Beiträge von McFrey

    ja genau, kann ich bestätigen.

    Bei mir läuft es auch nicht.

    Weiß jemand, was da los ist?

    Hallo,
    habe seit heute auch ein Problem. PVR und das Plugin spielen keine Streams mehr. Über das Plugin laufen allerdings die Aufnahmen. Über PVR auch das EPG. Habe beides neu installiert, brachte nichts.
    Mein Setup:
    NVIDIA SHIELD TV (arm64)
    Kodi 19.3
    http://Waipu.tv/O2
    Inputstream Helper 0.5.8+matrix.1
    Inputstream Adaptive 19.0.3
    Widefine CDM ist in Android eingebaut
    ... und da hört mein Verständnis auf. Wie kann man das downgraden, wie es zu lesen ist?
    Habe das probiert

    Bügel das mal über deine vorhandene drüber

    Hab gestern eine meiner TV Boxen neu machen müssen und konnte so die Box wieder zum laufen bekommen

    entpacken und dann den vorhandenen CDM Ordner überschreiben

    brachte auch nichts. Habe gesehen dass du diese Dateien heute aktualisiert hast. Sind diese für Android?
    PVR lief jahrelang problemlos, weis nichtmal was das verursacht hat.
    Hoffe, ich bekomme Hilfe. Ist ne echt geile Sache auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
    Danke
    Michael

    Allerdings kommen die privaten HD-Sender nur mit 720p anstatt in 1080p.

    kommt bei mir auch ständig, auch bei den öffentlichen, habe grundsätzlich die niedrigste Auflösung als Standard und muss sie immer manuell umstellen, seit Anfang an. Beim Skin Transparency zwar nur zwei Klicks nervt aber leicht. Die hohe Auflösung als Standard zu setzten bringt nichts, zumindest nicht nach einem Neustart von Kodi ist diese Einstellung dahin. Dachte dass irgendein Update dies löst. Ansonsten läuft alles ohne Probleme :)

    Hallo Leute,
    zunächst erstmal ein fettes Dankeschön für die tolle Arbeit an dem PVR-Plugin.
    Ich komme eher aus dem Joyn-Lager. Hatte aber einige Probleme, dass der Stream ständig hängen geblieben ist, das Netz ist voll mit Berichten, liegt wohl an Joyn selbst, sogar die App und Browser-Version sind davon betroffen.
    Nun bin ich umso mehr überrascht dass es bei Waipu so flüssig läuft, mit der Android App und dem PVR natürlich. Nun hab ich einen Probemonat bei Waipu, würde aber eher zu O2-TV tendieren, was die erste Frage aufwirft,
    - funktioniert das PVR auch mit der O2-Variante?
    Zweitens hatte ich beim abspielen von Aufnahmen das Problem dass ich zwar die Aufnahme sah, aber nicht abspielen konnte, und zwar nur auf dem Gerät wo ich es am meisten bräuchte (NVIDIA SHIELD TV 2017), Auf zwei weiteren Androiden funktioniert es problemlos, mit den selben Einstellungen und Versionen (WaipuPVR 2.8.4 - flubshi, Inputstream.adaptive 2.6.16 - peak33 alle unter KODI 19.1). Die Aufnahmefunktion von Waipu ist eine klasse Sache und essentiell, auf die ich nur ungern verzichten würde. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das zum laufen bekomme? Ach ja, mit dem Waipu-Plugin laufen die Aufnahmen problemlos. Hätte es aber halt gerne im PVR. Aufnahme starten und programmieren funktioniert auch im PVR...

    Für das Joyn-Addon gibt es diese m3u Liste.

    Hallo,
    ja - tolle Liste, mit genau dem was ich brauche. Ist bei mir seit längerem im Einsatz. Dummerweise hat es irgendwann angefangen dass manche Sender hängen blieben, und zwar genau die die von Joyn sind. Habe einiges getestet, auf verschiedenen OS und Geräten. Die Android-App "Joyn" hat diese Effekte ebenfalls.

    Edit: bin zu Waipu gewechselt.

    ich häng mich hier mal dran, an das Geheule wegen Transparency [cof4]
    Habe nun einige Alternativen ausprobiert die nicht wirklich eine waren "Aeon Nox Silvo".
    So hat jeder seine Vorlieben, ich z.B. stehe auf ein vertikales Hauptmenü, dass man in den wenigsten Skins findet, auch nicht in Rapier, oder ich habe es einfach nur übersehen. In Aeon Nox Silvo kann man etwas mit Widgets gestalten, das fand ich ganz nett. Mit Amber wurde ich auch nicht wirklich warm.
    Der Fred ist ja jetzt schon einige Zeit alt... habt ihr eine Alternative gefunden?

    probier mal mit vlc zu oeffnen, und ob es dort geht.

    Alle anderen gehen (VLC, Youtube) vorher ging es auch auf Kodi 18.9 Skin Transparency.
    Hab jetzt noch mal etwas rumprobiert. Mit dem Scrollrad von der Maus kann man vor und zurück spulen. Nur mit der Maus anklicken und ziehen geht nicht. Aber damit kann man leben
    Thema ist also erledigt, außer es weiß noch jemand wo man was einstellen kann.
    Danke

    Hallo zusammen,
    bei mir lässt sich ein Film nicht mit dem Scrollbalken scrollen. Lediglich die Kapitel lassen sich weiter zappen.
    NVIDIA SHIELD TV, Kodi-19, Maus-Steuerung

    Danke schon mal für die Tipps

    Hallo,
    wird dieser Tread noch betreut? Ich bräuchte etwas Unterstützung mit der rooterei auf einer 2017er NVIDIA Shield TV Box mit 16GB und der Version 7.2.3.. Scheinbar gibt es ja mittlerweile passende Dateien um die Box zu rooten, allerdings überwiegend in englischer Sprache. Da man per Übersetzung aber gleich mal was falsch verstehen kann, würde ich eine deutsche Anleitung und Betreuung bevorzugen.
    Bin mir nicht sicher ob mir rooten was bringt, habe nämlich eigentlich ein anderes Problem, dass Streams in Kodi einfrieren. Scheinbar ein Problem des NVIDIA-Betriebssystem, hab ich so gelesen. Weitere Absicht ist, das Betriebssystem via TWRP mit z.B. Lineageos zu ersetzen, auch weil mich die Bloadware nervt. In Sachen TV-Box rooten bin ich Neuling, Erfahrung hab ich lediglich in Samsung TWRP, Magisk, TitaniumBackup, Tasker etc. Bin für Vorschläge offen und Hilfe dankbar.
    Gruß Michael