Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Perfekt! Funktioniert hervorragend. Auch die Bereitstellung der Cookie-Daten hat hier sofort funktioniert. Beim Skyott-Addon war ich dabei bis zuletzt erfolglos. Vielen Dank für die Bereitstellung und deine Mühe.
Wird eher an Android liegen, die Files werden im Download-Ordner abgelegt und nicht überschrieben, sodass dann ggf. Verwechslungsgefahr besteht und immer die veraltete Datei genommen wird. Aber die neu generierten Dateien funktionieren im Prinzip, zumindest bei mir.
Vielen Dank, für die schnelle Antwort. Die Dateien im Download Ordner habe ich regelmäßig gelöscht, das aktuell gültige Key-File auf mein NAS kopiert. Inzwischen habe ich auch ein Key-File mit einem Android Tablett erstellt, leider wieder ohne Erfolg.
Da es aber bei dir mit neuem Key-File funktioniert, sitzt das Problem wohl weiterhin bei mir hier vor dem PC…ich bleibe dran
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen. Bei denjenigen, wo das einloggen mit Key-file funktioniert, haben dafür „ältere“ Key-Files verwendet. Könnte es jemand vielleicht testen, ob es mit einem aktuell erstellten Key-File ebenfalls funktioniert? Bei mir geht es mit einem „neuen“ Key-File leider „noch“ nicht. Ein älteres habe ich nicht, da dies bis vor kurzem nicht nötig war.
Gibt es bei der Anmeldung mit dem Key-File mit Android Tv (Panasonic Oled TV) etwas besonderes zu beachten? Ich kann das Key-File über die Android App oder über Windows erstellen. Allerdings hat bei mir die Anmeldung mit dem erstellten Key-File über Skyott (0.8.2 und 0.8.3) noch nie funktioniert. Bis vor kurzem lief das script von easy4me mit den login-Daten hier noch fehlerfrei. Mir reichen die Live-Kanäle über IPTV Simple, ohne VOD. Inzwischen habe ich auch über WOW ein neues Passwort vergeben, Geräte testweise alle ausgelogt …anmelden mit dem Key-File will trotzdem nicht gelingen.
Habe seit gestern Probleme mit yallo. Bei „get code“ kommt nur noch die Fehlermeldung „Refresh selfcare page returned error 500“. Hat sonst noch jemand diese Meldung? Telerising Version ist 13.3 auf einem Ubuntu VPS.
Geht seit heute wieder! War wohl nur ein temporäres Problem bei yallo
Habe seit gestern Probleme mit yallo. Bei „get code“ kommt nur noch die Fehlermeldung „Refresh selfcare page returned error 500“. Hat sonst noch jemand diese Meldung? Telerising Version ist 13.3 auf einem Ubuntu VPS.
Das löschen des Geräts (Kodi 20.2) aus der Geräteverwaltung auf der Homepage von Waipu und neues einlogen (Kodi 20.5) hat bei mir das Problem derzeit gelöst.
Hast du die Telerising playlist mit aktivierter ffmpeg pipe option einfach so als IPTV automatic network in TvHeadend eingefügt und alles auf default gelassen?
Ja, die Playlist ist mit aktivierter ffmpeg pipe als automatisches IPTV-Netzwerk eingefügt. Die Standardeintellungen wurden nur bei Abrufintervall („0“), Anzahl Input Stream („4“) und maximale Zeitüberschreitung („30“) verändert.
Yallo Premium läuft bei mir auch mit HLS 7 problemlos über einen vps mit debian 11 in der Schweiz. Auf diesem läuft Telerising in der neuesten Version, Tvheadend 4.3-2154 und ffmpeg. Zugriff auf Tvheadend ohne DNS-Service oder VPN. Einstellung in Telerising auf 1080p. Endgeräte u. a. Ipad und Enigma 2 Box. Easyepg-lite läuft (noch) lokal auf einer VM.
Bei mir ebenfalls keinerlei Probleme mit HLS 7. Telerising läuft zusammen mit TVheadend auf einem VPS (Debian 11) mit originärer schweizer IP. Zugriff auf Tvheadend mit verschiedensten Endgeräten (Enigma 2 Boxen (IPTV Bouquet), TvShield (Kodi 19.5), Ipad (Tvheadend Client) läuft dauerhaft ohne stottern.
HLS7 wird nun standardmäßig genutzt. Sämtliche Optionen für HLS5 wurden entfernt, da Zattoo den Zugang dafür deaktiviert hat.
Nello TV/Netstream wird um zusätzliche Sender aus der "Wilmaa" M3U-Playlist erweitert. Falls Nello wieder Login-Probleme haben sollte, kann man auch Netstream ohne Login als direkte Alternative nehmen.
Ein Hotfix für Yallo Premium wurde testweise implementiert - ich kann die Funktionsweise aber ohne Abo leider nicht testen.
Yallo Premium läuft bei mir mit dem Hotfix mit 10.7 nun wieder einwandfrei!
Mit der 10.6 läuft yallo Premium bei mir nicht mehr. Es werden keine Kanäle mit TVHeadend gefunden obwohl in Telerising alles „grün“ ist. Die 10.4 funktioniert weiterhin einwandfrei.
Schön war's, als damals bei Wilmaa die Streams jahrelang ohne ständige Anpassungen selbst ohne zwischengeschaltete Lösungen durchliefen. Bei Yallo bekomme ich eher das Gefühl, als wäre die Staging-Umgebung in der Production-Ebene.
Weil Yallo offenbar die Login-Seite und die dazugehörige API mal wieder angepasst hat. Da aber nicht einmal die Mails mit den Codes ankommen (egal ob mit einem bestehenden oder einem neuen Free-Account), komme ich erstmal nicht weiter. Mal davon abgesehen, dass ich kein Premium-Abo nutzen kann.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Scripts! Free Account bei Yallo funktioniert noch bei mir. Gerne unterstütze ich mit Daten zum Premiumaccount.
easy4me könntest du auf der Github Seite auch die Kategorie "Releases" nutzen ? da kann man das Telerising als "Latest" Kennzeichnen was gerade aktuell ist, dann würde mein Update Script das easy finden.
Ansonsten wie immer super Arbeit von Euch beiden easy4me und dlueth
Leider hab ich kein armhf Raspberry Image mehr sonst würde ich das mal testen dlueth aber gibt hier bestimmt noch mehr Leute die noch das ältere armhf benutzen
Und gleich noch ein Update: Habe mal die arm64 von easy4me getestet und bekomme leider bei Yallo.TV folgenden Fehler:
ERROR:root:module 'jwt' has no attribute 'decode'
Alles anzeigen
Kann sich noch jemand bei Yallo mit Zugangsdaten (Premium) anmelden? Bei mir nur noch ohne Zugangsdaten möglich.
Ich habe diesen Fehler nicht. Aktuell habe ich nur den Free-Account am Laufen.
Hast du eine Idee an was es liegen könnte? Habe hier Telerising auf Synology mit Docker am laufen. Was mich wundert, am Anfang lief es..., mit der Blue TV App läuft es noch.