Beiträge von Paust55

    Ich habe Dir mal die beiden Dateien angehangen. Im Prinzip sind dies ja die "normalen" Dateien aus dem Skin Confluence-Mod für XBMC-11.0, mit meinen kleineren Anpassungen an das Aussehen. Aber ich denke, der Aufruf und damit auch die Anzeigedauer von "DialogSeekBar.xml" muss irgendwo anders gesteuert werde.

    Leider sind meine Skin-Kenntnisse noch nicht so gut, dass ich weiß wie das bei XBMC gemacht werden muss/soll. Vor allem gibt es ja in XBMC wirklich eine Menge Sachen, die man einstellen kann, die einen Anfänger schon etwas verwirren können. ?(

    Paul

    Ich hatte meine Frage schon einmal in einem anderen Thread gestellt, aber da ist die Frage leider in dem Wust der anderen Beiträge untergegangen. Deshalb habe ich mal einen eigenen Thread aufgemacht.

    Momentan benutze ich XBMC-11.0 und den Skin Confluence-MOD, den ich mir noch geringfügig angepasst habe. So habe ich mir z. B. die Kapitelanzeige bei DVDs von der Bildschirmoberkante nach unten, an Stelle der Anzeige "Jetzt gespielt" gelegt. Das klappt alles einwandfrei.

    An einem Punkt komme ich allerdings jetzt nicht mehr weiter: Da ich fast nur Musik-DVDs von Konzerten anschaue, kommte es ab und zu vor, dass ich einfach ein paar Titel (Kapitel) auf der DVD weiterschalten will. Beim Weiterschalten auf das nächste Kapitel wird ja kurz das OSD mit der neuen Kapitel-Nummer usw. eingeblendet. Diese Anzeige des aktuellen OSDs ist ca. 2 Sekunden lang, und mir einfach etwas zu kurz.

    Meine Frage ist also: Wo und evtl. Wie kann ich die Anzeigedauer des OSD bei Kapitelwechsel verändern. Herausgefunden habe ich ja schon, das hierbei die "DialoSeekBar.xml" aufgerufen wird, aber wo kann ich die Anzeigedauer einstellen?
    Im Systemmenü habe ich schon nachgeschaut, aber nichts gefunden (oder ich bin blind und habe es übersehen).
    Oder kann man dass nur durch Änderung im Skin beeinflussen? Wäre für mich auch kein Problem, wenn ich wüsste wo ich das machen kann.

    Paul

    Ich meine, wenn ich z. B. eine Musik-DVD anschaue und ein paar Kapitel weiterschalten will, dann erscheint für ca. 2 Sekunden eine OSD-Anzeige mit dem DVD-Titel und der Kapitel-Nummer und -Name (falls vorhanden).
    Gibt es eine Möglichkeit, die Anzeigedauer für das OSD zu verändern, sprich zu verlängern, da mir diese 2 Sekunden etwas zu kurz sind?

    Im Systemmenü habe ich schon nachgeschaut, aber nichts gefunden (oder ich bin blind und habe es übersehen).
    Oder kann man dass nur durch Änderung im Skin beeinflussen? Wäre für mich auch kein Problem, wenn ich wüsste wo ich das machen kann.

    Paul

    Ist das die gesamte Log-Datei?
    Es wird ja überhaupt keine Smartcard gefunden, oder hast Du den Teil weggelassen?

    Ich weiß jetzt gar nicht, ob es gegen die Boardregeln verstößt, wenn das Thema hier diskutiert wird.
    Für solche Dinge wie oscam, Smartcards usw. gibt es geeignetere Foren im Internet, wie z. B. das Forum wo die "Digitale Elite" zu hause ist! ;)

    Paulaner

    sudo oscam -c /etc/oscam


    Da fehlt der Parameter "-b" damit oscam im Hintergrund läuft, also das ganze muss immer so aussehen:

    Code
    sudo oscam -b -c /etc/oscam

    Um eine Log-datei von oscam zu erhalten, muss in der "oscam.conf" in der Section [global] folgendes eingetragen sein:

    Code
    [global]
    ...
    disablelog      	= 0
    logfile         	= /tmp/oscam.[definition='1','0']log[/definition]
    ...


    Der Pfad für die Log-Datei ist natürlich frei wählbar!

    Paul

    Hast Du den Thread mit dem ConcertDB Scraper gelesen? Weil Du kannst meines Wissens nach auch den Suchtitel manuell eingeben.

    Das werde ich mir noch einmal in Ruhe durchlesen und probieren, dauert aber sicher eine Weile, da ich nicht immer am XBMC rumspielen kann.
    Vielleicht nochmal als Info: Ich nutze eigentlich einen Linux-VDR (siehe hier ) über den ich auch XBMC-Eden starten kann. Deshalb kann ich nur in den fernsehfreien Zeiten etwas probieren, sonst gibt es Ärger mit der Regierung. :D
    Danke erst einmal für Deine Hilfe und die Tipps. Wenn ich dann trotzdem nicht weiterkomme werde ich mich wieder melden!

    Paul

    @Brojo,
    das mit den Musik-DVDs hatte ich nicht vergessen zu erwähnen. Es sind jetzt nicht die riesige Menge, so ca, 50 Stück. 8)
    Im Prinzip funktioniert ja alles nach meinen Bedürfnissen, wenn ich die DVDs getrennt in einen Ordner rippe und da eben die "folder.jpg" reinlege. Dann habe ich ein Coverbild beim Scrollen durch meine DVD-Liste. Was fehlt sind noch die Zusatzinfos zu den DVDs, wie z. B. Titelliste, Aufnahmeinfos zur Konzert-Tour usw. Das ist mir momentan noch nicht so wichtig.

    Der einzige Nachteil der DVD-Rips ist, dass ich einmal den DVD-Ordner anklicken muss, dann noch den VIDEO_TS-Ordner öffnen muss und dann zum 3. die VIDEO_TS.IFO anklicken muss, damit die Wiedergabe gestartet wird. Bei "Video stapeln" muss ich nur den DVD-Ordner anklicken und schon startet die Wiedergabe.

    Zu dem Problem mit "The,der,...":
    Homemenü -> System -> (Einstellungen) -> Darstellung -> Dateilisten -> "Grammatische Artikel bei der Sortierung ignorieren"

    Das habe ich bereits so eingestellt und klappt auch in der normalen Dateiansicht, nur nicht mehr, wenn ich eben "Video stapeln" auswähle.

    EDIT:
    Ich habe gerade nochmals getestet:
    Bei "Video stapeln" werden ganz oben die DVDs angezeigt, welche Mehrfach-DVDs sind. Bei mir z.B. "Genesis (2007) - When in Rome". Die ist dann vor allen anderen DVDs in der Liste. Nachfolgend kommen dann die anderen DVDs in der fast in der richtigen Reihenfolge: Die Präfixe wie "The, Die..." werden nicht beachtet, aber es werden jetzt die Vornamen der Künstler nicht mehr ignoriert. So steht jetzt "Peter Gabriel" nicht mehr bei "G" sondern erst bei "P".
    /EDIT

    Ich kann auch den DVD-Rip in eine ISO-Datei umwandeln und dann muss ich auch nur 1x Klicken um die Wiedergabe zu starten, allerdings habe ich da keine Coveranzeige mehr. Auch nicht, wenn ich in das Verzeichnis mit den ganzen ISO-Dateien noch jeweils eine Coverdatei "Isodateiname-poster.jpg" lege. ;(
    Momentan kann ich leider nicht probieren, da meine Frau jetzt Fernsehen will und so kann ich an XBMC basteln, denn der TV läuft ja auch über den HTPC.

    Paul

    @Brojo,
    vielleicht mal eine kurze Erklärung von mir, damit Ihr besser versteht was ich will. XBMC nutze ich erst seit ein paar Monaten und bin also noch ein Newbie auf dem Gebiet.

    Ich habe nur Musik-DVDs und keine Spielfilme o.ä.. Die Musik-DVDs liegen mit der kompletten DVD-Struktur als DVD-Rip auf der Festplatte. Zum einen, weil es wesentlich komfortabler ist, als über einen normalen DVD-Player. Vor allem aber finde ich die "Resume"-Funktion von XBMC einfach genial, d. h. die Datenbank merkt sich, wo ich aufgehört habe die Musik-DVD zu schauen. Diese Funktion bietet in der Form kein normaler DVD-Player.

    Die Musik-DVDs habe ich neben dem normalen Namen noch mit dem Veröffentlichungjahr versehen, damit diese chronologisch sortiert werden, z. B wie hier:
    - The Corrs ( 1998 ) - Live at the Royal Albert Hall
    - The Corrs ( 2000 ) - Live At Lansdowne Road

    Weil ich die DVD-Titel also nach meinen System umbenannt habe findet ein Music-Scraper diese DVDs meistens nicht oder findet falsche Cover usw.
    Deshalb habe ich immer in die Verzeichnisse das Abbild des Covers als "folder.jpg" gelegt und habe so das Coverbild, wenn ich durch die DVD-Sammlung scrolle.

    Wenn ich also jetzt durch meine Musik-DVD-Sammlung scrolle sind die DVDs zum einen nach dem Künstler/Gruppe und dann nach dem Erscheinungsjahr sortiert, genauso wie ich es haben will. Komischerweise wird eben diese Sortierung nicht mehr eingehalten, wenn ich "Video stapeln" aktiviere. Zum einen werden die Präfixe (The, Der, Die ...) nicht mehr weggelassen und teilweise wird auch völlig verquere sortiert. Eine Erklärung darfür habe ich leider nicht, deshalb wollte ich wissen, nach welcher Reihenfolge bei "Video stapeln" sortiert wird.

    Falls dann etwas an der Sortierung nicht stimmt, gehst Du in die Sidebar und sortierst dort in den Settings nach deinen Wünschen.

    Hier habe ich schon etwas probiert, aber das löst mein Problem nicht, da die Sortierung bei "Video stapel" völlig wirr ist und nicht "alphabetisch Aufsteigend" wie ich es gern hätte.

    Paul
    PS: Ich hoffe ich konnte mein Anliegen etwas verdeutlichen.

    keibertz,
    wenn ich den von Dir verlinkten Beitrag richtig verstanden habe, dann muss ich also auch bei ISO-Images einen Ordner anlegen, in dem dann die *.iso-Datei reinkommt. Das hatte ich mir jetzt etwas einfacher vorgestellt, in dem ich der Iso-Datei einfach ein Cover zuweise, so wie man dass bei MP3 machen kann. Ich werde das heute Abend aber trotzdem einmal testen.

    Was ich noch gern gewusst hätte ist, warum die Reihenfolge der Ordner durcheinander kommt, wenn ich "Video stapeln" aktiviere? ?(
    Nach was wird denn da gestapelt? Vielleicht kann mir jemand erklären, was das "Video stapeln" eigentlich bewirkt bzw. was da gemacht wird?
    Der Ausdruck "Viedeo stapeln" ist ja für mich etwas nichtssagend bzw. ich kann damit nichts anfangen.

    Paul

    Ich hänge mich mal hier mit rein, da ich ein ähnliches Problem bei der Wiedergabe von gerippten DVDs habe, die als /VIDEO_TS/*.IFO + *.VOB auf der Festplatte liegen.
    Hier hat mich auch gestört, dass ich mich immer zu der VIDEO_TS.IFO durchklicken muss, um eine DVD abzuspielen.

    Geh mal ganz nach links, bis die Sidebar hervorkommt und aktiviere "Videos stapeln". Dann klicke die Datei noch mal an.

    Skin: Conluence Modded v.2.0 für Eden
    Das mit dem "Videos stapeln" und dem direkten Starten der Wiedergabe funktioniert einwandfrei.
    Das "Video stapeln" hat aber bei mir den Nachteil, dass dann die einzelnen DVDs nicht mehr alphabetisch richtig geordnet sind! Gibt es evtl. dafür eine Lösung? ?(

    Deshalb habe ich mal ein paar der DVDs zu *.iso-Dateien umgewandelt und hier kann ich ja die Wiedergabe durch einfaches Anklicken starten.
    Das klappt auch perfekt. Was mir hier noch fehlt, ist die Zuordnung eines Covers zu den jeweiligen ISO-Dateien.

    Bei den "normalen" DVDs, die nicht von der Datenbank gefunden wurden bzw. die ein falsches Cover bekommen hatten, habe ich ja einfach in den Ordner der DVD eine "folder.jpg" gelegt, die das jeweilige Cover enthält.
    Wie mache ich das nun bei einer *.iso-Datei? Hier habe ich ja keinen einzelnen Ordner mehr in den ich die "folder.jpg" legen könnte. Gibt es evtl. ein Tool ähnlich mp3tag-Editor für *.iso-Dateien, wo ich ein Cover zuweisen kann?

    Paul

    Ich bin relativ neu bei der Verwendung von XBMC und arbeite mich gerade ein! 8)
    Seit ein paar Tagen verwende ich den Confluence-MOD-Skin, da es hier ein paar schöne Einstellungen gibt, die mir im normalen Confluence-Skin gefehlt haben.

    Allerdings habe ich ein kleines Problem entdeckt, was mich stört:
    Bei der Wiedergabe von verschiedenen MKV-Konzerten habe ich oben links eine Anzeige von "Kapitel: xx / yy - ( Titel des aktuellen Kapitels bzw. Tracks bei Konzerten)"
    Auf der gleichen Höhe des Bildschirmes befindet sich aber auch die Anzeige der Bildschirmauflösung, Tonart (DD, DTS usw.) und Kanalzahl (5.1 ...).
    Beide Anzeigen überlagern sich also und ich hätte die Anzeige der Aufzeichnungsinformationen (Bild, Ton, Anzahl der Kanäle) lieber unten, auf der gleiche Höhe wo steht "Jetzt gespielt".

    Meine Frage also, in welcher *.xml-Datei kann ich das anpassen?
    Danke für eure Hilfe.

    Paul