Beiträge von 2000Diablo

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/


    Ist es möglich das es in Kodi die Option
    gibt, das man im Hauptmenu ( Wo es die Ordner Filme Serien usw) neue
    Ordner erstellen können, wie zum Beispiel Zeichentrick, das wir diesen
    für meine Tochter freigegeben können.


    Ich weiss das es die Möglichkeit gibt, das ich bestimmte Filme zusammenfassen kann.
    Was
    ich aber möchte ist, das ich beim aussuchen der Film Quellen sagen
    kann, das diese Inhalte im Ordner Zeichentrick auftauchen sollen. So
    kann ich auf meinem NAS Direkt sortieren, welche Filme für meine Kinder
    gedacht sind.


    Weisst da jemand bescheid drüber?

    Ja, das kann Sinn machen, wenn keine 4k mit hoher Datenrate über Kodi, welches auf dem TV installiert ist, abgespielt werden soll. Dazu wird von den Herstellern an der Hardware gespart. Das kann ich zumindest von Philips behaupten, da ich selbst so ein Gerät habe. Ob die Geräte jetzt mit allen Kodi Versionen klarkommen, weiß ich nicht, bei mir läuft SPMC bestens, ich habe keine Veranlassung eine neuere Kodi Version zu installieren. Eventuell kann hier auch noch jemand über Sony und Android und Kodi etwas erzählen.
    Das Samsung jetzt auch Android hat, ist mir neu, aber warum nicht.
    An meinen anderen TV Geräten hängt überall ein Fire TV, verschiedenste Versionen. Da rennt Kodi/SPMC drauf, aber wie gesagt, bei Content mit hoher Datenrate wird es auch hier sehr eng.

    Fazit: Grundsätzlich könnte man sich mit einem Android TV Gerät ein Zusatzgerät für Kodi sparen, nur hohe Datenraten setzen hier die Grenze (da hilft auch nicht wenn man den Cache vergrößert).

    Ich hab einen Philips OLED 9002 und da läuft Kodi ohne Probleme. Selbst 4k Filme.

    Hallo

    Ich hab folgendes Problem, das Kodi auf meinem Philips Oled 55POS9002 plotzlich nicht mehr startet.
    Bis gestern mittag lief alles ohne Probleme. Seit heute morgen geht aber nichts mehr.
    Starte die App auf dem TV Kodi wird kurz gestartet und dann springt es wieder zum Menu vom Smart TV zurück.

    Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt??

    Kodi ist in der Version 18
    Android auf dem TV in Version 8.

    Was kann ich da machen?? Gibt es eine Möglichkeit auf die Verzeichnisstruktur des TVs zuzugreifen??