Ich hab nicht studiert 😞... Komme aber ganz gut klar damit. Ich hatte eine Gruppe wow Film , wow Serie , Magenta TV . So hab ich Ordnung und finde alles. In der Gruppe Magenta TV war dann nur drin was ich auch gebraucht habe.
Beiträge von FoLeY
-
-
Ich hab ja nur sagen wollen ,daß es dann laut Anleitung auf der Firmware Seite mit der Premier 4k pro Probleme gibt. Denn die beschreiben das bei beiden boxen gleich. Also sucht man vergebens... Ich hab da kein Loch gefunden. Weder mit noch ohne Haare 😜 😂....
-
Geht doch auch in Kodi selbst. Dort kannst du doch Sender sortieren , ausblenden und dir eine oder mehrere Gruppen erstellen. Wichtig ist eigentlich nur das alle Sender kommen.
-
Aber ob die richtig lizenziert ist steht da nicht. Da steht Google Approved oder so ähnlich. Ist doch nicht das selbe ... Aber mal danke für den kurzen Test.
Ist denn alles resettet oder alles noch erhalten geblieben?
-
Bleibt nur die Frage nach dem reset Button bei der Premier 4k pro ... Kann mich nicht erinnern da ein Loch gesehen zu haben. Auf der Hauptplatine innen sitzt ein dipschalter .... Aber ist das ein Reset Schalter ? Im a/v Out ist auch nichts. 🤔
-
Hier war irgendwer der hatte Lineage OS auf der shield und komplett Google frei ... Das hat es wohl mal auf der Shield gegeben 😁.
-
Oha ... Danke ... Hab's mal runtergeladen, weiß aber nicht ob ich das mache . Wenn dann erstmal die Plastik Dune , die wird am Dachboden kaum gebraucht. Da könnte ich das verkraften wenn ich die schrotte . Da kann ich zwar nicht alles testen weil kein AVR und kein 4k. Wiped die mir alles ? Oder wird die nur drüber gebügelt ...
Dein Stichwort.... Wir sind da ☺️
-
Ist doch egal ob die gesplittet ist oder nicht , installieren geht auf shield und auf Dune. Da hatte ich keine Probleme. Wichtig ist wohl nur das das richtige File zum installieren angeklickt wird. Das sind glaube ich 4 Stück. Hab ich mit Total Commander (original,nicht PlayStore Version) installiert.
-
Coreelec Amlogic-ng z.B. ist Linux und armv7a
OK , das ist wohl war. Hatte ich nicht auf dem Schirm weil ich NE benutze ... Das würde dann auch noch fehlen.
-
Was ist den linux.armv7 ? X86 oder aarch64 ist klar.
Oder bin ich jetzt wirr 😀?
-
Das Problem ist nur das kleine fast geschlossene Plastik Gehäuse 😂 Da sind null Belüftungslöcher ....
Die Metall Dune steigt bei großer Belastung nicht mal auf 50 Grad... Da ist kein Lüfter drin und keine mega Kühlrippe ... Aber das Gehäuse ist aus Metall mit rundum Belüftungs Schlitze ...
Das schreit bei der Plastik Version eher nach Case modding... Irgendwas war auch mit dem gen2 Modell und Magnet nicht immer ab Werk ok. Da war was ...
-
Die ist für Android 32bit.
-
Welche hast denn drauf ?
-
Ja das ist ja logisch... Wenn die aktuelle Version fehlerhaft ist , und sie deinstallierst ... Dann kommt eine alte zum Einsatz die als system App in Android fest enthalten ist. Wenn du diese dann wieder updatest , hast du ja wieder die fehlerhafte drauf und du musst wieder von vorne anfangen.... 😜
-
Die gibt es hier irgendwo angehängt von einem User. Ich schätz so 10 Seiten zurück... Ich hab sie leider nicht mehr , sonst hätte ich sie nochmals angehängt.
Das ist 20.8.0 für linux_aarch64 ... Oder ich muss mal in coreELEC nachschauen ob ich das ZIP noch finde ...
Aber 2.0 geht damit nicht ! Die läuft in Matrix und Omega...
-
Wenn du die neuste Android Version von der YouTube App meinst , dann ist das im Moment der Fall. Die letzten 2 YouTube Versionen machen auf meinen boxen auch Probleme mit den Channels wie Abonnenten oder empfohlen.
Wenn du diesem entgegen wirken willst , dann deinstalliere die Updates. Dann noch Cache löschen und YouTube starten und anmelden evtl. ... Dann sollten die wieder erscheinen und auswählbar sein. Von selbst kommen die aber nicht wieder.
Das nervt mich auch , ist also ein allgemeines Problem und hat mit deiner Box nichts zu tun.
-
Wenn du uns sagst welches Betriebssystem deine Glotze hat , hast du vielleicht mehr Chancen... Wir haben doch keine Glaskugel... Nicht böse gemeint, aber woher sollen wir wissen welchen Toshiba du hast.
Ich sag mal aus dem Bauch heraus... Wenn er mit Android TV läuft , dann ja. Aber es wird sicherlich nicht rund laufen weil ihm bestimmt die Power fehlt und auch bestimmt nicht genug RAM zur Verfügung hat. Die Netzwerk Geschwindigkeit lässt bestimmt auch zu wünschen übrig...
Aber das ist jetzt nur mein Bauchgefühl...
-
Also die 5554 ist Android TV 11 und definitiv ein Release, also keine Beta. Die sollte bei dir eigentlich ankommen. Die ist auch wichtig, weil die einen neuen Kernel mitbringt. Der wird zum Beispiel für coreELEC vorausgesetzt für stressfreie Dolby Vision Wiedergabe. Aber ich denke auch für die Nokia sollte es eigentlich auch eine 6162 geben. Ob es genau diese ist weiß ich nicht, aber zumindest höher als 5554.
Ob Android TV 12 wirklich bei der Nokia ein Release ist kann ich wegen mangelnder Hardware und Interesse nicht sagen. Ich kann nur von meinen beiden Dune eine Aussage machen. Und da ist eine höhere Version von Android TV 12 immernoch Beta. Homatics übrigens auch.
-
Auf der Box BT ausschalten? Würde der eigenen Fernbedienung schonmal nicht gefallen.
Da ist es doch effektiver mit dem Nachbarn zu reden ... Aber interessant das Ereignis... Könnte ich mir erst garnicht vorstellen... Aber ja , je nachdem die Wohnsituation ist , kann das passieren.
-
Ja gut das löst dann vielleicht ein Kodi problem. Aber ich kann ja trotzdem nicht generell schalten und walten wie ich will.
Aber der Ansatz ist gut 😁