Hier ist das Logfile.
Dann habe ich die folgenden Screeshoots gemacht:
Wie man hier sehen kann, fehlt die Schaltfläche für Replay komplett.
Hier ist das Logfile.
Dann habe ich die folgenden Screeshoots gemacht:
Wie man hier sehen kann, fehlt die Schaltfläche für Replay komplett.
Ich verwende direkt Zattoo. Enhanced EPG Service ist deaktiviert. Replay geht bei allen Sendungen und auf allen Sendern nicht. Bei Aufnahme kommt die Fehlermeldung "Timer konnte nicht gespeichert werden. Für mehr Details Logdatei einsehen".
Hier das Debug-Logfile.
Hallo Zusammen!
Ich habe die Version auf 19.7.3 aktualisieren lassen. Als Hardware wird ein FireTV Stick eingesetzt.
Folgendes funktioniert gerade nicht:
Replay und Aufnehmen.
Dazu habe ich hier ein Logfile hochgeladen.
Vielleicht kann ja jemand helfen, den Fehler zu finden.
Vielen Dank!
Anmerkung: Was ich aus dem Log lesen kann ist, das es wohl einen Verweis auf eine URL gibt, die nicht vorhanden ist. Es gibt einen "Open URL failed with 403" Fehler.
Ich kann was Neues berichten:
Seit es für den Fire Stick 2. Generation ein Systemkomponeten Update gab und ich die Matrix-Version auf 19 (ohne RC) aktuallisiert habe, Läuft die Sky Ticket App nun Ruckelfrei.
Wobei Kodi natürlich nix mit der App zu tun hat. Daher hat das Systemkomponeten Update was gebracht!
Jetzt kann ich den Sky Ticket Stick in die Schublade packen.
ANMERKUNG:
Auf einen Fire TV Stick der 1. Generation konnte ich heute die App auch installieren. Nachdem alle Updates für den Stick installiert waren, lief auch dort Sky Ticket ruckelfrei. Es tut sich also was!
Mir ist da noch was aufgefallen. Seit 1 oder 2 Updates funktioniert hier auf den Fire TV Stick (1 x 4K, 2 x 2.Generation) das Replay nicht mehr.
Woran könnte denn das liegen?
Ich benutze Kodi auf einem FireTV Stick 4K.
Das mit dem RTL.de ist aber ein Standart (EIT Genre + Rytec Chid´s), der vom EPG-Grabber deshalb gesetzt wird.
Im Simple EPG Client funktioniert diese guide.xml liste.
Ausserdem müsste die Datei jetzt auch über das Netzwerk mit NFS oder Samba geladen werden können.
Das mit dem Netzwerkzugriff funktioniert.
Aber bei mir ist das selbe Problem mit dem EPG. Ich habe die xml-Datei vom EPG- Grabber. Aber auch die scheint wieder überschrieben zu werden. Man erkennt das, weil es keine Rating eintrage gibt.
Ja hat dieser. Ich vermute das selbe!
Auf dem Amazon Fire Stick der 2. Generation läuft die App nicht optimal. Das Bild hat oft kurze Hänger und die App steigt aus, wenn Alexa etwas zu sagen hat.
Aber diese Kinderkrankheiten werden bestimmt noch gelöst, wenn es die offizielle App für den Fire Stick gibt.
Auf dem 4K Stick läuft die App Super!
Danke für den schnellen Fix.
TV gucken geht wieder. Nur Replay kann ich nicht nutzen. Hat sich hier schon wieder was geändert?
Ich habe gerade ein andere Problem!
Weder das PVR-Addon noch Zatto HiQ funktionieren.
Haben die was geändert?
Werde ich auch gleich mal testen. Dann entfällt das ständige hin und her schalten zwischen des Sticks
UPDATE: Die Version läuft wie geschnitten Brot! Dankeschön!
Gibt es die Sky Ticket App auch schon für den Fire Stick?
Hab da schon mal verschiedene Adroid Versionen probiert. Leider kommt immer nur die Meldung, Dass das Gerät nicht kompatibel wäre
Mit der Version 19.6.1 funjktioniert der Timeshift bei mir nun auch.
RTSP-Streams lassen sich mit Kodi 19 auf Fire TV auch nicht mehr abspielen. Unter Kodi 18.9 hat dies noch funktioniert!
Ich habe jetzt im Netz eine Version 7.2 gefunden für Android. Mit dieser läuft PVR IPTV Simple Client unter Kodi 19. Da auch das Addon wohl noch in der entwicklung ist, spielt es leider keine rtsp Stream zur Zeit ab.
Ich denke, das kommt dann alles noch.
Hallo Zusammen!
Da ich gerne mal teste, habe ich mir Kodi 19 (Matrix) beta 2 auf meinen Fire Stick 4k installiert. Es funktioniert soweit alles Bestens bis auf den PVR IPTV Simple Client. Als Zip Datei habe ich versucht, die Version 7.3.0 für matrix zu intallieren. Leider scheiter das mit einer Fehlermeldung, das die Abhänigkeit kodi.binary.intance.pvr nicht matrix fähig ist.
Gibt es für dieses Problem schon eine Lösung?
Oder ist es einfach noch zu früh für Matrix?
was hast du für Systeme. Du kannst unter Linux netzwerk freigaben local mounten.
Ich habe 2 Fire TV Sticks. Da wird es mit mounten wohl schwierig!
Das geht leider nicht. Das File muss lokal erreichbar sein, also entweder lokal abgelegt oder auf einem FIlesystem welches lokal gemounted ist.
Wird es da mal eine Erweiterung geben?
Da ich mehere Kodi verwende (Schlafzimmer, Wohnzimmer), habe ich meine EPG-Liste auch auf einem NAS liegen. Das wäre eine tolle Erweiterung für das Addon!
Bei Dir ist das hier wohl der Knackpunkt: ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.dazn/
und ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.dazn/) failed
Also ich bin absoluter Leie! Aber die Fehlermeldung sagt wohl aus, dass da das Verzeichnis plugin.video.dazn fehlt. Frag mich aber nicht, warum das so ist.