Beiträge von Paust55

    mad-max,
    in den letzten Tagen habe ich noch etwas rumprobiert und habe eine Teillösung für mein Problem gefunden:
    Die DVD-Cover, welche als "fanart.jpg" vorliegen werden richtig angezeigt, wenn ich diese vorher in ein 16:9 Pixelformat bringe!
    Die normal eingescannten DVD- oder auch Bluray-Hüllen haben nicht unbedingt ein 16:9-Format und das wurde bei XBMC-11.0 automatisch so "gestretcht" das dies auf einem 16:9-TV in voller Bildgröße dargestellt wurde.
    Bei dem aktuellen XBMC-12.x wird das Bild nicht mehr so "gestretcht", dass es auf den Bildschirm passt, sondern irgendwie anders und somit werden die Ränder oben und unten abgeschnitten.

    Meine Quick&Dirty-Lösung für das Problem ist, dass ich die eingescannten DVD-Hüllen in ein 16:9-Pixelformat bringe, dann werden diese auch komplett angezeigt. Ich habe das mit mehreren eingescannten Covern getestet. Hier mal ein Beispiel:

    • Bildgröße nach dem einscannen: 4510x2920 pixel ( ca. 16:10 ) Hier werden jetzt oben und unten ca. 10% des Bildes abgeschnitten
    • Bild manuell mit einen Bearbeitungsprogramm auf 4510x2540 pixel (ca. 16:9) getrimmt. Jetzt wird das gesamte Bild richtig angezeigt, d. h. es wird nichts oben und unten abgeschnitten.

    Warum die Funktion <aspectratio>stretch</aspectratio> nicht richtig funktioniert kann ich leider nicht sagen, ich weiß nur, dass es beim alten XBMC-11.0 ohne Probleme funktioniert hat und dass es bei anderen Skins, wie z. B. Skin ACE, auch unter XBMC-12.x richtig funktioniert.

    Vielleicht helfen Dir meine Erkenntnisse etwas und Du findest heraus, warum es nicht mehr richtig funktioniert. Wenn Du keine Lösung findest, dann muss ich eben alle meine eingescannten DVD-Hüllen auf eine 16:9-Auflösung trimmen.

    Paul

    So ein Addon suche ich auch noch! :(
    Du kannst ja mal das "tunein"-Addon probieren. Damit kannst Du, wie bei der entsprechenden App nach Radiosendern suchen und diese als Favoriten abspeichern. Allerdings ist das Addon noch nicht so komfortabel, wie die itunes-App, so werden z. B. keine Cover o. ä. angezeigt, wie das auf meinen iPodTouch ist.

    Paul

    Hast Du die Cover in der Bildschirmgröße, also 1920x1080 vorliegen, oder in einer beliebiegen Größe?
    Bei mir liegen die Cover in verschiedenen Größen (Pixel) vor und wurden bisher immer automatisch durch den Skin auf die richtige Bildschirmgröße gestretcht. Komischerweise funktioniert dies ja mit dem Skin ACE auch richtig, nur mit den getesteten Skin Confluence, Confluence Mod Vol2 und Aeon Nox nicht!

    Leider gefällt mir der Skin "Confl. Mod Vol2" viel besser als der ACE-Skin (der ist mir zu überladen) und deshalb nehme ich auch lieber den Skin "Confl. Mod Vol2". Hintergrund warum ich gerne meine eingescannten Cover in der gesamten Größe sehen will ist nämlich ein Feature, über dass ich beim ACE-Skin gestolpert bin:

    • Ausblenden der Cases in den Views mit der Taste "Cursor Down".

    Dieses Feature finde ich total genial, aber das ist dann eine andere Baustelle, über die wir dann später noch diskutieren können! :D

    Paul

    Ich möchte das Thema nicht ganz unter den Tisch fallen lassen! :S
    Gibt es inzwischen schon neue Erkentnisse, wo ich was im Skin "Confluence Mod Vol2" ändern soll/könnte um die Höhe der angezeigten "fanarts" auf die Bildschirmgröße einstellen zu können, bzw. das die Bilder auf die richtige Bildschirmgröße "gestretcht" werden?

    Aktuell habe ich im "ViewVideoShowcase.xml" nachgeschaut, aber da scheint alles richtig zu sein. Leider fehlen mir die richtigen Skin-Kenntnisse um da weiter zu kommen. ;(

    Paul

    mad-max,
    es gibt eine Aktualisierung zum Thema: Cover bzw. fanart wird zu groß dargestellt:

    1. Die getesteten Skins Confluence, Confuence-Mod-Vol2 und auch Skin Aeon Nox stellen die Cover zu hoch dar, d.h. es werde jeweils oben und unten ca 10% vom Bild abgeschnitten. An den Seiten links und rechts wird alles richtig dargestellt.
    2. Gestern habe ich den Skin ACE installiert: Hier werden die Cover richtig dargestellt, d.h. es wird nichts beschnitten und das Bild wird auf die Bildschirmgröße angepasst!
    3. Somit revidiere ich meine Aussage, dass evtl. XBMC-12.0 einen Bug hat. Der Darstellungsfehler liegt also an den o. g. Skins, da ja der Skin ACE alles richtig darstellt.


    Vielleicht kannst Du rausfinden, wo hier der Fehler liegen kann, ich habe da leider zu wenig Erfahrung.

    Paul

    mad-max,
    ich hatte bereits in meinem Post von Gestern Abend geschrieben, dass ich auch den "normalen" Skin Confluence als auch den Skin Aeon Nox probiert habe. Bei allen getesteten Skins habe ich das gleiche Verhalten, das jeweils die DVD-Hüllen oben und unten ca. 10% abgeschnitten sind. Und das ist nur bei XBMC-12.1 so. Die gleichen Dateien sehen bei XBMC-11.0 einwandfrei aus, d.h. sie werden auf die Bildschirmgröße eingepasst.

    Größere Bilder kann ich nicht hochladen, da meckert die Forumssoftware. Aber wenn Du auf die Bilder klickst, dann werden diese doch größer angezeigt, so dass man alles erkennen kann: z. B. bei den Deep-Purple-Cover: Bild von XBMC-Eden ist der Schriftzug "Deep" vollständig dargestellt. Bei dem gleichen Cover in XBMC-Frodo ist ein Teil von "Deep" oben abgeschnitten.

    Da der Fehler, oder wie man das auch nennen möchte, bei allen getesteten Skins auftritt, liegt es also m. M. nach nicht direkt am Skin, sondern wohl eher an XBMC-12.x

    Paul

    So, ich habe heute nochmal etwas rumprobiert:
    Test der "fanart-Anzeige" mit Skin Aeon Nox und auch mit dem normalen Skin Confluence ist ebenfalls zu groß in der Höhe! Jetzt würde ich fast sagen, ich habe irgendwo noch was falsch eingestellt (Zoom für Skin steht auf 0%) oder das ist ein Feature (manche nennen es auch Bug) im XBMC-12.0.

    Zum Test, ob meine Anzeigeeinstellungen nicht evtl. trotz 5x kontrollieren doch falsch sind, habe ich zum einen die "Bildkalibrierung" gemacht. Resultat = alles i. O. Dann habe ich noch eine Testbildaufnahme (hatte damals ServusTV-HD ausgestrahlt) wiedergegeben, die auch einwandfrei angezeigt wurde.

    Die Frage ist also: Habe nur ich den Fehler mit XBMC-12.0 oder ist es ein Bug/Feature vom XBMC-12.0 !

    Paul

    Ich habe mal 2 Beispiele angehängt. Bei denen sieht man sofort, dass jeweils oben und unten ein Stück von der DVD-Hülle fehlt, wenn ich XBMC-12.0 mit Confluence-Mod-Vol2 benutze. Ich habe das jetzt nicht extra markiert, da das sofort zu sehen ist. Die Bildbreite stimmt, da ist alles vorhanden, nur oben und unten fehlt etwas.
    Ich musste die Bilder stark verkleiner sonst hätte ich sie nicht hochladen können, aber ich denke man kann trotzdem sofort erkennen, dass auf den Screenshots von Frodo ein ganzer Teil des Bildes oben und unten fehlt.

    Paul
    PS: Da ich ja nur Music-DVDs und Blu-Rays momentan mit XBMC anschaue, hätte ich eben gern noch zusätzlich, wie in einem anderen Thread beschrieben, mit einen Tastenbefehl, mit dem ich die ganzen Cover aus- und eingeblendet, damit ich die DVD-Hüllen komplett am Bildschirm lesen kann.

    Habe eigentlich nur ich das Problem mit der zu großen Anzeige für die "fanart.jpg" bzw. "poster.jpg" in den Video-Menüs bei Confluence-Mod-Vol2?
    Das ist ja für mich ein generelles Problem, da ja alle Anzeigen betroffen sind.
    Die gleichen "fanarts" und "poster" mit dem alten Confluence-Mod für XBMC11.0-Eden angezeigt, haben nicht diesen Darstellungsfehler. Der ist nur bei dem neuen Confluence-Mod-Vol2 für XBMC12.0-Frodo. Ich benutze ja für beide XBMC-Versionen die gleichen Daten, also kann es für mich nicht an den *.jpg selbst liegen, sondern muss irgendwo am neuen Confluence-Mod-Vol2 liegen.

    In welcher xml-Datei muss ich denn auf Suche gehen, um da was verändern zu können?

    Paul

    Super, danke für Deine Hilfe.
    Ich muss schon sagen, dass die Skins in XBMC wesentlich mehr Funktionalität haben wie beim VDR, aber dafür gibt es dann auch Dutzende xml-Dateien, die für den Skin benötigt werden. Und um da einigermaßen durchzublicken braucht es schon etwas Zeit.

    Paul
    PS: Aufgefallen ist mir hier bei den XBMC-Programmierern, dass sehr sparsam mit Kommentaren umgegangen wird.
    Dadurch ist es dann für einen Außenstehenden sehr schwierig nachzuvollziehen, was WO, WIE und WARUM gemacht wird.
    Da sind die Linux-Leute doch viel gesprächiger und versehen Ihre Scripte mit Kommentaren usw.

    per [definition='3','0']keymap[/definition] einfach das skinsettings auf ne taste legen...

    OK, also scheint das erst einmal prinzipiell zu gehen.
    Da werde ich bei Gelegenheit mal probieren, wie das funktionieren könnte.
    Könnte das dann evtl. so aussehen (wobei jetzt <taste> nur erstmal ein Platzhalter für eine definierte Taste ist):

    Code
    <onclick>Skin.ToggleSetting(hideMovieCases)</onclick>
    <taste>Skin.ToggleSetting(hideMovieCases)</taste>


    Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit den xml-Dingen in XBMC, da ich bisher nur mit dem Linux-VDR rumprobiert und etwas programmiert habe.

    Paul

    Versuche gerade die Funktion für das ein- und ausblenden von Cases diverser Views (wieder) in den Confmod zu integrieren.

    Könnte man so etwas eigentlich auch direkt auf eine Taste der Fernbedienung bzw. Tastatur legen, ohne sich erst durch ein Menü hangeln zu müssen? So das man einfach durch Druck auf eine definierte Taste die Cover/Cases ein- und ausblenden könnte.

    Das würde mich nämlich vor allem bei meinen DVDs im "View ShowCase" interessieren, wo ich gerne ab und zu die Cover/Cases ausgeblendet hätte, um die mit angezeigte "fanart", welche die eingescannte DVD-Hülle enthält, voll anzeigen und lesen zu können.

    Paul

    Seit ein paar Tagen teste ich das neue XBMC-Frodo mit dem Confluence-Mod-v2 und dabei ist mir auch aufgefallen, dass meine DVD-Hüllen, die ich als "fanart.jpg" im jeweiligen Verzeichnis liegen habe viel zu groß angezeigt werden, d.h. ca 20% des Covers wird an der oberen Seite abgeschnitten (links und rechts ist es i.O.).

    Auf dem gleichen PC habe ich in einer weiteren Partition noch das "alte" XBMC-Eden auch mit dem Confluence-Mod laufen. Hier werden die DVD-Hüllen in der richtigen Größe angezeigt, also nicht abgeschnitten.

    Ich verwende die Ansicht "Showcase" bei XBMC-Frodo. Die für die Anzeige zuständige Datei des Skins ist vermutlich die "ViewVideoShowcase.xml" und hier habe ich auch schon etwas rumgesucht, bin mir aber nicht sicher, wie ich die Größe sprich die Höhe der Anzeige der "fanart.jpg" einstellen soll, damit es passt.

    Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, was ich hier WO und WIE einstellen soll/muss, damit die Anzeige nicht abgeschnitten wird?
    Oder liege ich hier völlig falsch und muss an einer anderen Datei/Stelle meine Änderungen machen?

    EDIT:
    Ich habe gerade festgestellt, dass in allen Anzeigen von "Liste" bis "Fanart Case Wrap" die fanart.jpg nicht auf die Bildschirmhöhe richtig dargestellt wird! Wie gesagt, die Bildbreite stimmt, nur die Bildhöhe nicht, so dass der obere und untere Bildteil außerhalb des Bildschirmes liegt und somit abgeschnitten wird.

    Paul

    don,
    danke für den Link zum WIKI.
    Ja da hast Du scheinbar Recht, das sieht sehr danach aus, dass dies dierekt in XBMC so kodiert ist.

    Was mich daran ärgert: man kann für LIVE-TV direkt in den Settings die Dauer der Einblendung einstellen.

    Live-TV hat ja, wie ich das so sehe, nichts direkt mit XBMC zu tun, sondern ist ein mehr ein Addon. Bei Live-TV nutze ich ja den Linux-VDR über XVDR und da kann man ja schon immer die Zeiten zur Anzeige der Kanalinfo beim Umschalten separat über das OSD einstellen und deshalb wird das auch hier so sein.

    Paul

    Was mich daran ärgert: man kann für LIVE-TV direkt in den Settings die Dauer der Einblendung einstellen.
    Daher vermute ich aber auch, dass das Hardcoded ist und wir da nicht ran kommen.

    Ja, das hatte ich ja auch gehofft, dass man das per OSD einstellen kann, aber scheinbar ist es nicht so einfach.
    Wo hast Du eigentlich diese Eintragungen gefunden:

    Code
    Player.SeekBar 	 Returns true for the first 2.5 seconds after a video seek.
    Player.DisplayAfterSeek 	 Returns true after any seek.
    Player.Seeking 	 Returns true if a seek is in progress


    Vielleicht gibt es doch noch eine Lösung. Aber wenn nicht, dann ist das auch nicht so tragisch und ich kann mit den relativ kurzen OSD-Anzeigen leben.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)

    Paul

    don,
    ich habe das jetzt mal getestet und die Zeit auf 2000 und auch auf 20000 erhöht. Das klappt leider so nicht! :S
    Diese beiden Zeilen mit "WindowOpen" und "WindowClose" machen genau das, was da steht, nämlich beeinflussen nur das Ein- und Ausblenden, aber nicht die Anzeigedauer. Die Einstellungen für die Anzeigedauer müssen also irgendwo anders erfolgen, vermutlich da, wo das "DialogSeekBar.xml" aufgerufen wird.

    Vielleicht liest hier doch noch einmal der Skin-Ersteller mit, der müsste eigentlich wissen, wo diese Anzeigedauer eingestellt werden kann. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.

    Paul

    Das hatte ich schon so vermutet, dass 100 = 1,00Sek. ist.
    Die Frage für mich ist allerdings, welchen Wert soll/muss ich erhöhen, um eine längere Anzeigedauer zu erreichen?
    Für mich sieht dass eher so aus, als wäre dass die Zeit für das Ein- und Ausblenden des OSD (WindowOpen und WindowClose) und nicht die Dauer des eingeblendeten OSD. Aber ich werde an dieser Stelle heute Abend etwas rumprobieren, vieleicht habe ich Erfolg.

    Das sollte dann also so aussehen, wenn ich die Anzeigedauer auf 5 sekunden verlängern will:

    Code
    <animation effect="fade" start="0" end="100" time="500">WindowOpen</animation>
    <animation effect="fade" start="100" end="0" time="500">WindowClose</animation>

    Paul

    In der DialogSeekBar direkt die Zeilen 4 und 5. Die Werte erhöhen.

    Hhhmm, ich glaube das hatte ich schon mal ohne Erfolg probiert.

    Code
    Zeile 4:    <animation effect="fade" start="0" end="100" time="200">WindowOpen</animation>
    Zeile 5:    <animation effect="fade" start="100" end="0" time="200">WindowClose</animation>


    Welchen der Werte sollte man denn erhöhen? Die Werte "start und "end" und/oder "time"?
    Ich hatte glaube ich den Wert von "time" auf 500 erhöht, weil das für mich der logischste Wert war, ohne das es irgendwelche Auswirkungen hatte.
    Das kann ich ja aber heute Abend nochmals testen, ist ja kein großes Ding.
    Danke erstmal für Deine Hilfe und ich melde mich heute Abend, ob ich Erfolg hatte oder nicht.

    Paul