Das läuft schon wieder in die falsche Richtung.
Beiträge von FoLeY
-
-
Das heißt das Firmware von Homatics drauf war. Denn da haben schon einige von auf einmal falscher Seriennummer berichtet. Oder ich verwechsel das jetzt.
-
Bei Netflix kommt mir gerade der Gedanke mit der Blacklist. Ich habe auch schon mal ein halbes Jahr kein 4k+HDR gehabt. Da stand dann meine Netflix ESN auf der Blacklist ... Warum ? Weil ich dumm war und meinen eigenen ESN im Kodi add-on eingetragen habe.
Will damit nur sagen , wer weiß was mit deiner Box schon geschehen ist 😜.
-
Ich kann dein Frust verstehen. Aber so ziemlich alles was dir so negativ auffällt, ist bei den meisten hier nicht der Fall. Du hast entweder zufällig defekte oder von anderen eine dumm geflashte Box als Rückläufer bekommen. Das kann natürlich keiner sagen.
Aber im Vergleich zur shield ist außer weniger Performance der Unterschied nicht so wie du es schilderst. Ich hab die Dune auch nicht mehr als daily box. Da ist im Wohnzimmer und im Schlafzimmer ne shield 2017/pro .
Aber wenn es um Android TV und Zertifikat von Google geht , ist die Dune immernoch mit Abstand die beste Box die du kaufen kannst. Die shield jetz Mal ignoriert bei meiner Aussage....
-
Nein und ja 🙂↕️... Kannst für Dune Homatics nehmen und für Dune Premier 4k pro.... Oder auch nur für Homatics... Nokia bestimmt auch. Oder da wird extra geprüft über s/n ...
-
Gelöscht da nicht mehr gebraucht.
-
Ich hab das Update hier verlinkt weiter oben. Von atv14 17xx auf atv14-2463 ist kein Problem. Das geht vom Stick über die Recovery. Ich denke das würde sich für dich lohnen . Da ist irgendwas mit DV gefixt. Das soll die beste 14er Version sein. Die läuft bei mir jedenfalls rund. Es braucht auch keinen werksreset wenn du auf 14 schon mal einen gemacht hast.
-
Ich würde cpm build oder so ein Kram erst mal außen vor lassen. Nicht jeder braucht das und Verwirrung bringt es auch wenn man nicht so in der coreELEC Geschichte drin ist wie du. Du weiß was du machst , er erstmal kämpft mit Android 😂 😜...
-
Dune Firmware Zone / ATV12 Firmware Update
Da steht es aber ....
ATV12 ist von denen gedroped worden. Da kommt bestimmt nichts mehr. Deswegen würde ich auf 14 setzen oder auf 11 bleiben. Oder das Ding loswerden.
PvD das teste ich mal. Ich glaube aber nicht dran. Aber ja , auf allen benutzten teilen ist projectivity Launcher im Einsatz. Ich will den auch nie wieder missen.
-
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das geht bei mir mit der shield nicht , und mit der Dune auch nicht. Dann ist der Homescreen oder Launcher (was auch immer) zu sehen und Kodi ist im Background. Das muss ich immer manuell aus recent apps holen. Und meistens startet Kodi dann neu. Das ärgert mich schon Jahre.
Warum ATV 12 ? Wenn würde ich 14 nehmen. 12 lief bei mir überhaupt nicht. Oder besser gesagt wie ein Sack Muscheln....
Und hier läuft Netflix in 4k und HDR. DV kann ich wegen mangelnder Hardware nichts zu sagen. Und afr bei Netflix funktioniert auch zuverlässig.
-
Tja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Unter ATV14 läuft Kodi auf der Dune absolut problemlos.
Ja unter atv14 geht's. Aber ATV 11 halt nicht.
-
Kannst dir sparen. Unter atv11 kannst Kodi auf Android vergessen. Bleib bei CE.
Das mit den verschwundenen Entwickleroptionen kommt eigentlich nur vor wenn man von atv12 auf 14 wechselt und keinen reset macht. Nach dem Werksreset ist es dann wieder da.
War die Box gebraucht? Vielleicht war schonmal was anderes drauf als dein atv11...
-
Ich hab jetzt in Piers eine neue Quelle mit FTP zur Fritzbox eingetragen. Das geht komischerweise einwandfrei. Nix grünes am start .
Ich stell mal zum testen das auch in Omega um. Wenn das geht , fliegt die SMB Quelle raus.
Vielleicht läuft Musik über FTP auch fehlerfrei...
hapeess welchen skin benutzt du ?
-
klds was muss man in welchem Menü umstellen um coreELEC zu insallieren /booten ? Ich muss da überhaupt nichts umstellen. Mir fehlt auch kein Menü-Punkt.
-
Oder auch Updates löschen von Netflix. Vielleicht geht dann die Default Version. Oder ist das mittlerweile keine system App mehr ? Dann löschen und neu installieren.
Das mit den HDMI stimmt nicht. Da musst du doch umschalten. Mein Marantz und mein Philips OLED wollen die HDMI auf erweitert / optimal haben. Sonnst kommt kein HDR/DV. Ist das nicht auf erweitert gestellt , kommt bei mir kein Netflix in 4k. Ich bekomme in der Netflix App dann keine 4k Inhalte mehr angezeigt. Dann wird aus dem 4k Icon immer HD Icon angezeigt.
Da kann ich dir ein Video von machen 😜.... Der Philips OLED ist von 2018 und der Marantz von 2019... Vielleicht gilt das bei neueren Geräten nicht mehr.
Ist die Box gebraucht gewesen ? Werksreset mal durchgeführt?
-
Also ich glaube dir das. Du hättest ja bestimmt besseres zu tun als uns an der Nase herum zu führen 😁🤣😜 ...
Wollte nur paar Optionen in den Raum werfen.
Aber das ist ja nun alles ausgeschlossen. Wenn du magst oder wenn es hilft kann ich Bilder von den settings von meiner Dune machen. Ist allerdings Premier 4k pro, mit Firmware von der R4k+.
-
Oder das Ding...
Liest sich ganz gut .
Aber ich glaube da würde ich noch mit warten bis es CE gibt.
Aber 39 US Dollar sind hier ja knappe 30 euro ....
Also als Alternative zu raspi 5 ...
-
Also bei mir ist kein Gerät mit WLAN verbunden. Wenn's eine rj45 hat wird die auch genommen. Und GB LAN und ZIP und zap.
Aber Freud mich natürlich für dich. Hoffe das du die grünen los bist 😜...
-
Scrollrad ? Du meinst die FB vom TV ?
Also Netflix geht in 4k , auch mit HDR (DV habe ich nicht) , egal ob ATV 11 oder 12 oder 14.
Viel falsch kann man da nicht machen. Steckt die Dune an einem HDMI der kein HDR kann ? Dann kommt auch manchmal kein 4k.
Also Versuch mal den HDMI Eingang von deiner bifi Roll ... TV ? AVR? Es gibt Geräte die nur genau 2 HDMI Eingänge haben. Und dann muss der HDMI auch auf erweitert oder optimal oder ähnliches stehen damit alles richtig funktioniert.
Und auch wichtig ... Nicht das beigelegte HDMI Kabel verwenden. Das ist glaube ich nur billig Kram der nicht die volle Qualität bringt.
Also auch wenn du 4x oder 6x HDMI Eingänge hast , ist es möglich das nur 2 davon vollwertige Eingänge sind.
-
Aber die Fritte kann FTP , das kann ich auch noch testen.