Beiträge von 26hogan10

    Hallo zusammen. Da ich leider zu denen gehöre, bei denen das Framrate Switching an einem AV Receiver nicht funktioniert, habe ich mir die Frage gestellt, ob wir hier mal eine Blacklist und Whitelist erstellen können, aus der hervorgeht, an welchem Receiver die Sticks erfolgreich laufen, und an welchen nicht. Würde mir und anderen sicherlich die Entscheidung erleichtern, ob und welchen Receiver man sich anschafft.

    Ich mache mal den Anfang:

    4k Stick, Kodi 18.2 an Yamaha RX-V477 (funktioniert nicht)

    Ich habe jetz auch mal ein wenig herumgespielt, was die Einstellungen am Receiver und auch am Fernseher betrifft. Hat leider alles nichts gebracht.Stick direkt am Fernseher oder an den Beamer angeschlossen, alles wieder in Ordnung. Wenn man sich in englischsprachigen Foren umguckt, stellt man fest, dass dieses Verhalten keine Seltenheit ist. So zufrieden wie ich mit dem Stick ja bin, aber ich denke, ich komme um die Shield nicht herum.

    Gruß, 26hogan10

    hab das ganze aus spass mal getestet hab den stick auch an nem denon avr und was soll ich sagen läuft perfekt. frame switching geht immer einwandfrei. ich denke auch mal das is nur ne sache der richtigen einstellung der verschiedenen komponenten.

    Naja. Die Denon Receiver scheinen ja dieses Problem eher selten zu haben. Bei meinem Yamaha wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht, was ich da gross einstellen soll. ARC ist eingeschaltet und CEC ebenfalls. Kann mir bei beiden Einstellungen leider nicht vorstellen, dass es damit zusammen hängt.

    Gruß 26hogan10

    Moin zusammen.

    Habe eben durch Zufall gesehen, dass in einem anderen Thread ebenfalls über dieses Thema gesprochen wird,
    und es wohl oftmals dann auftaucht, wenn man den Stick an einen Receiver hängt. Amazon will wohl, dass die Teile in den
    Fernseher gestöpselt werden.
    Ich befürchte ich werde mir eine neue Hardware zulegen müssen.

    Gruß, 26hogan10

    Moin zusammen.
    Ich habe da folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
    Ich habe in meinem Haushalt zeitgleich 2 Firestick 4k mit Kodi 18.2 ausgestattet und alles läuft (Dank diesem Forum) soweit ganz gut.
    Beide Sticks sind identisch konfiguriert. Bei einem Stick kann ich die Auflösung und Wiederholfrequenz ändern (Stick an einem Full HD Fernseher angeschlossen),
    bei dem 2 Stick sind die Werte allerdings nicht änderbar( Stick an einem AV Receiver (4K) und dieser wiederum an einem 4K-Fernseher).
    Was läuft an dem 2. Stick (er zeigt 3840x2160 bei 59,94 an) falsch??

    Dank und Gruß, 26hogan10

    Ich nochmal.

    Habe jetzt ein wenig mit der Smart Playlist rumgespielt, und muss sagen, dass dies ja ein echt mächtiges Tool ist.
    Eine Frage hätte ich da aber noch. Ich habe meine Playlists über die Option "Pfad" bestückt. Also Kinderfilme,3D Filme etc.
    Werden diese Playlist auch automatisch aktualisiert, wenn ich einen neuen Film in den jeweiligen Ordner packe ?

    Gruß, 26hogan10

    Moin.
    Danke für das Video.
    Scheint so, als wäre das tatsächlich zur Zeit die einzige Lösung.
    Schön wäre es halt auch, wenn man z. B. über das Kontextmenü die Filme innerhalb eines Ordners zu einer Sammlung hinzufügen könnte.
    Besten Dank.

    Gruß, 26hogan10

    Es geht darum die Sets für jede Quelle einzeln anzeigen zu lassen. In der Grundeinstellung zeigt der Menüpunkt Kollektionen aber nur "alles" an.
    In der Video Ansicht gibts aber keine Kollektionen.

    Kurz und knapp gesagt, genau darum geht es. Stellt sich also vermutlich die Frage, wie man Sets in der Videoansicht hinbekommt.

    Für eine Lösung wäre ich wirklich dankbar.

    Gruß, 26hogan10

    Hallo zusammen.
    Ich bin absoluter Neuling im Bereich Kodi, aber Dank dieses Forums habe ich schon eine Menge gelernt und bin soweit mit meinen Einstellungen auch sehr zufrieden.
    Ich habe Kodi 18.2 mit dem Aeon Nox Silvio installiert. Mein Hauptmenü verfügt u.a. über die Punkte: Filme, Kinderfilme, 3d Filme etc. Diese Ordner habe ich auch auf meinem NAS und habe sie dementsprechend über SMB als Quellen eingelesen und den Favoriten hinzugefügt.
    Jetzt mein Problem:
    Wenn ich z.B das Menü Kinderfilme aufrufe, werden mir zwar schön alle Filme angezeigt, aber es gibt keine Filmsammlungen (ist in den Settings aktiviert)
    Filmsammlungen kann ich nur sehen wenn ich ALLE Filme aufrufe. Mein Wunsch wäre es halt aber, für jeden Menüpunkt nur die im dementsprechenden Sammlungen aus den jeweiligen
    Ordnern angezeigt zu bekommen.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Problem richtig schildern konnte.
    Ich hoffe trotzdem, dass mir jemand helfen kann.

    Gruß, 26hogan10