Beiträge von Osca

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo, es freut mich das es soweit geklappt hat. Noch ein paar Tipps:

    Im Syno Task Manager sollte das Script eingeplant sein, 1x täglich, mit dem Kommando:

    su ztvh -s /bin/bash -c /volume1/homes/<user>/ztvh.sh

    Bitte <user> anpassen.

    Ich würde erst einmal nur die logos und das erweiterte EPG herunterladen (Zattoo) und die Qualität des sreams setzen.

    Auf der syno funktioniert nicht der socat über die UNIX sockets, um das EPG zu hosten, alternativ habe ich das ‘tv_grab_file’ script heruntergeladen in den ztvh Folder. Bitte im tv_grab_file Script die folgende Änderung vornehmen ( cat Befehl tauschen)

    if (( $# < 1 ))
    then
    #cat ~/.xmltv/tv_grab_file.xmltv
    cat /volume1/homes/USER/ztvh/zattoo_ext_fullepg.xml
    exit 0
    fi

    Anstelle USER den ztvh user nutzen. Dem script 777 geben und der gruppe users zuordnen.
    Dann bitte im /usr/bin einen Symlink unter dem gleichem Namen auf dieses Script anlegen mit, z.b.:

    ln -s /volume1/homes/USER/ztvh/tv_grab_file /usr/bin/tv_grab_file

    Anstelle USER deinen ztvh user nutzen.

    Natürlich kann man das Script auch direkt im /usr/bin lassen, fand ich aber nicht so passend…

    Einmal testweise von der shell aus laufen lassen. Er müsste seitenweise das epg auf stdout ausgeben. Danach sollte im tvheadend bei config epg grabber eigentlich dieser als neues Modul auftauchen. Dann bitte den Eintrag aktivieren der auf "/usr/bin/tv_grab_file" zeigt. Alle anderen grabber module werden nicht benötigt, sprich am besten deaktivieren.

    Im tvheadend kann man anschließend die Ausführung der internen grabber zeitlich einplanen, ich lasse ihn 15min nach dem epg download (ztvh.sh) laufen.

    Grüsse

    Hallo, ja dies ist die richtige Anleitung zur Installation von Entware. Fürs StartUp Script (DSM) habe ich übrigens Variante (1) genutzt. Bitte auch beachten das bei größeren Updates von Synology gerne auch mal etwas im die Brüche geht und dann manuell nachgezogen werden muss (siehe obige Ableitung).
    Wichtig wäre zudem der Access mit dem Root user, dies habe ich zudem in dem bereits erwähnten parallelen Thema im Plex Forum beschrieben. https://forums.plex.tv/t/zattoo-input-stream/235715 .
    Bitte nach der Installation alle benötigten Programme einzeln prüfen, ob korrekt ausführbar. Die Path Variable sollte dem /opt/bin Folder mitführen.
    Ich empfehle als eines der ersten Pakete den mc zu installieren. Als Terminal nutzte ich auf dem pc putty und von Android connect-bot.

    Ich habe für die Ausführung des Scriptes einen neuen dedizierten User angelegt. Diesem sollte auch die Administrator Gruppe zugeordnet werden, damit er sich auf ssh einloggen lassen. (Bei normalen Usern trägt Synology ansonsten in der passwd die /bin/nologin shell ein.)
    Dem ztvh Folder würde ich einmal chmod 777 geben und die Gruppe mit chown auf users setzen.
    Bitte die SSL im /opt folder korrigieren. (Siehe Thema im plex Forum)

    Leider habe ich in diesen Tagen zu wenig Zeit die gesamte Anleitung detailliert zu beschreiben. Schließe es aber für die nähere Zukunft nicht aus.
    Derweil kam ich Euch bei auftreten Problemen sichert weiterhelfen.

    Hallo,
    Ich habe das Script derzeit in der version 0.5.1 auf meiner Synology (DS918+) nativ am Laufen. Funktioniert ausgezeichnet. Einzige Änderung war die Herausnahme des Online Checks bzw. der Ping Befehl am Anfang des Scriptes. No root User dürfen auf der Syno das nicht icmp Protokoll nutzen, nur tcp/udp.

    Voraussetzung:
    - root user aktivieren
    - Entware-ng installieren.
    - über opkg die entsprechenden packages installieren. Einige sind nicht vorhanden, ihr könnt diese aber für Intel 64 bit unter dem link https://discourse-cdn-sjc1.com/plex/uploads/d…6ccfe27d63c.zip
    Herunterladen bzw im Internet für andere Plattformen suchen. Dateien in den /opt/bin folder kopieren und execution rights geben. (Falls Zeit, Packages suchen bzw selbst compilen)

    Modified script : https://discourse-cdn-sjc1.com/plex/uploads/d…6ccfe27d63c.zip

    SSL Zertifikat issue beheben, siehe https://forums.plex.tv/t/zattoo-input-stream/235715

    Grüße