Beiträge von itsybitsy

    Die Login-Daten sind korrekt, da er sonst auch nichts streamen könnte. Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, dass es sich um einen BUg in Kodi handelt, wenn Benutzername / Passwort zu lang oder zu kurz sind.

    Leider ist es nicht möglich nochmal Play zu drücken, da in diesem Fall neu getunt wird - das ist ja der Bug. Ich werde mal ein Issue für den pvr bei github aufmachen.

    Vielen Dank!

    Und hier ist ein Auszug aus der Log-Datei


    Und enn wir schon dabei sind - es werden die Zugangsdaten zum auslesen der Images vom TVH-Server nicht aus der PVR-Plugin übernommen:

    ERROR: CCurlFile::Exists - Failed: HTTP returned error 401 for http://USERNAME:PASSWORD@192.168.01.5:9981/imagecache/xxxx

    Erneut vielen dank für Deine Antwort.

    Ich habe alle getestet und kann bestätigen, dass das Problem mit der fehlenden Programminfo nur bei Confluence besteht.

    Das Problem mit dem Puffer würde ich zunächst zurück stellen, und mich nur um die Lösung des EPG-Problems kümmern.
    Du hast nämlich Recht damit, dass alles im Zusammenhang mit fehlenden EPG_Daten steht (die ich auch schonmal komplett gelöscht habe).

    Ich bin Deinen Anweisungen gefolgt und habe Rapier installiert und genau so konfiguriert, wie in Deinem Screenshot.
    Die Probleme, die ich unter Punkt 2 beschrieben habe sind identisch. Wenn ich nun über die Kanalwahl (rechts) mit kleinem LIve-Bild (links) gehe (und vorher nicht den Stop-Button drücke), kann ich gar nicht mehr auf Vollbild umschalten, da Rapier im gegensatz zu Confluence hierfür keinen separaten Button vorsieht.
    Schalte ich so um, wie in Deinem Video, funktioniert das genau ein mal. Denn dann fehleden die EPG Daten etc. und es passiert gar nichts mehr, wenn ich die "hoch"- oder "runter"-Taste drücke. Blende ich das Menü ein, habe ich lediglich die Haupt-Buttons.

    Es gibt also irgend eine neue Einstellung mit Kodi 18 oder einen generellen Bug in der Raspian-Source oder eben ein Problem beim Update.

    Hast Du noch eine Idee, was ich machen kann?

    Vielen Dank!

    Hallo SkyBird,

    hab vielen Dank für deine Antwort. Da ich Kodi über raspian installiert habe und zudem noch weitere Programme laufen (VPN. PiHole, usw.) ist es leider nicht ganz so einfach mit dem Aufspielen eines neuen Images.

    Allerdings habe ich mir Deine Tips genau durchgelesen und bin nun ein gutes Stück weiter - vielen Dank schonmal. Mit Confluence habe ich mein Vorschaubild und auch eine größere Schrift. Vielleicht kannst Du mir auch bei meinen anderen Problemen helfen, die ich durch viele Tests nun genauer beschreiben kann:

    1. Beim beschriebenen Problem mit der "Ladezeit" meinte ich nicht die generelle Zeit für den Puffer. Das Problem zeigt sich wie folgt:
    Ich schalte das Programm um, es dauert einen kurzen Moment, bis getuned ist (was ok ist). Schalte ich nun auf Vollbild springt die Uhr, die bei einigen Skins die Laufzeit anzeigt auf -5 Sekunden, zählt dann wieder hoch und bei 0 geht es weiter. GIbt es eine einstellung mit der ich das ändern kann? Der Puffer sollte doch bereits direkt nach dem Tunen gefüllt werden (dafür warte ich dann auch gerne länger), als 2 Sekunden anzuzeigen und dann 5 Sekunden erneut zu puffern.

    2. Die folgenden Probleme tauchen auf, wenn ich ein Programm nicht durch die Stopp-Taste erst stoppe, sondern direkt umschalte - also genau den Worfkflow nutze, den ich habe wollte und bisher immer genutzt habe z.B. direkt über die Kannalwahl während der aktuelle Sender läuft umschalte:
    - Es wird beim Vollbild kein "Es läuft" mehr angezeigt
    - Ebenfalls bekommt die Fernbedinungs-App kein "Es läuft" mehr übermittelt
    - Die Aufnahmetaste fehlt
    - In der Kanalübersicht (bei Confluence mit kleinem Live-TV oben rechts) kann ich nicht mehr durch erneutes Drücken des Kanals auf Vollbild umschalten - stattdessen tunt er das Programm erneut. Ich muss erst das Live Bild anwählen und dieses Klicken, um zum Vollbild zu gelangen. Das Probelm habe ich auch mit anderen Skins festgestellt.

    3. Beim "neuen" Clofluence unter Kodi 18 gibt es keinen Info-Button mehr, welches mir Infos zur aktuellen Sendung anzeigt - ist das ein fehler oder habt Ihr das auch?

    Vieln Dank!!

    Hallo,

    heute habe ich (leider) meine Raspberry aktualisiert und dabei wurde auch Kodi auf die Version 18 aktualisiert.
    Nun gefällt mit das neue TVHEADEND PVR Plugin überhaupt nicht - Schrift ist zu klein (Kann ich vom Sofo nicht mehr lesen) und es gibt kein Vorschau-Fenster mehr.
    Zudem habe ich den Fehler, dass nach dem ersten mal umschalten kurz die Konsole angezeigt wird und danach sind weder Kanalinfos verfügbar, noch der Aufnahmebutton.
    Und wenn ich auf ein Programm schalte, laufen die ersten 2 Sekunden, dann Puffert er und läuft weiter.

    Das hat in der 17er-version alles funktioniert, weshalb ich gerne zurück möchte. Ich habe auch ein Backup des Kodi-Verzeichnisses, musste aber feststellen, dass es trotzdem nicht so einfach ist.

    Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich zurück komme?

    Vielen lieben Dank!
    itsybitsy