@BladeRunner-UR
Suche kaputt? Hatten wir schon hier. Oder hier.
Beiträge von hanspampel
-
-
Nö läuft bei mir. Habs schon mehrfach beendet und noch aus dem RAM geschmissen. Es stürzt nicht ab bei mir.
Edit: Ok scheinbar funzt es doch nicht so. Beim Start eines weiteren Filmes schmiert die SHIELD fast ab. Nahezu unbedienbar in der Zeit bis sie sich dann irgendwann mal fängt.
-
Ja bin leider auf der offiziellen 9er FW. Aber erst ein Film damit gesehen. Vielleicht kommt das nicht immer. Sprich bei mir erst später? Wie gesagt, erst ein FIlm damit gesehen und sonst noch nicht viel Zeit damit verbracht.
-
Hab dann die Tage leider auch mal auf A11 geupdatet. Man hätte es besser wissen sollen
, aber die hat jetzt Plex komplett bei mir zerschossen. Da läuft mittlerweile kein Film mehr sync in Bild und Ton. Erst war es mir nur bei ner Atmos Spur aufgefallen, wo die AC3 Streams einwandfrei liefen. Gestern einen weiteren Film versucht, da lief nen popliger DD Stream ebenfalls nicht. Muss das noch weiter beobachten, aber scheinbar ists auch unabhängig von der Plex Version. Hatte noch ne alte letztem Jahr drauf, auch mit der aktuellsten Beta läufts nicht. Musste dann zwangsweise auf die Maven Builds switchen. Mit der laufen die gleichen Filme einwandfrei.
Bei Amazon Prime wird scheinbar kein Atmos abgespielt. Tangiert mich jetzt weniger da ich die internen Apps nutze, aber jemand in nem anderen Forum hatte damit Probleme und ich hatte es mal gecheckt. Keine Ahnung ob das schon vorher der Fall war. Atmos musste bei Amazon ja mit der sehr großen Lupe suchen. Bei Netflix und AppleTV+ funzt Atmos aber. Habs gecheckt.
Also merke, never change a running system. Niemals war der Spruch treffender wie bei Nvidia FWs und deren Baumschul-Entwicklern.
Naja, werde dann mal gucken ob ich die Kiste mal komplett platt mache.
-
Also ich nutze auch PKC mit der Maven Kodi 19.3er Version. Da scheints zu laufen. Zumindest lief da gestern ein Film komplett durch.
-
Also dort is er wohl nicht mehr. Den Pfad find ich nicht mehr.
Der sollte nach wie vor noch da sein. Nur ohne Root kommste da afaik nicht rein.
Und so ärgerlich das erste 9er Update auch war/ist: nvidia bleibt am Ball und fixt zeitnah.
Das ist der Unterschied zu so ziemlich allen anderen Android-Kisten.Du feierst das doch nicht allen ernstes oder? Also da bin ich von meinen vergangenen Samsung Tagen doch einiges anderes gewohnt. Da wäre so ne Unfähigkeit niemals auf die Menscheit losgelassen. Gut habe jetzt keinen Vergleich zu anderen Android Kisten da die nie bei mit mit Android gelaufen sind (ausser die HimMedia Q5 Pro Schortte, da closed source). CoreELEC did the trick. Aber ansonsten sind die China Kisten beim Kauf eh schon DOA.
-
Wo legt die denn das heruntergeladene hin ?
Ich denke nicht dass sich da was am Ort geändert hat. Feste drücken
-
Ich glaube wenn man das hier und drüben so alles liest, erspare ich mit die 9.0.0er FW. Da testet Nvidia intern wie extern 4 Monate A11, und dann kommt so was bei rum.
Da fragt man sich ja echt was für Hansel da im Development sitzen.
Also weitere min. 4 Wochen oder so warten bis zum nächsten offiziellen Build.
-
Können wir uns mal auf einen Thread einigen? Ist doch echt anstrengend 2 lesen zu müssen. Da ja hier Beta war, denke ich, können wir alle in den Offiziellen switchen.
-
Geht wohl langsam los. Mal sehen wie lange es diesmal stehen bleibt.
-
was kann ich machen ?
Zusätzlicher Factory Reset bringt idR Wunder. Jemand anderes schrieb auch mal das er danach, obwohl beim Flash des Recovery Images ein Reset gemacht wurde, ging DV bei ihm nicht. Der erneute Reset brachte alles zurück.
-
Und warum sollte man die 2017 außen vor lassen
Wohl deswegen.
-
Ein Problem was ich habe das FullHD oder 4K Medien ohne DV/HDR immer mit BT. 2020 abgespielt werden.
Das Problem habe ich auch schon länger. Scheint ein Bug in der Firmware zu sein. Es tritt nicht nur bei Kodi auf. So macht es wenig Sinn Material unter 4k mit AI aufzublasen da die Leute dann ne etwas zu gesunde Hautfarbe haben.
-
Weil der Sub sich immer zu spät einschaltet oder mal gar nicht. So zumindest bei meinem damaligen Nubert AW880. Deswegen seit jeher bei mir auf Dauer An. Und ich bin mit dem Problem nicht wirklich alleine wenn man sich durch Internet liest. Ergo scheint es nach wie vor nicht wirklich zu funzen. Egal welcher Hersteller.
-
ich glaube einfach, dass die das Feature nicht mehr weiter entwickeln
Dann lässt man es so wie es war. Beta, oder eher Pre-Alpha. Aber so impliziert es einem dass das Feature nun auch ein Feature ist und nicht ein Bug.
Warum auch wenn es eh mit Android 12 out of the box kommen wird.
Ja klar, nur werden wir dann noch 9-12 weitere Monate warten müssen bis es dann hoffentlich mal kommt. Bis dahin bleibt die Kiste weiterhin für Streaming-Dienste unbenutzbar.
-
also ich habe es extra noch Mal getestet... Disney, Amazon und Netflix stoppen die Wiedergabe.
Das zeigt ja mal wieder wie geil die Programmierer bei Nvidia arbeiten.
Es gibt scheinbar wohl keinen mehr der irgendetwas gescheit programmieren kann. Wie kann man eine Nichtfunktion aus dem Beta Status rausnehmen und es funzt einfach immer noch nicht.
Na vielleicht gönn ich mir den Spass auch mal und flash die 9er FW mal drauf. -
Ja, alles andere ist ein alter Schuh und wurde auch schon ausgiebig hier erwähnt.
-
Bei mir ists ebenfalls "smart". Was früher als Funksteckdose begann, wird seit ner Weile per Alexa oder Homekit geregelt. Man(n) wird ja mit dem Alter bequem.
-
Ja sonst gehen die Subwoofer aus
Die gehen natürlich nur aus wenn man den Auto-Schei? am SW aktiv hat. Was man idR natürlich gleich als erstes ausstellt.
-
Hä
, er schreibt dass er kein DV bei der App "Apple TV+" mit der SHIELD abspielen kann bzw. es nicht korrekt abgespielt wird. Er hat nicht geschrieben dass er ein Apple Gerät nutzt. Das wäre hier auch fehl am Platz.