Also, TS steht für "Transport Stream", also einen Stream aus Paketen und ist gewissermaßen ein Containerformat. In meinem Fall z.B. ist dort seitens MagentaTV ein H264-Videostream, ein MP2- oder AC3-Audiostream (je nach Sender), Untertitel sowie Basis-EPG Informationen und ich meine auch noch Teletext drin. So wird es eingespeist und so kommt es raus - und so wird es auch von TVH gespeichert, unverändert. Bei HLS sieht das wiederum etwas anders aus, denn hier kann per Defintion die Kompression (und damit die Qualität des Streams) der tatsächlichen Bandbreite angepasst werden. Wenn bei Dir tatsächlich teilweise HLS ausgeliefert wird wäre auch das eine Mögliche "Problemquelle". Bei Magenta TV gibt es das aber nicht, weswegen ich da nicht weiterhelfen kann
Was Du mit Deinem "mehrere Sender teilen sich einen Mux" vermutlich eher im Kopf hast ist das, was damals bei z.B. DVB-T der Fall war: Die Öffentlich-Rechtlichen haben gezeigt wie gut die Qualität sein kann indem jeder Sender auf einem eigenen "Bouquet" lief, sich also die in diesem Bouquet verfügbare Bandbreite mit keinem anderen Sender teilen musste. Die Privaten hingegen wollten eigentlich viel lieber verschlüsseltes PayTV, wurden aber genötigt auch frei empfangbar zu bleiben. Ergo haben die dann eben zugesehen, dass sie möglichst billig davonkommen und haben möglichst viele Sender in ein Bouquet gepackt, mit eben sehr sehr deutlich reduzierter Datenrate in der Folge. Und dann kam auch noch der ein oder andere Sender auf die Idee mit "Dolby Digital" Ton für sich Werbung zu machen - der aber natürlich trotzdem nur sehr bescheiden war und ist - und eben noch mehr an der eh schon schmalen Videobranbreite knabbert.
Die Privaten arbeiten auch heute scheinbar noch nach dieser Prämisse und liefern halt ihre Streams in 576i mit ziemlich geringer Datenrate, so gering wie irgend möglich.
So und jetzt muss man sich mal zu Gemüte führen, dass 4k halt 3840 x 2160 ist. Und 576i25 ist eigentlich eher 288p50 mit dem Problem, dass bei den 288 Zeilen eben jede zweite Zeile fehlt. Das bedeutet das man grundsätzlich schonmal die Auflösung um den Faktor 7,5 vergrößern muss um daraus 4k zu machen. Und dabei haste dann noch nicht mal bedacht, dass Du ja auch noch fehlende Zeilen irgendwie erzeugen musst damit das ganze halbwegs passabel aussieht.