Ja, Internetverbindung besteht.
Ich konnte den Fehler auf einem weiteren FireStick nachstellen.
Gibt es eine Möglichkeit xmltodict manuell zu installieren?
Beiträge von Musiktoto
-
-
Hallo und ein frohes Neues!
mich habe heute versucht, die neuste Version auf einem FireTV Stick zu installieren. Leider kommt die Fehlermeldung, das er xmltodict nicht installieren kann. Das ist wohl eine Abhängigkeit vom Addon.
-
Eine klasse Arbeit!
Auch hier nun keine Probleme mehr! Die Rubrik Aufnahmen funktioniert nun. Dankeschön -
Wenn ich das Addon öffne, einen Live-Sender öffne, den Stream abstoppe, mit ESC das Addon komplett verlasse und dann wieder reingehe, lande ich wieder in der Live TV-Übersicht mit EPG, ohne Fehlermeldung. Windows 10, Kodi 19.4
Eher gehe ich momentan von einem Problem bei LE aus, wenn irgendwelche Menüs falsch zwischengespeichert werden.
Ich habe auch einen Pi4. Bei mir ist dieser Fehler auch nicht nachvollziehbar. Es funktioniert, wie es soll.
Allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich auf "Meine Aufnahmen" klicke.
Code
Alles anzeigenerror <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<-- - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS! Error Type: <class 'KeyError'> Error Contents: 'beginTime' Traceback (most recent call last): File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.megathek/addon.py", line 691, in <module> router(sys.argv[2]) File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.megathek/addon.py", line 500, in router pvr_browser() File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.megathek/addon.py", line 215, in pvr_browser pvr_menu_creator(pvr_list) File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.megathek/addon.py", line 235, in pvr_menu_creator li = xbmcgui.ListItem(label=f'{datetime.strptime(i["beginTime"], "%Y%m%d%H%M%S").replace(tzinfo=timezone.utc).astimezone(local_timezone).strftime("%d.%m.%Y %H:%M")} | {i["channelName"]} | {i["pvrName"]}') ~^^^^^^^^^^^^^ KeyError: 'beginTime' -->End of Python script error report<-- 2022-12-29 07:06:08.039 T:1140 debug <general>: onExecutionDone(36, /storage/.kodi/addons/plugin.video.megathek/addon.py) 2022-12-29 07:06:08.066 T:1140 debug <general>: . 2022-12-29 07:06:08.068 T:926 debug <general>: ------ Window Init (DialogNotification.xml) ------ 2022-12-29 07:06:08.195 T:1140 debug <general>: Python interpreter stopped 2022-12-29 07:06:08.196 T:1140 debug <general>: Thread LanguageInvoker 2894246528 terminating 2022-12-29 07:06:08.201 T:1139 error <general>: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.megathek/?feature=PVR 2022-12-29 07:06:08.202 T:1139 debug <general>: Thread waiting 2771759744 terminating 2022-12-29 07:06:08.216 T:926 debug <general>: ------ Window Deinit (DialogBusy.xml) ------ 2022-12-29 07:06:08.217 T:926 error <general>: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.megathek/?feature=PVR) failed 2022-12-29 07:06:08.217 T:926 debug <general>: CGUIMediaWindow::GetDirectory (plugin://plugin.video.megathek/) 2022-12-29 07:06:08.217 T:926 debug <general>: ParentPath = [plugin://plugin.video.megathek/] 2022-12-29 07:06:08.222 T:926 debug <general>: Loading items: 5, directory: plugin://plugin.video.megathek/ sort method: 0, ascending: false
-
Nur der Vollständigkeit halber, ich konnte das Problem lösen. In den Einstellungen von "Artist Slideshow" war unter Bilder nur "Bilder von fanart.tv herunterladen" aktiviert. Nachdem ich zusätzlich "Bilder von theaudiodb.vom herunterladen" aktiviert habe, kommen jetzt auch die Bilder beim Radio hören
-
Ja, das habe ich installiert. Abe irgendwie will er nicht...
Ich schaue heute Abend, wenn ich zu Hause bin, nochmal danach. -
Ich habe da mal eine kurze Frage zum Skin:
Hab zu Weihnachten einen Pi 4 bekommen auf dem Libreelec mit Kodi Nexus läuft. Der Skin funktioniert auch soweit bis auf die Funktion, das ich keine Slideshow bei Radio angezeigt bekomme. Auf meinen Pi 2 mit Nexus funktionierte das.
Wahrscheinlich finde ich nur gerade die Option zum aktivieren nicht. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? -
So, konnte doch mal eben testen!
UHD-Streams gehen bis zur Auflösung von1920 x 1080. Gehe ich auf eine höhere Auflösung, kommt nur Ton. Da legt ja an KODi, das es nur mit 1920 x 1080 läuft -
@Musiktoto Funktionieren die Full HD-Streams bei dir im Video-Test-Addon?
Ich habe ja extra erwähnt, dass der HEVC-Codec ggf. nicht für jedes Gerät geeignet ist.
Das muss ich noch testen. Komme aber erst heute Abend dazu.
Meine rmutung ist, das der Raspberry mit diesem h265 nicht zurecht kommt. -
Das mit den UHD-Streams ist ja eine tolle Sache!
Nur mein Raspberry Pi 3 scheint damit nicht zurecht zu kommen. Wenn ich den Stream starte, stürzt mir Kodi 19.4 ab. -
Gibt es denn schon eine Testversion die die VOD-Inhalte anzeigt?
-
Nein, das Problem mit dem Upload ist bei mir auch noch da. Ich vermute hier ebenfalls ein Rechteproblem, welches ich aber noch nicht lösen konnte.
-
Meine m3u Liste füllt sich nun auch!
Es war im Router eine VPN-Verbindung aktiv.Jetzt hab ich nur ein anderes Problem. Beim mir laufen die Streams gut 2 Sekunden. Dann puffert KODi und das Bild bleibt stehen.warte ich dann so 2 Minuten, laufen die Streams normal.
At jemand eine Idee, was das sein kann? -
Ich bekomme zur Zeit nur eine leere m3u geliefert. Es gibt auch keine Fehlermeldung.
Hab einiges Probiert, anmelden über Firefox / Edge, leider alles ohne Erfolg!
Irgendwie gibt es nur noch die Seite https://web.magentatv.de -
Der Skin ist einfach der Hammer!
-
Hallo!
Ich hätte da mal ein Problem:
Wenn ich das PlexKodi Connect addon starte, dann bei Musik auf Wiedergabelisten gehe, diese über das Kontextmenü in Wiedergabeliste einreihe (Kodi) und dann abspiele, kommt es vor, das manche Lieder von Angfang an und andere nur vom Schluß abgespielt werden (vso ca. die letzten 10 Sekunden).
Ist das ein Bug? -
Dankeschön!
Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht! -
Das mit den EPG-Farben habe ich jetzt hinbekommen. Wusste gar nicht, das es da noch ein Optionen Menü gibt
-
Ich habe mal eine Frage zu der Wiedergabeliste.
Im Standart Skin ist es möglich, Playlisten per Zufallswiedergabe abzuspielen. Irgendwie finde ich diese Funktion in diesem Skin nicht. Gibt es da eine Option für?Dann noch eine frage zum PVR IPTV Simple Client:
Wenn man eine angepasste Genres.xml Datei verwendet, ist beim Standart Skin das EPG bunt. In diesem Skin sind aber alle Einträge grau! Kann man das in diesem Skin auch einstellen, das die Gerne.xml berücksichtig wird? -
Der Skin ist echt der Hammer!
Da macht Musik hören noch mehr Spaß!
Danke dafür!