@Kneischei150,
Also ich kann die Sofabaton-Fernbedienungen nur empfehlen.
Die sind sicherlich noch nicht perfekt, wie die Logitech, aber wie Du bemerkt hast gibt es die Firma noch nicht so lange.
Wenn die Leute von Sofabaton durchhalten ist die Sofabaton mit Sicherheit eine würdige Nachfolgerin für die Logitech-FBs.
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Sofabaton U1 bei A*** gekauft, für ca 70€. Das ist eben nur eine frei programmierbare Universal-FB, ohne Hub.
Ich denke da kann man nicht viel falsch machen. Und die Auswahl an programmierbaren Universal-FBs ist ja durch das Ausscheiden von Logitech ziemlich überschaubar geworden.
Mit der zugehörigen App kann man echt alle Tasten beliebig und wirklich einfach programmieren, falls einem die Standard-Tastenbelegung nicht gefällt.
Man kann die Codes von insgesamt 15 Geräte/Devices auf die Fernbedienung laden. Für meine Zwecke die Bedienung meiner AV-Anlage (TV, AV-Receiver, Linux-VDR-PC, Odroid-Media-Player, CD-Player, Blurayplayer) reicht das also völlig aus.
Die Sofabaton X1 ist eine Fernbedienung, ähnlich einer Logitech mit einem extra Hub.
Zu der kann ich allerdings nichts sagen, weil ich die nicht habe.
Die angesprochene Sofabaton X1S gibt es noch nicht, die wurde nur angekündigt und wird wohl eine weitere FB mit Hub, also ähnlich der X1 werden.
Im Hifi-Forum gibt es dazu zwei Threads, da kann man einiges nachlesen, wenn man Lust hat. HiFi-Forum - Fernbedienungen
Und hier gibt es einen ziemlich langen Test zur Sofabaton U1:
SofaBaton U1 - Smarte IR & BT Heimkino Fernbedienung mit OLED; Macros und Konfigurations-App!
Hier noch ein Video zur neueren Sofabaton X1:
Neue Universal-Fernbedienung auf dem Markt! Erster Test der Sofabaton X1 Fernbedienung