HeyHo
Auch wenn ich es mir nicht installieren werde
Beiträge von Sascha_aus_H
-
-
Das brauchst du den Leuten nicht sagen die immer hinter xbmcnerds hinterher sind...
Die Admins und MODs sind hier alle schon recht eingespannt...
Umso weniger Zeit für so eine Aufgabe -
Ich melde mich mal zu Wort, obwohl ich leider nichts dazu beitragen kann
Punkt 1: Die Idee finde ich super. Es muss ja nicht der Standardskin sein, aber einer der fest in XBMC verankert ist, ohne sich Repos zu suchen wäre doch schon mal ne Hausnummer.
Punkt 2: Der Projektleiter. Ich möchte niemanden diesen Job stinkig machen, aber ich bin von Berufswegen PL und kann nur sagen - Unterschätzt den Aufwand nicht. Administratives, Skinning, Grafiken erstellen, also alles operative kann man sich teilen. Die Aufgabe des PL nicht. Das geht nur durch eine Person, wenn es funktionieren soll und ist echt zeitaufwendig. Und die Person die dies macht, sollte auch die Zeit aufbringen können, sonst wird man schnell im Projekt merken, dass entweder es auseinander läuft oder irgendwo hängt.
Just my 2 Cents
SaschaP.S.: Ich würde den Job sogar gerne übernehmen, aber wie dem einen oder anderen vllt augefallen ist, hab ich schon kaum noch Zeit mich hier im Forum umzuschauen, da Arbeitstechnisch dieses Jahr extrem stressig wird. Daher werde ich seriös die Zeit für noch ein Projekt nicht aufbringen können
-
Zum Thema Nahrung kann ich nur den Film / die Doku "Food, Inc." empfehlen!
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Für meinen jetzigen TV habe ich damals 1200€ bezahlt und bewusst auf eine Urlaub in Florida verzichtet - das wäre die Alternative gewesen
Dieser TV ist nun schon 5 Jahre alt und hat sich definitiv gelohnt.
Allein durch die neue Wohnung und den größeren Sitzabstand brauch ich jetzt egtl mal nen neuen!Man muss sich ja auch immer fragen, was von den neuen Features brauch ich wirklich, die eine Investition in der Höhe rechtfertigen!
Das Bild von meinem TV ist auch nach 5 Jahren noch genialSent from my iPad using Tapatalk
-
Bei dir macht ja aktuell auch einfach schon mal die Größe den Unterschied Keibertz
Da kann man ja kaum weniger als 80% Zufriedenheit erreichen -
Wo liegen genau die Vorteile vom 8090 ? Das einzige was mir beim 6300 fehlt ist ein TwinTuner damit ich ein Programm aufnehmen und ein anderes anschauen kann.
Kann da natürlich nur meine Empfindungen nennen, weshalb ich den 8090 noch besser finde:- Mir gefällt das Bild nochmal nen Hauch besser - vorallem bei 3D
- Er hat die potentere Hardware, was sich grad bei den SMART TV Funktionen wie z.B. dem Browser doch bemerkbar macht
- Ich finde das Design einfach absolut genial. Gesehen und verliebt
Gamma: Danke für den Tipp. Dessen war ich mir tatsächlich nicht bewusst!
-
Aktuell schaue ich Heroes...ist ganz ok für zwischendurch
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Bei mir stehen genau 2 Modelle auf der Beobachtungsliste:
Samsung UE55ES6100 (also dein Modell nur ohne DVB-S Modul)
Samsung UE55ES8090Hab mich auch lange damit beschäftigt, deine Wahl ist schon mal gut
Ich hätte ja dennoch lieber den 8090, aber einfach zu teuerSent from my iPad using Tapatalk
-
... und an die Folgekosten denken, wenn du Online zocken willst
Bei der Xbox brauchst du nen Gold-Account, der dich ca. 30 € im Jahr kostet. Bei der PS3 ist Online-zocken umsonst. Und mit PS+ gibt's für 50 € im Jahr 65 Spiele umsonst. Aktuell Bioshock 2, InFamous 2, LBP 2, Limbo und und und...
So, genug Werbung für die PS3. Bin zwar kein Fanboy (hab beide zuhause stehen), aber die PS3 läuft bei mir eindeutig öfter.
Dem kann ich mich nur zu 100% so anschließen.
Habe u.A. deshalb meine XBOX verkauft, da nie genutzt. Und für die Möglichkeit Online zu spielen nochmal extra zu zahlen - no way.
Wobei mir BluRay auch extrem wichtig war damals beim Kauf der PS3. -
Zitat
hatte das ganze mit einem Kumpel schnell mal testen wollen. Am Ende hat der Test knapp 24 stunden gedauert. Zuerst konnte er die ca. 300 MB große Testdatei stundenlang nicht hochladen oder es brach immer wieder ab.
Als sie dann endlich oben war konnte ich diese zwar sehen, aber nicht runterladen. Immer weider brach der Download mitten drin ab oder er ist erst gar nicht gestartet. Danach war die Datei Stunden lang "Temporarily unavailable" erst heute nachmittag konnte ich die Datei dann wirklich komplett ohne Fehler runterladen.Daher halte ich es derzeit noch für nicht wirklich benutzbar, aber ich denke das MEGA die Kapazitäten in den nächsten Wochen/Monaten entsprechend ausbauen wird und das in den Griff bekommen wird.
Allerdings werde ich mir das derzeit nicht nochmal antun ....
Dazu hab ich grad heute gelesen, dass der Ansturm so groß war, dass die Server nicht ansatzweise darauf ausgelegt waren. Laut .com hatten sie aber schon mit nem sehr großen Ansturm gerechnet - muss also wirklich viel losgewesen sein.Man muss also mal ein bisschrn abwarten, denke das sind Kinderkrankheiten.
Durch die direkte Verschlüsselung denke ich, dass Mega den ersten Schritt in den zukünftigen Standard gesetzt hat.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Um bei deiner Unverhältnismäßigkeit zu bleiben und einfach mal ein bisschen provokativ zu werden - eine Diskussion auf Fakten und ohne Emotionen und Meinungen ist IMO bei diesem Gebiet eh nicht möglich - :
Ist es der richtige Weg Cannabis zu legalisieren oder eher hochprozentigen Alkohol zu illegalisieren? -
vor 10 jahren wäre der raspberry pi eine rakete gewesen...und da eurer meinung nach die geschwindkeit als attribut eine schlüsselrolle spielt wäre es vor 10 jahren ein htpc...und heute nicht mehr. daraus folgt das euer htpc heute noch ein htpc ist...aber in 10 jahren nicht mehr?
ist es nicht viel mehr so das ein rpi nicht empfehlenswert, nicht mehr zeitgemäß (im bezug auf reaktionszeit/geschwindigkeit) ist und ihr ihn deshalb heute nicht als htpc einsetzt...man ihn aber per definition als htpc bezeichnen darf/könnte? würde für mich jedenfalls sinn ergeben...
Das trifft es für meine persönliche Meinung ziemlich perfekt.
Ein HTPC hat IMO nichts damit zu tun, ob XBMC darauf flüssig läuft oder nicht, sonder ob es gewisse Anforderungen erfüllt oder !wichtig! erfüllt hat.
Und diese sind meiner Meinung nach das Wiedergeben von Audio- und Videomaterial, den Betrieb einer "Verwaltungssoftware", Wiedergabe von Bildern und die Anschlussmöglichkeit an einen TV und eine Audioanlange (Stereo oder 5.1 ist egal). Die Anforderungen kann man gerne erweitern.Demnach würde ich sagen: Ja, der PI kann als HTPC eingesetzt werden, aber nein, er ist kein aktuell konkurenzfähiger und allen Ansprüchen genügender HTPC.
-
Die ersteren FalchTVs waren reine Stromfresser
Aber dafür musste man nicht mehr heizen -
Indem du erstmal ermittelst, ob der HTPC wirklich so ein Stromfresser ist...
+1
Und dann wirst du feststellen, dass der HTPC mit Abstand nicht der größte Stromfresser ist. -
Wirklich schöner Bericht und das Gehäuse sagt mir ebenfalls zu.
Passt doch auch super in deine Einrichtung.ZitatFür die Zukunft würde ich wie bereits gesagt, noch gerne eine 3TB Festplatte der WD Green Serie einbauen, und evtl. die vorhanden 2,4 Zoll 320GB Seagate Festplatte, gegen eine SSD (Von Samsung oder Intel?) austauschen
Nimm eine Samsung 830 oder 840. -
Noch nutze ich nox, aber ich freue mich sehr auf horizonzV
Ich nutze aktuell noch den Confluence Mod unter Eden, werde aber sobald ich einen neuen HTPC habe auf Frodo umsteigen (das kann noch dauern) und dann möchte ich auch auf den HorizonV umsteigen.
-
Ah, das hab ich verpasst.
Dann ignorier mal meinen Kommentar - war auf nem alten Stand. -
Ja das stimmt!
Bisher ist kein Support für NEON unter Frodo angekündigt und wird vermutlich auch nicht. -
Ab iOS 5 kann man auch mit 5 Fingern Apps schliessen.
Das funktioniert leider nur beim iPad, nicht beim iPhone!