@derelvis Achtung, Image ungleich Container. Aus einem einzigen Image können beliebig viele Container gestartet werden. Entweder direkt via docker run oder, wie in dem Fall meines Scripts, via docker create. Bei run wird der container halt gleich gestartet, bei create nicht.
Ich bin mir nicht sicher, würde aber vermuten dass du auf deiner Synology das init-script nicht brauchst sondern direkt in der Oberfläche alles einstellen musst.
Im Prinzip ist aber, wie du ja nun weißt, in jedem Container das gleiche Image drin. Tendenziell kann also jeder aus dem Image erstellte Container alles, was auch die anderen können.
Mein Container unterscheidet z.b. anhand des Mode Parameters ob er für sich betrachtet einfach nur idle läuft (Admin), er direkt easyepg startet (Run) oder crond (Cron), Der dann wiederum hinten herum easyepg zu den gewünschten Zeiten startet.
Hintergrund dafür ist, dass docker nach dem Single responsibility Prinzip arbeitet. Der "Hauptprozess" ist das einzige was docker kennen kann und überwacht. Kackt dieser Prozess ab, soll docker das merken und den Container ggf neu starten. So Dinge wie ein Webserver, Datenbank und php in einem Container sind daher auch streng genommen im Ansatz falsch. War ist der Hauptprozess? Was passiert wenn einer der anderen Prozesse nicht mehr läuft? Wie soll docker das mitbekommen?