Beiträge von Paust55

    Es handelt sich um die Showcase ansicht. Die normale, nicht die NEON.


    Damit Dir überhaupt einer Helfen kann, musst Du schon genau angeben, welchen Skin Du meinst! Verwendest Du denn nun: Confluence oder den Confluence-Mod-Vol2?
    Das kann man nämlich aus deinem Beitrag nicht richtig erkennen.

    Paul

    Auf einer BD hast Du 2 Vollbilder. Bei einer mkv side by side oder over/under, also halbe Bilder. Das ist nicht das Gleiche.

    OK, da hast Du recht. Die *,mkvs die ich habe sind SBS (side by side).
    Allerdings für einen Animationsfilm wie "Cars", wie es der TE vorhatte, dürfte dass keinerlei sichtbare einbußen haben.

    Paul

    Schade, bin wohl der Einzige, der diese Funktion vermisst?

    Nööö, mir würde solch eine Funktion auch gefallen. Da muss ich nicht mehr jedes Album explizit anwählen, damit es abgespielt wird.
    Aber Du kannst doch den Interpreten auswählen -> Kontextmenü -> Abspielen auswählen. Dann werden doch alle Titel des Interpreten hintereinander abgespielt!

    Paul

    Ich vermute mal, dass dies etwas abhängig vom verwendeten Skin ist.
    Ich kann hier mal nur für den Skin Confluence Mod Vol.2 sprechen, wo ich für mich die Anzeigedauer der Artistslideshow-Bilder verlängert habe, da mir die originalen 4 Sekunden ebenfalls zu kurz waren! Dazu musste ich direkt in der Skin-Datei "skin.moddedconfluence-Vol.2/720p/MusicVisualisation.xml" den Wert für den Tag <timeperimage> erhöhen und dann einmal XBMC neu starten.

    ORIGINALCODE MIT ANZEIGEDAUER 4 SEKUNDEN:

    Code
    <timeperimage>4000</timeperimage>


    NEUER CODE MIT ANZEIGEDAUER 30 SEKUNDEN:

    Code
    <timeperimage>30000</timeperimage>

    Vielleicht hilft es Dir weiter.
    Paul

    mad-max,
    ich habe jetzt herausgefunden woran es im aktuellen Skin Confluence Mod Vol.2 liegt, dass meine DVD-Cover (fanart) nicht optimal angezeigt werden, da oftmals die oberen und unteren Ränder beschnitten sind.

    Um also die DVD-Cover oder was auch immer als "fanart.jpg" vorliegt wieder auf die gesamte Bildschirmgröße zu bekommen, ohne das Oben und Unten etwas abgeschnitten wird, gibt es im Prinzip 2 Möglichkeiten:

    • Die DVD-Cover oder was auch immer als "fanart" bildschirmfüllend (ohne abgeschnittene Ränder) angezeigt werden soll, sollte ein Seitenverhältnis von 16:9 haben. Dann wird das gesamte Bild, ohne abgeschnittene Ränder angezeigt.
    • Änderung des Skins so, das die Anzeige immer richtig auf die Bildschirmgröße "gestretcht wird, egal wie die *.jpg-Datei vorliegt. Dazu ist in der Datei "IncludesBackgroundBuilding.xml" in der Zeile #41 die Angabe für:
      Code
      <aspectratio>scale</aspectratio>

      in

      Code
      <aspectratio>stretch</aspectratio>

      zu ändern. Jetzt werden alle Bilder auf die gesamte Bildschirmgröße gestretcht, ohne das Seitenränder beschnitten werden.

    Die 2. Lösung hat den Vorteil, das praktisch alle Bilder bildschirmfüllend angezeigt werden, auch wenn diese nicht im 16:9-Seitenverhältnis vorliegen.

    Paul

    So, wiedermal ein Zeichen von mir.
    zu 2.) Die Stelle zum Ausblenden des "abgedunkelten Bereiches" am oberen Bildrand habe ich auch in der Datei "IncludesBackgroundBuilding.xml" gefunden (Zeile #83 ... 92).
    zu 3.) Hier bin ich noch nicht weitergekommen, aber das ist auch nicht ganz so wichtig.

    Das Ausblenden der DVD-Cases klappt nun genauso, wie ich es wollte mit der Taste "Cursor Down".
    Damit ist das Thema für mich erledigt. :)

    Paul

    So, da werde ich mal meinen Monolog fortsetzten:

    1. Die Stellen zum Ausblenden des "Video-Icons" und des "Video-Folders" am oberen Bildrand habe ich gefunden (ist in MyVideoNav.xml) und das klappt auch einwandfrei.
    2. Was ich noch nicht herausfinden konnte ist, wie ich den abgedunkelten oberen Rand ausblenden kann. Wenn ich richtig liege, dann müsste das in der Datei "IncludesBackgroundBuilding.xml" sein. Aber irgendwie wollte das nicht so richtig funktionieren. da bin ich noch am Suchen und Probieren.
    3. Wo ich noch gar keine Ahnung habe und wo ich wirklich Hilfe bräuchte ist, wie man einer Variablen einen festen Parameter beim Start von XBMC übergibt. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, der sich mit XBMC und den Skins auskennt.

    Paul

    mad-max,
    nach einigen Versuchen habe ich es jetzt hinbekommen, in der Ansicht "Showcase" (VideoShowcase.xml) die Anzeige der Cases und des DVD-Titels mit der Taste <ondown>Skin.ToggleSetting(hideMovieCases)</ondown> aus- und auch wieder einblenden zu können. Momentan habe ich noch 2 Dinge, wo ich nicht weiterkomme:

    1. Wie kann ich die Variable "Skin.HasSetting(hideMovieCases)" bei Start von XBMC immer auf einen Anfangswert setzen? Wo muss man das in XBMC machen, um einer Variablen einen festen Startwert zu übergeben?
    2. In der Datei "ViewVideoShowcase.xml" habe ich überall, wo ich es für sinnvoll hielt <visible>Skin.HasSetting(hideMovieCases)</visible> eingefügt und kann damit auch die Cases, DVD-Titel und das ContentPanel.png mit einem Tastendruck auf "Cursor Down" aus- bzw. wieder einblenden. Am oberen Bildrand bleiben allerdings noch oben links das "Videoverzeichnis" und oben rechts die "Uhrzeit", sowie ein abgedunkelter Bereich stehen. Meine Frage ist, in welcher xml-Datei finde ich diese Angaben, um sie auch ausblenden zu können? Das konnte ich trotz längerer Suche einfach nicht rausfinden.

    Ich hoffe Du kannst mir hier weiterhelfen.
    Paul