Wenn wir von Dolby Vision P7 sprechen, gebe ich dir vollkommen Recht. Aber wenn wir es uns genauer anschauen, kann keines dieser Geräte echtes Dolby Vision P7 abspielen, weil einfach der Codec in den Boxen fehlt. Es wird on-the-fly von DoVi P7 nach P8.1 konvertiert, je nachdem welchen Player man benutzt. Bei der Shield weiß ich es nicht genau, aber da soll es auch nicht perfekt sein. (zu dunkel)
Der Dolby Vision P7 Codec wurde für die UHD BD Disc ins Leben gerufen und kein Hersteller von Streaming Boxen hält es für nötig, diesen Codec zu unterstützen, was auch verständlich ist. Welcher Otto Normalverbraucher braucht das in einer Streaming Box. Es ist eben kein UHD Player.
Wir können froh sein, dass es mittlerweile den Konverter gibt, der die Metadaten anpasst, damit DoVi P7 Inhalte problemlos abgespielt werden können.
Solange das Medium ohne Probleme abgespielt werden kann und auf dem Fernseher überzeugend aussieht ist für mich alles in Ordnung und besteht den Test. Deshalb der grüne Haken.
Der Dune HD Media Center zeigt in der Info zwar Dolby Vision P7 an, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dort auch ein Konverter läuft, der on-the-fly aktiv ist. Wie soll er sonst Dolby Vision P7 Inhalte abspielen, wenn das Codec gar nicht im Android System integriert ist.
Ich kann nur sagen, was der TV mir in der Input Info anzeigt und das ist 12bit. Ich weiß, dass es kein 12bit-Panel gibt. Ich wollte nur damit sagen, dass die Box auf jeden Fall ein 12bit Signal ausgibt und es auch so am TV ankommt. Was am ende Visuell rauskommt sind dann vermutlich 10bit, da es wie gesagt kein 12bit Panel hat.