Beiträge von Glubb

    Hallo @ All,

    ich würde nun so bestellen - wollte nur nochmal sicher gehen ob es so ok ist?

    - Silverstone Grandia GD04 B
    - ASRock FM2A75 Pro4-M
    - AMD A6-6400k
    - Scythe Shuriken Rev.B
    - Samsung SSD 840 Series 120GB
    - Pioneer BDR-207EBK

    - be quiet 400 Watt , straight Power E9

    - 2GB WD Green WD20EARX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

    Danke für die letzte kurze Rückmeldung

    mfG

    Glubb


    klar was soll da warum Probleme machen ?

    Wo hast du denn so etwas gelesen ? Im Zusammenhang mit Multimedia machen 8 GB absolut keinen Sinn. Nur bei LiveTV und Gaming kann es von Vorteil sein. Aber auch nur, wenn die jeweiligen Anwendungen so viel RAM benötigen.
    Bei meinem reinen Multimedia HTPC sind von 4GB RAM meist über 2GB RAM fei. Allerdings würde ich, wenn du gamen willst mindestens DDR3-1866 RAM nehmen. Ansonsten sollte DDR3-1600 RAM ausreichend sein.

    Zitat von »Glubb«



    Funktinoiert die Bild und Tonausgabe über HDMI problemlos ?
    klar was soll da warum Probleme machen ?

    Zitat von »Glubb«



    Ich habe gelesen das die APUs von 8GB profitieren , was meint Ihr ?
    Wo hast du denn so etwas gelesen ? Im Zusammenhang mit Multimedia machen 8 GB absolut keinen Sinn. Nur bei LiveTV und Gaming kann es von Vorteil sein. Aber auch nur, wenn die jeweiligen Anwendungen so viel RAM benötigen.
    Bei meinem reinen Multimedia HTPC sind von 4GB RAM meist über 2GB RAM fei. Allerdings würde ich, wenn du gamen willst mindestens DDR3-1866 RAM nehmen. Ansonsten sollte DDR3-1600 RAM ausreichend sein.

    Hi Keibertz,

    alles klar dann nehme ich nur 4GB und dafür 1866er - kannst Du mir sagen welche genau ?
    (hatte ich im Netz irgendwo gelesen)

    Soll ich das Mobo nehmen oder dass das Du hast ? Welches ist besser ?

    Greets Glubb

    Hallo @ All,

    danke für Eure Hilfe.

    Ok dann werde ich die WD Green 3TB nehmen ..... gibt es ne leisere Alternative ?
    Das entkoppeln lass ich erstmal und teste es ohne , sitze ja 4m weg und das Ding wird rein als HTPC zum Filme gucken genutzt.

    Funktinoiert die Bild und Tonausgabe über HDMI problemlos ?

    Ich habe gelesen das die APUs von 8GB profitieren , was meint Ihr ?
    2mal2 GB oder 2mal4 GB besser?

    Gibt es Board ALternative die besser geeignet sind für den Richland ?
    Grüße
    Glubb

    Hallo @ All,

    super, dann sind wir ja fast fertig.

    - Silverstone Grandia GD04 S
    - ASRock FM2A75 Pro4-M
    - AMD A6-6400k
    - Scythe Shuriken Rev.B
    - Samsung SSD 840 Series 120GB
    - Pioneer BDR-207EBK- Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste (4 Gramm) (4 Euro)

    - 2GB WD Green WD20EARX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

    - Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866)

    Als HDD denke ich das ich die WD20EARX nehme , oder ?

    Nur bei den RAM weiß ich nicht welche perfekt passen , kann mir jemand helfen ?

    macht ein Entkoppeln der Festplatte Sinn ?

    Grüße
    Glubb

    Hallo,

    danke erstmal für eure Antworten und das ihr mir helft denn als Laie tut man sich verdammt hart.

    Ich modifiziere mal die Konfig auf den aktuellen Status:

    - Silverstone Grandia GD04 S
    - ASRock FM2A75 Pro4-M
    - AMD A6-6400k
    - Scythe Shuriken Rev.B
    - Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866)
    - Samsung SSD 840 Series 120GB
    - LG Electronics BH16NS40 (72 Euro) oder LiteOn IHOS104-37 (33 Euro)
    - Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste (4 Gramm) (4 Euro)

    Offene Fragen meinerseits:

    4GB oder 8 GB Ram ?
    Welche HDD ist leise und schnell genau um HD Inhalte zu streamen ?
    Passt der Prozessor zum Board ?

    Vielen Dank für Eure weitere Hilfe vorab !

    Glubb

    Hallo,


    ich denke ich werde die von Keibertz vorgeschlagene Konfig. umsetzen bzw. so ähnlich:

    SilverStone Milo ML03 (60 Euro)
    - ASRock FM2A75 Pro4-M (58 Euro)
    - AMD A6-5400k (60 Euro)
    - Scythe Shuriken Rev.B (23 Euro)
    - Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-14900U CL9-11-9-27 (DDR3-1866) (40 Euro)
    - Samsung SSD 840 Series 120GB (80 Euro)
    - LG Electronics BH16NS40 (72 Euro) oder LiteOn IHOS104-37 (33 Euro)
    - Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste (4 Gramm) (4 Euro)

    Allerdings würde ich das Netzteil - Cougar A300 300W ATX (37 Euro) gerne in ein anderes tauschen , gibt es ein passendes von BeQuiet ? kann ruhig auch 20 Euro teuerer sein.

    Passt noch einen HDD rein ? oder braucht man dann ein anderes Gehäuse ? wenn ja welche HDD empfehlt ihr ?

    Danke für die Antworten

    Hallo Brojo,

    ich habe leider mitbekommen das beim Gehäuse Lian Li das ich wollte die Power LED störend hell sein soll, ich überlege nun Dein Gehäuse von Silverstone zu nehmen .... wie hell ist hier die Power LED ?


    Greets


    Ich hatte deinen letzten Beitrag hier so verstanden, dass Du eh den A8 nehmen willst!? 8| Du brauchst nicht ständig unsicher zu sein und deine Konfig zu ändern. Der A8 reicht bei mir für Filme in Full Hd und Konvertierung der Filme in MKV dicke aus. Der A6 kann das auch schon. Es wurde Dir hier im Thread auch schon mehrmals gesagt, dass der A8 dicke ausreicht, also nehm ihn!!! :D

    Ich weiß wie das ist, wenn man sich nicht so auskennt und unsicher ist. War bei mir vor kurzem genau so. Beim Board würde Dir ebenfalls das ASRock Fm2 A75 Pro4m reichen. Hat zudem noch einen niedrigeren Stromverbrauch als das Asus. Aber musst Du entscheiden...

    Temperatur kannst Du unter Windows mit AXTU kontrollieren (Software von ASRock). Wie Du das mit dem Asus Board machst, kann Dir evtl. Keibertz sagen. Da wird es sicher auch eine Lösung geben.

    @Brojo, du hast Recht .... irgendwie kam aber zwischenzeitlich die Info das es egal wäre welchen ich nehme und deswegen habe ich gedacht na dann bau ich gleich den A10 rein weil es mir nicht auf 20 Euro ankommt aber wenn Du meinst es wäre besser den A8 zu nehmen dann tu ich das jetzt.

    Welches Board wäre denn besser wenn man doch ne Lüftersteuerung nachrüsten muss !?

    Greets

    @Brojo: ok dann versuche ich erst mal ohne ... Sollte ich dann dann besser nur nen A8 nehmen oder ist das bzgl. Wärmeentwicklung egal ? Wie stellt man den aktuellen Wärmezustand fest ? Mit ner Software ?

    @Vassiliy: das wäre super, interessiert mich nämlich sehr !

    Greets Glubb

    Hallo Vassily,

    das ist ja ne Wissenschaft :(

    Nochmal für die ganz Dummen:

    1. Den CPU Kühler schließe ich am Board an = erledigt
    2. Die Fans verbinde ich mit dem Controller den Du vorgeschlagen hast ... somit sind die Lüfter amnuell regelbar


    Somit wäre alles regelbar oder habe ich wieder einen Fehler im System bzw. was falsch verstanden ?

    Greets Glubb