Beiträge von Novae7

    Aus dem Handbuch des GS108Ev3
    Unterstützung von IGMP Snooping v1, v2 und v3 für Multicast-Optimierung

    also ja doch bin ich mir ;)

    (Und auch die GS108Ev2, wleche ich hier teilweise noch habe können das)

    Ich seh auf der Firewall auch das am ende nurnoch zwei IGMP States offen sind, alle anderen States verschwinden.
    Wenn ich das über den PC oder die Reciver mache läuft es dann weiter.

    Wenn ich es Über Kodi mache bleibt es genau in dem Moment wo die TCP/UDP Staes verschwinden hängen...

    Also Mein PC, Kodi und ein Reciver hängen am gleichem Switch, dieser geht zum Switch im Wohnzimmer und dort der Switch auf die pfSense, an dem Switch im Wohnzimmer hängt der andere Reciver.

    Ich habe auch schon Kodi auf den Port gehangen an dem der Reciver hing.
    Also untereinander ausgetauscht.

    Eine Switch fehlkonfiguration schließ ich eigentlich soweit aus.

    Hmm, ne Problem ist noch da...

    Eventuell lag es daran dass ich nebenbei den Stream auf dem PC Offen hatte... (dass es dann funktionierte)

    Ich schau mal ob ich das noch etwas eingrenzen kann.. aktuell es sind es zuviele Sachen die ich gleichzeitig teste.

    Irgendwas passt da jedenfalls nicht *schulterzuck*


    Edit:

    Also was ich nun herrausgefunden habe.

    Es funktioniert wenn ich den Sender am PC einschlte (VLC) (wird wahrscheinlich auf den Telekom Recivern auch funktionieren)
    und danach (einige Minuten später) Kodi auf den gleichen Sender schalte, dann VLC auf meinem PC beende..
    Dann läuft alles ohne Probleme durch. Sobald ich umschalte tritt das Problem aber sehr schnell wieder auf.

    Wenn ich Kodi alleine einschalte und einen Sender auswähle dauert es keine 3 Minuten dann ist es das Typische "kein IGMP" Problem.

    Scheint also irgendwo wohl doch ein IGMP Problem zu sein... aber wieso geht es dann bei 3/4 Geräten :-/

    Echt interessant...

    Habs zuerst mit der liste http://bit.ly/kn-kodi-tv probiert

    Das Erste HD kann ich nicht schauen, da kommen die Daten nicht schnell genug an ;)
    Aber sonst geht es mit der Liste (ich hab jetzt 3sat HD seit >10 minuten am laufen)

    hab dann die T-Entertain liste probiert:

    http://bit.ly/et-kodi

    so wie es aussieht geht die auch....
    Sat.1 seit ~10 minuten

    Ich hatte diese Liste sogar auch mal probiert... da ging es nicht...
    (Es ist ja eigentlich auch der gleiche Ihhalt...)
    Vllt hat aber mein rumgefrickel an der pfSense zwischendurch irgendwas geändert wodurch die nun doch geht... Seltsam..

    Auf jeden fall: Danke dir!

    (Manchmal ists komisch...)

    Moin,

    ich bin aktuell dabei mir einen Raspberry Pi Empfänger für mein T-Entertain zu bauen.
    T-Entertain ist bei mir schon länger im einsatz (Mittlerweile als BNG Anschluss)
    Wird über meine pfSense in ein separates VLAN (8) gekippt, dafür ist auch der IGMP Proxy eingerichtet.

    Das T-Entertain funktioniert an meinen beiden Recivern auch ohne Probleme.

    Nur auf Kodi (Getestet mit OpenELEC 8.0.4 (Kodi 17) und LibreELEC 9.0.1 (Kodi 18.1)) hab ich immer nach einigen Minuten ein Standbild.
    Lässt eigentlich auf fehlende IGMP funktionalität schließen... aber bei allen anderen Geräten geht es -.-"

    Wenn ich meinen PC direkt in das VLAN hänge kann ich auch ohne Probleme T-Entertain, über die gleiche m3u [https://iptv.blog/downloads/playlist.php?m3u], schauen...

    Alle Switche (GS108Ev3) sind VLAN fähig und auch mit IGMP Proxy und IGMP Snooping im VLAN 8 Konfiguriert,

    ich hab den RPi auch schon an einen Port ran gehangen an dem vorher ein Reciver hing, auch da das gleiche verhalten...

    Logfiles sind im Anhang, falls noch was weitere gebraucht wird, einfach melden ;)

    Ich bin halt echt am Ende mit meinen Ideen...

    Selbst wenn ich alle vier Geräte (zwei Reciver, PC und Kodi) laufen lassen bleibt nur kodi hängen....
    Senderwechsel hilft natürlich dass der nächste Stream wieder startet..

    Ich versteh halt nicht wieso Kodi nicht sauber auf den IGMP Stream wechseln kann :-/
    Gibt es vllt noch Ideen eurerseits? Sonst muss ich die Idee T-Entertain über Kodi für mich wieder verwerfen....

    Grüße
    Novae