Jetzt bricht aber der Sturm über mich herein. Danke für alle Eure Hilfen.
Vorweg, ich habe jetzt eine Lösung, nicht schön aber geht. Zumindest läuft Kodi jetzt seit ca. 15min sauber.
Aber erst mal noch zu Euren Antworten.
- Die Energieoptionen des OS hatte ich alle deaktiviert.
- Bildschirmschoner sind weder unter Kodi noch unter LUbuntu eingestellt. D.h. ich habe aktuell den "DIM" unter Kodi eingestellt aber daran lag es nicht.
- Kodi läuft fullscreen mit "kodi-standalone"
- "Audiogerät aktiv halten" steht auf 1min
Ich habe dann noch einen Post unter diesem Forum gefunden -> kodinerds
Die Parameter, welche man in der xorg.conf angibt, interessieren Kodi aber nicht, außer das Abschalten des DPMS und genau das hat jetzt auch die Lösung gebracht.
Merkwürdig finde ich, dass das OS selbst nicht davon betroffen ist. Hier spielt die Musik auch bei dunklem Bildschirm weiter. Was mich auch wundert ist, dass die remote-app (verschiedene probiert) nicht in der Lage ist, den HDMI wieder zu aktivieren. Hier ist in der Tat ein Druck auf die Tastatur oder die Bewegung der Maus notwendig.
Hier nochmal für alle die in das Gleiche Problem reinlaufen:
/etc/X11/xorg.conf
...
Section Monitor
...
Option "DPMS" "FALSE"
...
EndSection
...
Danke für die Unterstützung!
Ciao Andreas