. 🤷

    Mir kann das alles egal sein, ich muss nicht darum betteln. Ich bekomme immer die neueste SW. Ich bin mit Build 6853 mehr als zufrieden.

    Ob Android TV 14 besser ist bleibt fraglich... Wer weiß womit Google uns wieder überrascht.

    Mir ist wie gesagt keine andere Box bekannt die ATV Zertifiziert ist und alles an Codecs frisst.

    Ich würde auch liebend gerne was neues von einem anderen Hersteller sehen mit ATV Zertifizierung und allen Codecs.

    Es ist mir keine andere Box bekannt die Google/Netflix/ATV Zertifiziert ist und alle Codecs kann, wie diese hier. Zudem ist auch CoreELEC nutzbar trotz ATV darauf.

    Video-Codecs:

    H.264 (x264) ✅

    H.265 (x265) ✅

    MPEG-1/2 ✅

    MPEG-4 ✅

    VP8 ✅

    VP9 ✅

    VP9.2 ✅

    AV1 ✅

    ✅ = Unterstützung


    HDR-Codecs:

    HDR10 ✅

    HDR10+ ✅

    HLG ✅

    Dolby Vision P5 ✅

    Dolby Vision P7 ✅¹

    Dolby Vision P8 ✅

    ✅ = Unterstützung

    ✅¹ = Unterstützung in Dune HD Media Center, CoreELEC oder Kodi 21


    Audio-Codecs:

    Dolby Digital (AC3) ✅

    Dolby Digital Plus (EAC3) ✅

    Dolby TrueHD & TrueHD Atmos ✅

    Dolby Atmos ✅

    Dolby Atmos (DD+ & EAC3) ✅

    DTS ✅

    DTS-X ✅

    DTS-HD ✅

    Multi-PCM 5.1 & 7.1 ✅

    ✅ = Passthrough


    Es bleibt abzuwarten wann der nächste Stable Build erscheint. Aktuell gibt es nur die eine 5221, deswegen kommt auch aktuell nicht von Dune... Die sind definitiv nicht Schuld daran. SEI Robotics ist da eher der Übeltäter.

    Vielleicht sehen wir bald schon was neues. Evtl. ab September. Inwiefern da dann was von Homatics kommt, keine Ahnung.

    Moin Rollertoaster

    Das der Support bei Homatics etwas besser ist als bei Dune ist schon länger bekannt. Homatics bietet zumindest Support und antwortet zumindest wenn auch über Telegram.

    Was ich im Moment sagen kann ist das das einzige ATV 12 Stable das Build 5221 ist. Das ist sowohl bei Homatics als auch bei Dune so. Seitdem gab es auch keine neuen Stable mehr. Alle Builds die nach 5221 kamen sind Beta Builds. Es gibt bei Dune kein Beta Programm, das ist auch der Grund das es aktuell nur die 5221 gibt, das ist ja wie gesagt die einzige Stable...

    Das Dune daran nichts ändern kann verstehe ich. Nicht sie bauen die SW sondern auch klar SEI. SEI müssen auch auf das OK von Google warten und sowas kann sich echt in die Länge ziehen.

    Wobei ich auch erwähnen möchte das ich mit der Firma Dune die in Russland ansässig ist, nichts zu tun habe. Ich habe zwar eine Dune, die ich im August letzten Jahres selbst gekauft habe, aber die benutze ich im Moment auch nicht mehr und bin komplett auf Homatics umgestiegen (zwei gestellte Geräte), weil dort der Support einfach auch besser ist, wenn auch nicht perfekt.

    Dass Shield am Anfang stabiler war und es bis jetzt ist, liegt wahrscheinlich daran, dass es Nvidia ist. Mit SEI kann man das nicht vergleichen, never..

    Damit die Anwendung funktioniert, ist die System-App "TvBugTracker" notwendig. Diese System-App stellt einige Informationen bereit, die ich dann über getprop entnehme und damit dann String-Manipulation betreibe um den originalen Output zu verschönern. Ohne die System-App "TvBugTracker" wäre das ganze nicht möglich, da man sonst Root-Rechte benötigen würde dafür und das geht schlicht weg hier nicht, da es eine von Google Zertifizierte Box ist. Ich greife quasi das ganze über getprop ab einfach gesagt.

    Alle meine Anwendungen sind in Kotlin geschrieben und nicht in Java. Sieht verdächtig Ähnlich aus. 😄

    CoreELEC darauf geht nicht, wenn SEI will könnten die es unterstützen. Telekom hat dies aber nicht explizit gewünscht von SEI.

    Es ist ein Flag der im Build gesetzt werden muss, damit es in CoreELEC booten kann. Dies wird bei der ROM erstellung gesetzt. Wenn Homatics wollen würde, könnten die auch da den Flag entfernen, und dann würde auch da CoreELEC nie wieder booten.

    Die Box ist ein ziemlicher Downgrade zu der Dune oder Homatics. Wie du schon sagst, USB 2.0 und kein Gigabit Ethernet Port.

    Ich wollte mal paar Dinge klarstellen... 😄

    Die Homatics R 4K Plus Box ist definitiv noch nicht vom Tisch, das steht schon mal klar.

    Homatics sieht noch sehr viel Hoffnung in der Box R 4K Plus. Die Box R 4K Plus wird noch sehr oft in den SEI/Homatics Meetings erwähnt.

    Was ich sagen kann ist, dass definitiv noch ein OS-Upgrade geplant ist. Eine erste Testversion für uns "Tester" ist aber noch nicht erschienen, ist aber für sehr "bald" geplant. Dieses mal werden keine Versprechungen gemacht wie z.B bis ende des Jahres erscheint dies und das. Es kommt, wann es kommt. Die ständigen selben Fragen von einigen Telegram-Nutzer letztes Jahr haben sehr genervt. Es wurde jeden tag 100 mal nachgefragt wann Android TV 12 fertig ist. Dies hat dazu geführt, da es viel zu früh erschienen ist mit voller Fehler.

    Wir "internen Tester", das sind ungefähr 15 Leute, haben unser eigenes Google Sheets was eher bevorzugt wird als die Beta Google Sheet.

    Heißt: Es wird zuerst in die Alpha-Sheet anstatt in der Beta-Sheet geschaut, da wir viel detaillierter mit Tests usw. vorgehen.

    Wir "Tester", Ella, Ethan und Kelly und die Entwickler haben Zugang zu der Sheet. Wir "Tester" melden alles was uns auffällt. Es ist nicht so, dass wir es ignorieren und keinen Druck machen. Aber mehr als Fehler melden und nachdruck geben können wir auch nicht.

    Was das Team was dahinter steckt daraus macht und was nicht, haben wir "Tester" keinen Einfluss darauf.

    Es schaut dann natürlich für außenstehende so aus als würden wir "Tester" nichts tun, wenn mal wieder ein neues "verbuggter" Build erscheinen. Wir haben da keinen großen Einfluss drauf. Das Team entscheidet wann ein Build verteilt wird und wann nicht. Die sind dafür verantwortlich zu machen...

    Der beste Build der bisher erschienen ist, ist die 5394. Da stimmt einfach alles, hat aber leider ein Problem das erst ab Build 63xx behoben wurde und das sind die Framedrops. Nach dem Build 5394 haben sie angefangen audio-spezifische Produkte in ihre Builds einzubauen. Seitdem gibt es sehr viele Audio-Bugs, aber sie sind auf einem guten Weg das zu beheben. Es bleibt abzuwarten...

    Build 6853 ist zum Beispiel auch ein sehr guter Build, bis auf zwei Dinge. Und zwar das Multi-PCM/AAC - 5.1/7.1 keinen Ton ausgibt und das die Box mit dem Build sehr träge läuft. Ansonsten ist Build 6853 sehr vielversprechend und es schaut so aus, das es noch besser wird.

    Ella war in den letzten Monaten sehr überfordert, weil sie den ganzen Support alleine gemacht hat (nicht nur für die Box R 4K Plus, sondern auch die neue Magenta Box), aber jetzt bekommt sie Unterstützung von Ethan und Kelly und sie haben versprochen, sich mehr anzustrengen, die Software stabil zu bekommen mit mehr Druck auf die Entwickler.

    Die Magenta One Gen2 sitzt mit der Homatics Box R 4K Plus im selben Boot, da sie sich bis auf wenige kleinigkeiten die gleiche Software teilen.

    Wenn man btw einige nicht sichtbare versteckte Menüs aufruft (z.B mit dem Activity Manager), findet man sehr oft das Wort "Magenta TV" auf der Box R 4K Plus.

    Warum der Beitrag von mir entfernt wurde, mit dem Build 6557, lag nicht daran das es ein schlechte Build ist/war, sondern es nicht gewünscht ist von Homatics und ich dadurch schwierigkeiten bekommen könnte. Der Build 6557 Link wurde von jemandem (ich vermute jemanden), auf Reddit veröffentlicht. Es wurde meine Gutmütigkeit anderen User zu helfen gnadenlos ausgenutzt...

    Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür, dass ich nichts mehr ausgeben kann.


    Für September ist eine weitere Box von SEI Robotics geplant mit dem Chipsatz: Amlogic S905X5M. Dies ist aber aktuell noch für OEM's geplant wie z.B HOT und yes+ aus Israel. Inwiefern da was von Homatics kommt ist noch nicht bestätigt worden, auch nicht Intern. Es bleibt weiterhin spannend. 😀


    Ich hoffe, dass ich etwas aufklären konnte. Wenn noch Fragen offen sind, könnt ihr mich gerne fragen. Ich gebe mein Bestes um die fragen die ich beantworten kann, zu beantworten.