Beiträge von SKrab91

    Ah da hast du recht. Ich habs nur mit "meiner" Sportart Handball getestet und da sind die Re-Lives auf den ersten Blick nicht gesplittet.
    Leider habe ich auch keine Lösung gefunden wie er das zweite und n-te Segment abspielt.

    Bei deinem Re-Live von BW habe ich in der M3U Datei allerdings sogar 338 Segmente. Aber auch in meiner vom Handball sind mehr als eine drin. Ich weiß nur leider nicht, wo sein Problem ist das abzuspielen...

    Habe für mich einen fix gefunden.

    In der default.py (liegt im Ordner "Roaming\Kodi\addons\plugin.video.sportdeutschland_tv") in Zeile 84 muss folgendes getauscht werden:

    stream_url = item['video'].replace('.smil?', '.m3u8?', 1)

    in

    stream_url = item['video'].replace('.smil', '.m3u8', 1)


    Viel Spaß damit :)

    Hallo max,

    ich nutze den DVBViewer Media Server in der Version 2.1.6.1 (müsste die aktuellste sein).
    Der DVBViewer Server ist auf meinem internen Server. Die HTPCs sind losgelöst davon und einmal per LAN einmal per WLAN angebunden (bei beiden HTPCs tritt der Fehler gleich oft auf mit dem gleichen Fehler im Log).

    Der Haupt-HTPC im Wohnzimmer, der auch zum Spielen gedacht ist hat folgende Hardware:
    Mainboard: Asro H370M-ITX
    CPU: I5 9400F
    GPU: GTX 1050Ti
    RAM: 16GB
    SSD: 240GB WD Green
    HDD: 2TB WD Blue (wird von Kodi nicht genutzt)
    OS: Windows 10 64Bit

    HTPC ist angeschlossen an eine Sony HT-ZF9 Soundbar, welche wiederum an den Fernseher angeschlossen ist.

    Angeschlossen per LAN an WLAN-Repeater.


    Den Stream selber kann ich ausschließen, der läuft z.B. per VLC am HTPC ohne Aussetzer.

    Bis vor einigen Wochen (vllt. auch 1-2 Monaten) hatte ich mit diesem Konstrukt auch Null-Probleme. Ich weiß nicht ob irgendein Windows-Update oder KODI 18.6 da ein Problem macht...

    Hallo Leute,

    ich bin mittlerweile echt am verzweifeln... Seit einigen Wochen (ich kann leider nicht exakt sagen ab wann der Fehler auftritt) habe ich regelmäßige Stream Aussetzer beim LiveTV (via DVBViewer).
    Im Log finde ich dann immer folgende Kombination:

    2020-04-17 19:51:10.508 T:4132 NOTICE: CVideoPlayerAudio::Process - stream stalled
    2020-04-17 19:51:19.521 T:7180 WARNING: ActiveAE - large audio sync error: -7895.493938
    2020-04-17 19:51:19.521 T:7180 WARNING: ActiveAE - large audio sync error: -7895.732338
    2020-04-17 19:51:19.521 T:7180 WARNING: ActiveAE - large audio sync error: -7895.878638
    2020-04-17 19:51:19.644 T:4132 NOTICE: CVideoPlayerAudio::Process - stream stalled


    Dann versucht sich der Stream über paar Sekunden zu fangen und es läuft erst einmal wieder. Aber das Verhalten ist natürlich mega unschön, weil man es ja mitbekommt.
    Ich habe auch schon an sämtlichen Einstellungen versucht was zu drehen was mit Audioausgabe zu tun hat aber es bewirkt nichts.

    Das Problem tritt bei mir bei beiden HTPCs auf (einmal Eigenbau mit eigener Grafikkarte und angeschlossener Soundbar, einmal IntelNUC mit direktem Anschluss an Fernseher beide mit Win10 und neustem Kodi).
    Der Fehler tritt bei sämtlichen Sendern auf, mal nach einer Stunde, mal gar nicht, mal binnen 2-3 Minuten...

    Kann mir hier einer helfen? Der komplette Log ist angehangen...

    Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat :-/