Ich habe heute mal das Addon nach der Bundesliga-Tabelle durchsucht. Ich dachte, ich finde da was unter ARD Mediathek NEU - ARD Sportschau - Ergebnisse. Doch leider geht hier nur eine leere Seite auf.
Beiträge von Musiktoto
-
-
Die Sky-Ticket-App scheint mittlerweile auch auf den alten Fire-TV Sticks ruckelfrei zu laufen. Hab gestern den SuperCup über einen Fire-TV Stick der 2. Generation geschaut und konnte keine Ruckler mehr feststellen.
Das war die ganze Zeit noch anders.
Also Amazon und Sky sind da wohl richtig aktiv dran, damit alles glatt läuft! -
Diese #KODIPROP Einträge habe ich wegen dem inputstream.ffmpegdirect Addon eingefügt. Die Infos dazu gibt es hier.
Wahrscheinlich funktioniert das Ganze auch ohne #KODIPROP...
Ich habe die Einstellungen vor jedem Linkeintrag in der m3u. -
YouTube Videos lassen sich ganz einfach in Kodi Matrix einfügen.
Hier mal ein Beispiel von Peral TV:Code#KODIPROP:inputstreamclass=inputstream.ffmpegdirect #KODIPROP:mimetype=vnd.apple.mpegURL #KODIPROP:inputstream.ffmpegdirect.is_realtime_stream=true #KODIPROP:inputstream.ffmpegdirect.manifest_type=hls #EXTINF:-1 tvg-name="Pearl.tv HD" tvg-ID="pearl.de",Pearl.tv HD #EXTVLCOPT:network-caching=8000 plugin://plugin.video.youtube/play/?video_id=fpxO9d2pHAM
Voraussetzung ist dabei, das man das YouTube Plugin in Kodi installiert hat.
Um nun andere Videos in das Beispiel einzufügen, muss man in der 7. Zeile nach ?video_id= die angehängte Zeichenkette ersetzen.
Ein Youtube-Link sieht so aus:
Nun ersetzt man einfach die Zeichenkette nach watch?v= und schon wird das Video über Kodi abgespielt! -
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich hätte da ein ähnliches Problem mit mp4-Dateien, die auf einer FTP-Freigabe liegen.
Wenn ich Dateien, die größer als 4 GB sind öffne, kommt die Meldung "Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden".
Spiele ich eine MP4-Datei, die kleiner als 4 GB groß ist ab, läuft alles!
Ich benutze Kodi Matrix auf einem Fire TV Stick.Hier ein Log dazu.
UPDATE: wenn ich die Freigabe über SMB mache, dann laufen die MP4 Dateinen
-
Ich habe die Version 7.6.0 auf Matrix am laufen.
-
Das mit dem rtsp Stream habe ich izwischen lösen können.
Und zwar muss man folgende angaben in der M3u-Datei voranstellen:#KODIPROP:inputstreamclass=inputstream.ffmpegdirect
#KODIPROP:mimetype=vnd.apple.mpegURL
#KODIPROP:inputstream.ffmpegdirect.is_realtime_stream=true
#KODIPROP:inputstream.ffmpegdirect.stream_mode=timeshift
#KODIPROP:inputstream.ffmpegdirect.manifest_type=hls
#EXTINF:-1 tvg-name="PRO 7" tvg-ID="Pro7.de",PRO 7
#EXTVLCOPT:network-caching=4000
rtsp://XXX.XXX.X.XX...Somit läuft es und man hat Timeshift.
-
Kurze Frage. Wo muss diese eit_categories.txt Datei hin, damit es bunt wird?
Oder baust Du die dann in das Addon ein? -
Ich habe einen Waipu Account (hatte vorher O2 TV). Nun habe ich das Problem, das Replay nur bei den Streaming-Sendern geht. Bei den normalen TV-Sendern (ARD, ZDF, RTL usw) funktioniert der Replay aber nicht mehr.
Den EPG Cache von Kodi habe ich schon gelöscht, leider ohne Erfolg!P.S.: Ich habe den Fehler gefunden! Habe den falschen Tarif gewählt!
-
Dazu würde mir jetzt noch einfallen, das Du mal den EPG Cache von Kodi leeren könntest. Vielleicht hilft das.
Auf Einstellungen gehen, dort PVR und TV auswählen, dann unter EPG Daten löschen. -
Wenn Du in Kodi auf TV gehst und dort den Progam-Guide aufrufst, haben die aktuellen Sendungen einen grünen Punkt. Der bedeutet, das man diese Sendung von vorn gucken kann.
Dazu die gewünschte Sendung öffnen und auf Sendung ansehen klicken. -
Also bei mir läuft alles. Allerdings musste ich beim Login bei email meine Handynummer und nicht die Emailadresse eingeben, danach ging es.
-
Ich war vorher Zattoo Kunde und bin nun wegen eines guten Angebots zu O2 TV gewechselt.
Das PVR Addon läuft bei mir super. -
Das SlyGuy Addon muss da aktualisiert werden.
-
Wenn man in der Sky Ticket App die OK Taste länger drückt, kommt man in die Suche. Nur wie man Optionen öffnen kann, habe ich noch nicht heraus gefunden.
-
Das stammt vom Sony Android TV ... Da gibt es farbige Buttons. Du kannst bestimmt statt Rot lange in die Mitte drücken ... Also gedrückt halten... Quasi die Bestätigung taste...
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Muss ich mal testen.
Wollte nämlich hier auch Fragen, wie man denn zu den Optionen kommt. -
nach ersten tests, scheint die neue Version noch etwas runder auf den Fire TV-Sticks der 2. Generation zu laufen...
-
Also, nach den Schritten, EPG cache in Kodi löschen ging es immer noch nicht.
Ich habe jetzt mal das komplette Addon gelöscht und auch die Einstellungen. Danach Kodi neu gestartet und PVR Zattoo neu installiert.
Jetzt geht der Replay wieder (auf der EPG-Guide Seite sind die grünen Punkte vorhanden und ich kann Sendung ansehen auswählen).
Auch das setzen des Timer geht wieder!Ich bedanke mich vielmals für Deine Mühe. Manchmal liegt die Lösung so nahe und man sieht sie nicht!
-
-
Hier ist das Logfile.
Dann habe ich die folgenden Screeshoots gemacht:
Wie man hier sehen kann, fehlt die Schaltfläche für Replay komplett.