Ich bin begeistert!
Das verschieben klappt nur mit Pfadangabe (smb://test/Aufnahme).
Sehr gute Arbeit, wenn ich das mal so sagen darf
Beiträge von Musiktoto
-
-
Das mit dem verschieben aus NAS geht mit dem Kodi Dateimanager hervorragend!
Die 2. Testversion läuft auch. Bei der Aufnahme von Live-TV habe ich weiterhin das Problem mit der Fehlermeldung "Fehler {Erno 13] ..."
P.S.: Hast Du Paypal?
Würde Dir gerne ne kleine Anerkennung zukommen lassen. -
Ja, mit der jetzigen Lösung kann ich leben. Aufnahme intern Speichern und dann aufs NAS verschieben.
Die 2. Testversion werdeich gleich installieren und testen. -
Ich kann einen ersten Erfolg vermelden!
Aufnahmen lassen sich aus der Mediathek intern downloaden.
/storage/emulated/0/Download -
-
WGET bringt das selbe Verhalten wie CURL. Es kommt immer die Fehlermeldung Download fehlgeschlagen.
Dabei ist das Verzeichnis egal (direkt auf den Stick oder auf Nas).
Ich habe es auch mal mit einem FTP-Server versucht (ftp://USERNAME:PASSWORT@192.168.1.30:21).
Das funktioniert auch nicht. -
Egal, welches interne Verzeichnis (Fire TV Stick /storage/emulated/0/Download) ich nehme, es kommt immer zu einem Download fehlgeschlagen!
Das Addon Kodi Android Installer 1.1.7 von Team Kodi kann genau in das Verzeichnis schreiben.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das Dein Addon auf den Fire Stick wohl keine Rechte hat, irgenwas zu schreiben. -
Mit CURL, welches ich ebenfalls aus einer Anbdroid App entpackt habe, geht es auch nicht. Es kommt wieder Download fehlgeschlagen [Erno 13]...
-
ist es das Addon von robweber, V1.1.3?Wenn ja, dann verwendest du vermutl. im Setting "Entferntes Verzeichnis" den "Entfernten Pfad". Was hast du dort eingegeben (USER:PASS statt Klartext verwenden)?
Ja, genau das Addon meine ich. Dort wird unter enferntes Verzeichnis der smb Pfad über durchsuchen, eingestellt. Beispiel: smb://DNS-323/Backup.
Damit funktioniert das Schreiben auf's NAS.Wegen CURL für Android muss ich mal schauen, ob ich das finde im Netz.
FFMPEG habe ich aus einer Anbdroid App entpackt, da ich sonst nichts gefunden habe. -
Der TV Stick hat keine Möglichkeit der Erweiterung. Ich habe ein Kodi Backup Addon auf dem Stick, welches auf das NAS schreiben kann.
Vielleicht liegt es aber am FFMPEG bzw. WGET. Aber dazu bin ich zu wenig in der Materie. -
Mit dem Tip hatte ich es auch versucht.
Ich kann aber auch nichts auf den Internen Speicher des FireStick aufnehmen. Da kommt die selbe Fehlermeldung. -
Schade, geht immer noch nicht.
Jetzt kommt "Fehler: [Erno 13] Permission denied Aufnahme fehlgeschlagen". -
Seltsam!
Obwohl ich die Zeilen auskommentiert habe kommt weiterhin "test_download Downloadverzeichnis exsitiert nicht Settings: smb://WDMYCLOUD/Musiktoto_1973/"Ich hab mal ein anderes NAS benutzt, geht aber dennoch nicht.
-
Leider funktioniert das auch nicht
Es kommt die Meldung "Downloadverzeichnis existiert nicht". -
Da hab ich der Einfachheit halber zum testen User & Passwort in den Pfad geschrieben.
Also zum Beispiel: http://USER:PASS@192.168.1.99/FilmeNun, das funktioniuert im Addon nicht, da dass Verzeichnis ausgewählt wird und nicht eingetragen. Ich könnte es höchstens mal in der Settings.xml versuchen.
-
Was mich ja Irritiert ist diese 1 hinter Backup. Das Verzeichnis gibt es nämlich nicht.
Ich teste mal was passiert, wenn ich das anlege.UPDATE: Leider liegt auch nicht daran.
-
Ok, das ist mir klar!
Ist das dann eine eigenständige Datei?
Und wenn ja, wo wird die abgelegt? -
poste bitte das [definition=12,3]Debug-Log[/definition] (in den Addon-Settings einschalten)./R
Ist das dann im [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] mit drin?
-
Ich bin jetzt soweit, das ffmpeg angenommen wird. Fehlermeldung erscheint nicht mehr!
Dafür nimmt das Addon den Speicherplatz nicht an. Dieser liegt auf einer SMB-Freigabe. Geht das noch nicht? -
Ich habe mal eine Frage zur Aufnahmefunktion.
Hat die schon jemand auf einem Fire TV Stick zum laufen gebracht?
Ich habe mir ffmpeg CLI installiert. Da sollte doch ffmpeg auf dem Stick sein.
Wenn ich auf Recording TV-Live klicke, kommt ein Fenster mit dem Hinweis, das der Pfad zu ffmpeg nicht stimmt. Wie finde ich denn den richtigen Pfad?
Im Netzt habe ich dazu leider nichts gefunden