Also Lautstärke über CEC ist mir bei der Dune auch noch nicht gelungen. Die shield und die dreamOne kann das bei mir mit Marantz als AVR.
Aber ich habe die Volume Keys über IR konfiguriert. Kann doch die Nokia 8010 bestimmt auch.
Also Lautstärke über CEC ist mir bei der Dune auch noch nicht gelungen. Die shield und die dreamOne kann das bei mir mit Marantz als AVR.
Aber ich habe die Volume Keys über IR konfiguriert. Kann doch die Nokia 8010 bestimmt auch.
Es gibt auch noch Pegasus. Aber ist nicht mein Fall.
Vom Handy geklaut. Das passt dann auf der shield weil ja auch 64bit oder von GitHub direkt. Einfach dajjisho googeln..
Zu den Emulatoren:
Wieso soll das nichtmehr gehen ?
Ich glaube ich habe über 40 Emulatoren auf der shield.
Und bedenke , das dolphin oder emulatiostation wegen 64bit NUR auf der shield gehen.
Auf der Dune könntest du emuELEC booten. Aber die Performance ist echt mies. Wenn du also GameCube oder PSP auch benötigt oder irgendwann mal testen willst kannst das mit Dune vergessen.
Aber SNES und n64 sollte gehen. Wobei N64 nur in nativer Auflösung. Mit der shield kannst du z.b. golden eye in 720p . Auf der Dune geht Goldeneye noch nicht Mals flüssig in original Auflösung.
Als Frontend auf der shield läuft dajisho ziemlich gut.
Emulatiostation ist eigentlich nicht wirklich nutzbar . Ist glaube ich zu ram hungrig.
Es gibt auch keine 8.2.3 für die 2017er pro. Da soll das von der 2015er genommen werden. Die sind quasi identisch und da wurde nur der Controller und die FB gewechselt. Ich hab mich das aber nicht getraut damals , heute habe ich ein Backup von der HDD und mir kann also nichts schlimmes passieren. Ich habe also die original HDD auf SSD geclont und sicher in die Schublade gelegt. Läuft gut mit SSD. Das ist das schöne an diesem 2017er pro modell . Betriebssystem auf Platte.
Aber mal nachgefragt... Warum willst du auf 8.2.3 ?
Ich sehe da kein Grund mehr.
Ach ja mir fällt gerade ein das die 2017er pro "Foster" heißt und die 2917 "Darcy"
Das steht da wenn du dich mit adb verbindest.
Und die 9.2.0 gibt's glaube nur auf Anfrage. Das ist quasi 9.1.2 mit dem 3.hotfix. Ich blicke da auch nicht so durch.
Aber läuft gut. Ich habe da nix mehr zu meckern.
Doch , die 2017er pro ist riesig ,hat einen SD Slot und 500gb HDD. Die normale 2017 nicht.
Also das ist mit der kleinen FB (b21) und kein IR Gedöns ist dann auch Käse. Denn meine Dune (oder ex Dune) hatte die ganzen alten Anschlüsse die es heute nicht mehr gibt. Und dabei lag die kleine FB. Und da ging alles wie es sein soll. Die Box geht mit IR in coreELEC an und aus und natürlich auch die normale Bedienung. Mein Marantz ging ebenfalls im Android mit dieser FB über IR zu bedienen. Power , vol -+ ... Der Philips OLED auch.
Ich würde sagen PvD hat einfach nur Pech gehabt. Montags device würde ich sagen.
Laut coreELEC Forum sind die aber dabei das NO auf dem neuen Kernel vernünftig läuft , auch mit dovi.
Muss quasi "nur" released werden.
emuELEC,was ja NG basiert ist , läuft aber einwandfrei.
Allerdings muss man sich das DTB aus coreELEC nightly NG klauen. Denn mit dem ist es dann passend für unsere Box.
Warum eigentlich diese spürbare Spannung hier ?
Von hier , also uns , hat doch keiner dieses lustige divenartige device gebaut. Also haben wir hier auch keine Schuld.
Ja die kam bei mir auch vor paar Tagen. Das sollte aber ein Versehen gewesen sein , denn die war für die homatics Beta Gruppe bestimmt . Und alle die schoneinmal ihre s/n bei Dune hinterlegt haben für atv12(so wie ich) haben dann diese 14er auch als OTA bekommen.
So habe ich es verstanden.
Ja aber 12 war nie über OTA verteilt worden. Die 5221 war nur als ZIP , und die 7954 nur per Email/snr . Also von Dune rede ich hier ... Die real homatics weiß ich nicht.
Es ist die offizielle ATV v12 installiert. Ob die Box “gut” oder “schlecht” ist, scheint wohl von genauer Softwareversion und Anforderungen abzuhängen.
Es gibt keine offizielle ATV12 ... Weder von homatics noch von Dune. Die letzte "offizielle" Version ist 11.8 6261.
Alles andere kam nicht über OTA unaufgefordert.
Wenn es irgendwann ein ATV 14 ota als Release gibt, hast du keine Wahl. Da musst du wohl Dune/Homatics extra sagen das du kein 14 willst und Glück haben das die das machen.
Ja schön und gut. Aber die ist mir eigentlich, dafür das es ja "nur" Android 9 ist , einfach zu teuer. Da bin ich geizig. 100 Euro wäre da meine Grenze. Zumal ich kein Dolby Vision und Atmos benutze wegen altem Phillips OLED und fehlenden decken speaker 🔊.
Was für mich noch interessant wäre, ist eine Box wo ich Android, coreELEC und emuELEC zusammen im flash bekomme. Sowas soll es tatsächlich geben. Mit Boot Menü zum wählen. Ich meine vontar oder so ähnlich.
Ja genau. Ich hatte schon damals vorausgesagt, das es nicht besser wird je höher die ATV Version steigt. Alleine schon was Google alles einschränkt und komplett untersagt. Wieso muss immer alles kaputt geupdatet werden.
Während Apple sich langsam bisschen entspannt (Emulation, Kodi etc) wird Google immer strenger.
Mit dem 14er Werd ich nicht warm. Ich werde mir wohl eine reine coreELEC Box zulegen und die letzte Dune Box auch verkaufen. Eine ist ja schon weg.
Also die Box geht auch mit anderen BT Fernbedienungen. Ob genau diese nicht gehen soll weiß ich nicht.
Aber ist bei der homatics Box nicht die b21 dabei ? Die sieht doch fast gleich aus. Die hat doch höchstens 2-3 tasten mehr.
Für coreELEC waren die tasten die da mehr sind schon hilfreich.
Die Frage ist aber , warum kauft man noch so ein Teil wenn hier doch fast nur negatives steht ?
Klar ,wenn man nur bisschen Netflix und co streamen will geht das Teil schon ab.
Da wird so einiges geblockt. Ich bekomme auch kein Wireless Debugging eingeschaltet.
Menüpunkt ist da , aber lässt sich nicht aktivieren. USB Debugging geht.
Ich habe gestern mal ein werksreset gemacht , der hat z.b. das Entwicklermenü repariert was nach dem Update nicht mehr aufging. Der USB Port hatte keine Sticks im Hub erkannt. Vermutlich auch wegen dem USB Host Schalter im Menü was ja weg war.
Aber auch mit reset läuft das Ding nicht rund und ist beim Einrichten schon 2x einfach mit freezen abgeschmiert.
Und mit dem Wireless Debugging was nicht geht , geht auch kein shizuku und ich kann den Kodi Ordner nicht zurück kopieren.
Mit anderen Worten ... Einfach Murks....
Zu deinen Fragen kann ich nicht viel sagen. Ich benutze das Teil eigentlich gar nicht. Es steht nur da und alle paar Tage wird was dran gefummelt.
Ich kann nur zum USB sagen , das es nicht zuverlässig immer sofort funktioniert. Nach dem werksreset kam der USB-Stick auch erst nach dem 3. Reboot. Und das auch erst nach paar Minuten nach dem booten.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , kann ich von atv14 (was ich als versehen von Dune über OTA bekommen habe) doch zurück auf atv11?
Weil ich habe ja nichts selbst über USB eingespielt...
Ja , aber ich habe keine Lust auf ALLES neu zu machen. Ich kann ja nichts sichern wenn's nicht bootet .
Die Hoffnung war das das NE irgendwann wieder geht ... Ich hab auch leider jetzt die 2. Dune mit ATV12 dem noob hier im Board verkauft. Die Gelegenheit das mit der Box zu machen hab ich also verpasst.
Frisst der Telekom Magenta Stick NE ? Ich glaube da ging nur NG ...
Welche Version von coreElec benutzt du ? Mit atv 14 bootet es bei mir nicht mehr. Bei mir NE.
Aber dein Android kann ja nicht so kaputt sein. coreElec nutzt doch bei der Box Android teile u.a. für Dolby Vision. Wenn das alles geht , dann muss coreElec ja noch an die Android Sachen dran kommen.
Ich war auch am überlegen ob ich von atv14 wieder nach 11 gehe. War für mich die beste Version. Also 11.8 6261 glaube ich. Also die letzte atv11.
Oder coreElec bootet bei dir weil atv14 quasi überhaupt nicht im lash angekommen ist?
Dann teile uns aber sofort des Rätsels Lösung mit .
Wenn ich das hier alles richtig verstanden habe , dann habe ich das auf der shield und Kodi aber auch. Und das aber mit Nas als Netzwerkfreigabe im Android selbst. Die Shield kann das ja. Wenn ich den Filmsammlung Ordner aufrufe dauert das bei mir sogar länger als 1 Minute. Gestoppt habe ich das jetzt nicht , fühlt sich aber an wie eine Ewigkeit.
Das macht sich auch bemerkbar wenn ich aus diesem Ordner einen neuen Film scrape . Wenn er gefunden wurde und gespeichert wird, dauert es wieder gefühlt eine Minute bis Kodi ihn dann auflistet. Und in dieser Zeit friert Kodi komplett ein. Der Spinner spinnt kurz , bleibt stehen , nach der beschriebenen Zeit geht's dann weiter. Wenn ich nicht genau wüsste das es irgendwann weiter geht , würde ich sagen das es abgeschmiert ist.
War bei Vorgänger Version (20) nicht der Fall.
Das ist aber nur im filme Ordner. Musik oder andere Sachen im gleichen mount gehen aber mehr oder weniger sofort. Und Musik ist auch nicht wenig drin.
Smb ist min 2 und max 3. Sonst ist alles Standard. Also nichts bei Cache und Puffer verändert...
Also denke das es nicht unbedingt am Cube liegt.
Genau. Und coreELEC hat auch seins dazu getan.
Ich habe die Kiste auch da im Forum entdeckt. Sonst wäre ich bestimmt nicht drauf gestoßen. Und täglich kam da einer dazu der sich so ein Ding gekauft hat.
Mit anderen Worten , die wissen genau das sie keine ottonormaluser erreichen.