Beiträge von Acne

    HDR Mode von Windows bedeutet das auch die Metadaten in den Videofiles beachtet werden dann darf man auch mal das nicht gut finden.

    Das mit dem Mist war tatsächlich zu harsch von mir Mea Culpa, aber einen technischen Beweis darf und sollte man durchaus verlangen können.
    Höhrensagen als Quelle des Wissen zu betrachten kann in die Hose gehen.

    oder auch: vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser :)

    Also Kodi 18 kann kein HDR, die Devs sagen das, unsere Erfahrungen sagen das und Du möchtest es jetzt noch irgendwo stehen haben?

    Nunja, ja, ist das so verwerflich?
    Würde es gerne selber nachvollziehen, warum auch nicht?

    Du lässt es so klingen, als ob das was schlimmes wäre Sachen zu hinterfragen :)

    Ich mach Dir einen Vorschlag:
    Installier dir Kodi 18 und 19 parallel, nehm einen Film mit HDR10 und spiele ihn unter der Plattform ab.

    Hm? Ich bin verwirrt? Genau das mache ich doch die ganze Zeit (siehe Texte oben) und sehe eben keinen Unterschied, die sehen exakt identisch aus.
    Meine Frau übrigens auch nicht.

    Genau deswegen suche ich ja nach der technischen Komponente, die sich ja auch irgendwie irgendwo anzeigen lassen muss.
    Wir sind hier doch immer noch in einem Technik Forum, oder? :)

    Ich kann kaum glauben, dass dies nicht geht...

    Bei Kodi 19 ändert sich aber der Farbraum je nach Quellfilm


    Magst du mir Beispiele geben? Was könnte denn statt BT 2020 den noch da stehen?

    Habe jetzt knapp 17 durch und alle haben BT 2020, ich schau mal die restlichen 78 auch noch durch, meine Hoffnung ist aber gering.
    Würde aber tatsächlich gerne wissen, was da noch stehen könnte?

    Finde es aber nach wie vor seltsam, hier wird gesagt, nur Kodi 19 kann den erweiterten Farbraum (das ist doch BT 2020?!) darstellen und trotzdem wird es auch über Kodi 18 wiedergegeben?
    Das muss doch jmd schon vor mir getestet haben, kann doch nicht der erste hier sein :)


    Edit: Oder nennt mir doch einfach einen Film, der einen anderen Farbraum aufweist, wäre wohl einfacher.

    Jetzt habe ich Kodi 18 und Kodi 19 parallel installiert, woran erkenne ich nun einen erweiterten Farbraum?

    Bei beiden kommt das Symbol HDR nun, bei Kodi 19 auch dann wenn ich in Windows HDR deaktiviere in den Grafik Einstellungen.

    Aber nochmal: woran sehe nun, dass „echtes“ HDR mit erweiterten Farbraum vorliegt?
    im hdmi Menü meines Fernsehers (geheimes Menü mit 11111 zu öffnen) kommt immer das gleiche:

    HDR Type ist bei Kodi 18 und 19 bei mir auf SDR.

    Oder zeigt einem das Kodi irgendwo an? Unter O und Strg O sehe ich hier nichts zu HDR?

    Ich habe es nun einfach er Bluetooth laufen, hmm gab es da irgendwelche Nachteile? Kann mich da dunkel daran erinnern, dass ich damals extra CIR eingerichtet hatte beim alten NUC.

    Was schon mal nicht geht beim NUC8: Er erkennt das Gerät PCSE (hatte ich für Mausbefehle etc) nicht und Windows Media Center geht auch nicht, nur Windows Computer.

    Hallo zusammen,

    habe endlich auf einen NUC8i5BEH upgegradet, nun will der nicht wirklich über Infrarot mit meiner harmony funktionieren. CIR ist im BIOS aktiviert und Treiber ist ordnungsgemäß installiert.

    Mit meinem alten NUC habe ich verschiedene Geräte angelegt gehabt in Harmony wegen der verschiedenen Befehle und Möglichkeiten: PCSE, MCSE, Windows Computer, Microsoft Multimediaplayer.

    Nun kann ich auswählen welches Gerät ich will, er reagiert nicht, aber auch gar nicht.

    Jemand Rat?