Beiträge von NickNam

    Nabend zusammen,
    ich komme gerade nach Hause und das PVR Addon läuft nicht mehr. Auch ZattooHiQ und TVNow läuft nicht.
    Bin etwas ratlos woran es liegen könnte aber evtl. kann mir einer auf die Sprünge helfen.

    Anbei auch das Log mit den ganzen Fehlermeldungen.

    Keine Ahnung was los war, aber nach zwei-drei Neustarts lief es wieder. Alle Aufregung umsonst.

    Euch einen schönen Abend

    Hatte ich auch. Lag an Widevine:

    ------------
    AddOnLog: inputstream.adaptive: License server returned failure
    2021-12-01 18:45:08.947 T:1304 ERROR <general>: AddOnLog: inputstream.adaptive: License update not successful (no keys)
    ------------
    (aus Deiner Logdatei)

    Ging ein paar Stunden nicht. Geht bei mir jetzt auch wieder.

    Nunja, es ist wie bei meinem Problem: man muss es genauer untersuchen. Da kommt man über das Forum nicht weit.

    Deshalb halt mal im Kodi Forum nachfragen, ob es dort vielleicht Hinweise gibt.

    Kannst Du denn Kodi 18 noch benutzen? Läuft es da ohne Probleme? Und das ZattooHiQ Addon macht die gleichen Probleme?

    Und hast Du schon andere Zugänge zum Internet ausprobiert? (Hab es nicht mehr im Kopf und will grad nicht nochmal alle Deine Beiträge lesen)

    ok, dann danke erstmal.

    Ich denke mit nem ordentlichen Debugging beim Abspeichern und Ausgeben der EPG Datenbank sollte man dem schon auf die Spur kommen...
    Leider übersteigt das meine Fähigkeiten :D

    Ich werde dann mal sehen ob als Workaround das alleinige Löschen der Datenbankdatei reicht...oder wenn ich mal Lust habe meine Kodi-Installation neu aufzusetzen...
    Ansonsten nutze ich ja auch das ZattooHiQ Addon.

    Ja, OS (XUbuntu 20.04) & Kodi (19.2.0) & Zattoo-PVR (19.7.10) sind gleich.

    Kann es sein dass ein anderes Addon irgendwie dazwischen funkt, wenn es um den Datenbankzugriff geht, wodurch dann die DB die EPG Daten nicht richtig abspeichern kann? Es muss ja seinen Grund haben, dass die EPG Daten nicht richtig eingetragen werden können. Denn es macht keinen Unterschied wenn ich Kodi beende und neu starte. Auch ein komplettes De- und Neuinstallieren vom Zattoo PVR behebt das Problem nicht, weil dann das Datenverzeichnis nicht mitgelöscht wird. Erst das manuelle löschen des Ordners behebt das Problem für kurze Zeit.

    Werden die Datenbankzugriffe irgendwo protokolliert?

    @rbuehlma


    Habe das Zattoo-PVR jetzt auf einem anderen Linux 20.04 PC installiert. Da ist die Programmierung kein Problem. Buttons sind vorhanden. Natürlich muss ich das jetzt erstmal über ein paar Wochen beobachten.

    Auf dem ursprünglichen PC ist es weiter nicht möglich. Z.B. Newstime Pro7 18 Uhr, oder Simpsons danach.

    Wonach entscheidet denn Dein Addon ob es die Aufnahme & Sendung ansehen Buttons anzeigt?

    Ja, das geht.
    Es geht ja auch mit Deinem Addon nachdem ich den Zattoo PVR Addon Ordner auf der Platte lösche. Leider nur für ein paar Tage.
    Sind denn die Einträge in der EPG Datenbank korrekt bei den Sendungen wo es nicht geht? Ich gehe mal davon aus dass das PVR Addon die EPG Infos von Zattoo dort abspeichert und dementsprechend die Aufnahme & Sendung ansehen Buttons anzeigt oder nicht.

    Aufm Raspi mit LibreELEC der hier auch noch läuft geht Dein Addon ohne Probleme.

    Ich installiere es nochmal auf nem anderen PC mit dem gleichen XUbuntu und check es dort...

    Könnte es etwas mit anderen Addons zu tun haben?

    Und warum ist es nicht relevant wenn es mit dem ZattooHiQ Addon funktioniert?

    Sehe leider nicht was da die Ursache ist. Kannst du noch ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] liefern?

    hab Dir ne PN mit der Logdatei geschickt. Ich hoffe das reicht so...oder muss ich das Komponentenspezifische [definition=12,8]Logging[/definition] auch einschalten? Habe nur das [definition=12,3]Debug-Log[/definition] aktiviert. ...kenne mich da nicht so aus.

    Habe Kodi gestartet und dann wollte ich "Galileo Plus "auf Pro7 um 19:05 von vorn anschauen, aber es fehlten wieder die Buttons "Sendung ansehen" & "Aufnehmen".

    Dann habe ich noch testweise eine Aufnahme programmiert: Arte 20:15 "Johnny Guitar". Da waren dann alle Buttons vorhanden. Danach kodi gleich beendet.

    Danke, kannst du mir noch den Inhalt dieser zwei Adressen geben:

    https://zattoo.com/zapi/v3/cached…&end=1633572000
    https://zattoo.com/zapi/v3/cached…&end=1634781600

    Mir ist leider noch ganz klar was hier schief geht.

    Betreffend weiterschauen:
    Bei Aufnahmen müsste sich das Addon die letzte Position merken. Allerdings nur bei Aufnahmen und nicht bei Replay.

    ...auch die sollst Du haben:

    guide1.txt
    guide2.txt

    Betreff weiterschauen: ja, nur bei Aufnahmen.

    Ist schon komisch das Ganze, weil es ja immer funktioniert hat mit den Aufnahmeprogrammierungen und dem "Von Anfang an schauen".
    Das ist erst so seit einigen Wochen...ebenso mt dem Vergessen der Abspielposition bei Aufnahmen.
    Bin gespannt was da die Ursache ist...

    Hab schonmal vielen Dank für Deine Hilfe :thumbup:

    Kannst du mir noch den Inhalt von https://zattoo.com/zapi/v2/cached…m_ids=231732965 liefern während du eingeloggt bist?

    Mach ich....bitteschön: 11223344e23b44a55a566777713bafc8.txt

    Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn ich eine Sendung weiterschauen will, hat das Addon nicht gespeichert wo ich war und ich muss wieder vom Anfang starten.
    Das passiert nicht immer sondern nur mamchmal.
    Speichert Dein Addon das lokal?

    Wie ja schon geschrieben, mit dem ZattooHiQ Addon funktioniert die Programmierung der Aufnahme oder das Sendung von Beginn ansehen ja. Und nach dem Löschen des PVR Verzeichnisses war ja auch alles wieder ok. Leider nur für ca. 1-2 Wochen.
    Ich vermute mal, dass es ein Problem mit der Datenbank /Speicherung für das EPG ist.
    Was z.B. gar nicht mehr geht: Pro7 18:00 Uhr "Newstime" & beide nachfolgenden "Simpsons" Folgen. Ansonsten immer unterschiedlich.

    epg.sqlite.txt

    Ich habe das Problem, dass bestimmte Sendungen nicht aufgenommen werden oder von Anfang an abgespielt werden können. Es fehlen dann einfach die Buttons "Aufnahme & Sendung anschauen". Mit dem ZattooHiQ Addon geht es aber.

    XUbuntu 20.04
    Matrix

    Nachdem ich alles mögliche ausprobiert hatte, habe ich das PVR Addon gelöscht und dann neu installiert, war das Problem immer noch da, meine Einstellungen allerdings auch, trotz der Option im Paketmanager ALLES zu löschen.
    Nach manuellem löschen der nicht gelöschten Verzeichnisse auf der Platte, habe ich das Addon erneut installiert und das Problem war behoben. Allerdings nur für ungefähr eine Woche. Jetzt ist es wieder da und ich müsste wohl wieder alles deinstallieren & löschen & neu Einrichten.

    Ist das bekannt und gibts dafür eine Lösung?

    Auf einem Raspi 4 mit LibreELEC 10 läuft es einwandfrei.

    Wäre ein anroid tv OS vielleicht besser.... oder eine andere Hardware

    Hier läufts auch auf nem Pi4 mit LibreELEC 10. Das Problem bei der Wiedergabe mit dem schnellen Vorspulen gabs da auch mal, aber nur ganz selten. Ich denke auch dass InputStream oder der Player da ein Problem hat. Sieht für mich so aus als wenn bei der Wiedergabe an der aktuellen Stelle nicht abgespielt werden kann und dann im Schnellvorlauf der Puffer geleert wird, bis an der aktuellen Stelle wieder normal abgespielt werden kann.

    Bei der Wiedergabe von Dateien auch über USB (Platte/Stick) keine Probleme.

    Zum Umschalten: ich schalte nur per EPG um. Da ist das ZattooHiQ Addon in der Tat langsamer als das PVR Addon.

    Die meisten Probleme die ich hatte, sind durch eine schlechte, bzw. (zeitweilige) instabile Internetverbindung. Seit ich z.B. von Vodafone Kabel auf Telekom DSL Anschluss gewechselt habe, läuft alles richtig gut. Auch LTE bei gutem Empfang läuft sehr gut mit TV. Ich würde mal die Internetverbindung checken und auch mal LTE (Hotspot per Smartphone) ausprobieren.

    @rolapp

    1000 Dank für Deinen Fix! :thumbup:

    Das mit der Remote-Funktion verstehe ich nicht so ganz. Es wäre dann also ein Server/Client System.
    Ich überlege grad welche Vorteile das für mich hätte...ich müsste dann immer 2 Geräte laufen lassen. Dann kann ich auch gleich das vollwertige ZattooHiQ auf einem Gerät nutzen.

    Bei z.B. tvheadend verstehe ich das ja, weil es den TV Empfang erst ermöglicht. Das ist bei Deinem Addon ja nicht der Fall. Abgesehen davon müsstest Du das Addon dann multistream fähig machen, wenn 2 oder mehr Geräte gleichzeitig TV streamen wollen.
    Und der Server müsste dann auch leistungsfähig genug sein, auch was die Anbindung ans Netzwerk betrifft. Gerade bei WLAN Anbindung wenn ich als Server ein Table benutze.

    Und Du müsstest immer 2 Addons pflegen.

    Da ihr Euch solche Gedanken aber nicht umsonst macht und das was ich geschrieben habe ja auch selber schon wisst, was übersehe ich an diesem Konzept? :rolleyes: