Beiträge von jamal2367

    te36

    Als Beta-Tester hat man Zugriff auf eine Google Sheet, da kann man Probleme oder Feedback hereinschreiben. Die Entwickler schauen da wohl öfters rein.

    Homatics Box R 4K Plus Beta and Final Build Test
    Software Version:v61762 Software Version: v61762(Android 12 beta) 01.29.2024 Changes compared to build 3054 1: dts-hd, dts-x support added 2: update for…
    docs.google.com

    Da findet man auch die neuen Changelogs und ob es was neues gibt an SW.

    Gerne. 😅😊

    Aber die Funktion sollte schon in der v5310 mit dabei gewesen sein, da ich es immer so gemacht habe mit der Power-Taste bevor ich die App vor ca. ein Monat gebaut habe. 😅

    Vor v5310 war die Funktion aber definitiv noch nicht vorhanden.

    Wenn du mal ein Android Update machst dann teste es mal aus mit der Power-Taste und dem "Neustart, da wird das booten in CoreELEC ignoriert. Es funktioniert erst wenn du das mit adb reboot update oder mit dem Zahnstocher einmal gemacht hast.

    FoLeY

    Das mit der 0.0.0.0 kannst du ignorieren, ich hätte es einfach aus der Anwendung entfernen sollen.

    Macht keinen Sinn und beeinträchtigt die Anwendung nicht.

    Eigentlich steht da nur deine lokale IP-Adresse.

    Meine Box ist über LAN mit dem Router verbunden und zeigt mir ganz normal die Lokale IP Adresse an.

    Nutzt man aber anstatt DHCP z.B eine Statische IP-Adresse oder ähnliches, dann steht einfach 0.0.0.0...

    Leider ist es notwendig USB-Debugging jedesmal zuzulassen, da jedes Mal, wenn ein Button ausgewählt wird, eine neue ADB Instanz gestartet wird.

    Wenn man nicht möchte, dass der jedes Mal das USB-Debugging Dialog erscheint, dann braucht man leider root und ich müsste die Anwendung noch mal umprogrammieren.

    Das eigentliche Ziel dieser Anwendung ist es, den "ersten Neustart" in CoreELEC ohne Zahnstocher durchzuführen. (adb reboot update)

    Wenn wir uns die Schaltfläche "Normaler Neustart" anschauen, dann ist das einfach ein normaler Neustart wie wir es kennen. (adb reboot)

    Es gibt ja den Traditionellen weg um die Box neu zu starten.

    Die Power Taste auf der Fernbedienung lange gedrückt halten und dann auf "Neustart" drücken.

    Das Problem ist aber, dass einige, wenn sie die Power-Taste lange gedrückt halten, etwas ausschaltet wird, ob es der A/V Receiver oder der TV ist, und das verhindert die Anwendung, wenn man "Normaler Neustart" auswählt, da die Power-Taste der Fernbedienung nicht bedient wird.

    Ich habe bisher bloss wiederspruechliches ueber das AFR auf der Shield gehoert, so z.b. das das in der neuesten OS Version kaputt ist oder so.

    Geht das mit Kodi ?

    Und geht das dann auch evtl. mit zusaetzlicher App bei anderen Streaming Apps Netflix/Prime/Disney/APple (Refresh Rate oder so, wie die auch immer heissen).

    Wenn du die Homatics meinst, ja AFR geht mit Kodi wenn man Android TV 12 nutzt.

    Alle anderen Apps da geht es nur wenn die App die AFR API drin hat. Netflix z.B geht mit AFR, bei den anderen weiß ich es nicht.

    derMaik

    Gut, dann habe ich mit dem kühler wohl nichts falsch gemacht. 😅

    DayOne

    Es gibt eine Telegram Gruppe.

    Aus der Community Homatics auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Homatics
    www.reddit.com

    Hier solltest du sie finden.

    Es gibt so keine Temperatur Probleme im Generellen, das war ein Bug was in der ATV 12 Beta 1 aufgetreten ist, was aber jetzt mit der Beta 2 gefixt wurde.

    Einen Kühlkörper Mod wie ich es getan habe muss man auch nicht machen. Ich mag es aber dennoch wenn es etwas kühler ist wenn sowas möglich ist.

    Von der Leistung her kann sie nicht mit der Shield mithalten, das steht schon vorher fest.

    Aber das ist auch das einzige...

    Aber wenn man alle Videocodecs haben will, dann ist die Box schon gut und bietet da mehr als die Shield.

    Wer schon vor Android TV 12 alles in Passthrough haben möchte, egal ob Audio/Video Codecs, dem kann ich CoreELEC empfehlen. Das ist eine speziell für dieses Gerät angepasste Version von Kodi, die von einem Linux System per USB Stick gebootet wird.

    Da dann nicht mehr Android im Hintergrund läuft, hat man sogar den Vorteil, dass der RAM sowie die CPU im Idle sehr wenig genutzt wird (ca. 400-600MB RAM) und die Performance dann natürlich auch Bombe ist, vorausgesetzt man nutzt einen Stick der mindestens USB 3.0 mit gutem Write/Read hat.

    Am besten sogar einen USB 3.1 Stick nehmen, auch wenn die Box nur 3.0 kann, um die Box an die Grenzen zu bringen.

    Läuft besser als Kodi unter Android. Kodi ist ja ein Generic Build und ist quasi universell und CoreELEC für bestimmte Geräte (Amlogic) mit Support usw.

    Wer eine App braucht um von Android TV in das CoreELEC System zu booten, ohne Komplikationen, dem kann ich meine Open-Source App empfehlen.

    Reboot to CoreELEC APK
    New Update is out! Changelog for Version 3.0: Added explanation for the buttons. Make the app even smaller. (49.1 KB) UI adjustments. Remove unused…
    discourse.coreelec.org

    Wer von CoreELEC auf das Android TV System booten möchte, habe ich auch ein Addon gebaut.

    Einfach das Addon ausführen und schon startet das System neu.

    Nützlich für die, die einen anderen Skin nutzen und der Menüpunkt "Reboot from NAND/EMMC" verloren gegangen ist.

    reboottoandroidtv.zip

    Da jetzt bald mit Android TV 12 alle Audiocodecs im Passthrough zur Verfügung stehen und echtes AFR an Bord ist, ist die Shield meiner Meinung nach nicht mehr notwendig, da diese Box dann bis auf die Performance mehr kann als die Shield.

    Ich habe meine Dune HD im August 23 gekauft und habe es bis jetzt nicht bereut.

    Hoffentlich sehen wir bald die finale Version von Android TV 12. 😅

    FoLeY

    Die ist echt schick.

    Hatte sie schon mal gesehen.

    Habe sogar gehört das auch diese Box, die selbe SW drauf sein soll wie bei der Homatics Box R 4K Plus. Aber da kann ich keine Garantie drauf geben ob es wirklich so ist.

    Sie scheint sogar vom Preis etwas gefallen zu sein, sie war mal teuerer.

    Ich habe in meiner Dune ein Alu Kühlkörper 60x30x8mm mit einem Wärmeleitpad eingesetzt und habe jetzt ca. 10-15° weniger.

    Die Dune HD Homatics Box R 4K Plus kann man auch dank IR in den Bereitschaftsmodus schicken. Durch das IR weckt man sie wieder auf. Das ist nicht nur bei der Premier 4K Pro so.

    te36

    Ja genau, die Homatics ist quasi das Original und die Dune HD ist eine lizenzierte Homatics Box.

    Aber wie gesagt, sie unterscheiden sich nur im Gehäuse (Farbe) und im IR.

    Wenn wir noch weiter gehen wollen, dann gibt es noch die Nokia 8010 und die Rocktek G2, die ist nicht von Homatics lizenziert und ist unabhängig von denen.

    Von der Nokia 8010 oder der Rocktek G2 würde ich aber eher abraten, da sie die Updates relativ spät ausrollen.

    Die Software ist aber auch hier identisch.

    Sie besitzt wie die Homatics auch kein IR.

    Die Dune HD ist von allen Geräten die einzige die IR hat.

    Nützlich für CoreELEC und die, die IR-Codes unter Android nutzen wollen. 😃

    Der Vorteil bei CoreELEC ist, das die Fernbedienung nicht jedesmal neu verbunden werden muss, da kein BT zum Einsatz kommen muss aufgrund des IR's.

    Die Software wird von SEI Robotics / Amlogic geliefert und die Hersteller (Dune HD, Homatics, Nokia 8010 oder Rocktek G2) rollen dann die SW nach ihren ermessen aus.

    Die Dune HD Media Center App fragt im Hintergrund die SN des Gerätes ab, und dann wird die App freigeschalten. Wenn die SN nicht übereinstimmt, dann funktioniert die App nicht und verweigert ihren Dienst.

    Das hat erstmal nichts mit der Android TV Software zu tun, die ist bei allen Boxen exakt identisch.

    In der Vergangenheit war es immer so, dass die Homatics die SW Updates zuerst bekommen hat und die Dune HD etwas später. Das liegt aber im Ermessen des Herstellers wie welches Update wann ausgerollt wird.

    Ja es wird Kodi/CoreELEC oder die Dune HD Media Center App benötigt um BD-Rips oder ISO's abzuspielen.

    jamal2367 Nochmal zum mitschreiben für mich: Du hast eine v5554 beta von Android 12 auf einer (älteren) Dune box, die keine Android TV Zertifizierung hat, und da hast Du die AFR Funktionen erfolgreich gesehen, und Du denkst, das die ATV zertifizierten Dune boxes dann nicht viel spaeter dran sein werden mit ihren ATV upgrades ??

    Ansonsten ist mir das mit IR-Empfaenger löten unklär. Die Homematic hat doch IR Empfänger, die verwendet bloss andere IR codes wegen der Zertifizierung ? Ja/Nein/Vielleicht ?

    Wieso heißt die Homematic eigentlich Homematic, hat die irgendwelchen Support fuer ELVs Homematic drin ?

    (falls Frage blöde vorkommt: Dune hat ja in den USA auch mal eine Kiste mit Z-Wave Support rausgebracht).

    Ich verwende derzeit noch Android TV 11 mit dem Build v5554.

    Die Android TV 12 Beta 2 Build v61762 benutze ich nicht, bin aber in einer TG Gruppe wo einige die Android TV 12 Beta testen und ihren Senf dazu abgeben.

    Sobald Android TV 12 als finale Version erscheint, wird auch die Dune HD Homatics Box R 4K Plus diese kurz darauf erhalten, wenn die Homatics Box R 4K Plus (nicht Dune HD) zuerst an der Reihe war.

    Btw: Dune HD Homatics Box R 4K Plus ist nicht älter, sie kam zeitgleich mit der Homatics Box R 4K Plus heraus.

    Zum Thema AFR:

    Es ist bekannt, dass die Funktion "AFR" von Google ab Android TV 12 standardmäßig implementiert wurde.

    Zwar gab es "AFR" auch schon vor Android TV 12, aber das kam nie von Google und wurde von verschiedenen Herstellern wie z.B. Nvidia oder Xiaomi selbst implementiert. Aber wie wir wissen, hat es nie wirklich gut funktioniert.

    Diese Box hier hat z.B. mit Android TV 11 gar kein "AFR" da der Hersteller es nie implementiert hat, aber mit Android TV 12 liefert Google es mit und somit muss der Hersteller nichts selbst implementieren und somit werden wir richtiges "AFR" hier sehen.

    Android TV und Netflix Zertifizierung ist bei beiden Boxen mit Widevine L1 vorhanden.

    Die Homatics Box R 4K Plus (nicht Dune HD) hat keinen IR Empfänger drin, dieser kann aber leicht für ein paar Cent nachgerüstet werden, wer sich das zutraut.

    Wer sich das sparen will, kann die Dune HD Homatics Box R 4K Plus kaufen, da ist ab Werk ein IR-Empfänger eingelötet.

    Der Unterschied zwischen den beiden Boxen ist, dass die Dune HD Homatics Box R 4K Plus ein schwarzes Gehäuse und IR hat, daher auch die längere Fernbedienung, und die Homatics Box R 4K Plus (nicht Dune HD) ein weißes Gehäuse, kein IR und eine kürzere Fernbedienung.

    Die Software ist für beide Geräte identisch und wird von SEI Robotics und Amlogic bereitgestellt.

    Ich habe von beiden Herstellern mal ein Bild der Boxen angehangen.

    Dune HD Homatics Box R 4K Plus:

    Homatics Box R 4K Plus:

    FoLeY

    Ich habe die aktuellste v5554 drauf. Die kam etwas verspätet, aber sie kam. Lass es ca. 1-1,5 Monate später sein als die Homatics.

    Ich könnte auch die Dune verkaufen und die Homatics kaufen wenn ich möchte. Einen IR-Empfänger für paar Cents einlöten und gut ist.

    Aber ich warte jetzt erstmal auf das finale ATV 12 release und sehe dann weiter.

    Wie lange es dauert bis ich die bekomme, kein Plan.

    Aber irgendwann wird das Update eintrudeln. 🙈

    Sobald ich die ATV 12 Version drauf habe und alles wie gewohnt funktioniert und die neuen Features dabei sind, habe ich keinen Grund mehr die Box zu aktualisieren außer CoreELEC erfordert natürlich eine min. Version von Android.