Beiträge von reiset

    Das Logopack ist nur für User die den DVBViewer gekauft haben.
    Gut investierte 15 Euro :)

    Username und Password sind die selben wie bei der Installation vom DVBViewer.
    Der Downloadbereich funktioniert, habe es gerade getestet.
    Wenn du den DVBViewer gekauft hast und nicht in den Dowloadbereich kommst, solltest du
    im Forum vom DVBViewer nachfragen wo das Problem liegt.


    Ich glaub nicht, dass hier jemand das Logopack zum Download anbieten wird .
    Wäre ungerecht (und illegal) gegenüber den Machern vom DVBViewer :)

    Gruß
    Reiset

    Zitat

    Jeder kann schauen was er will da die beiden tuner geteilt werden.

    Kann ich auch bestätigen
    Wie ich es verstanden haben, startet das Addon eine Aufnahme auf der Dream (bei mir die 8000HD) und diese wird zum Client gestreamt.
    Zumindest leuchtet bei mir das blaue Aufnahme-Led bei der Dream wenn ich LIVE-TV starte.
    Also hat die Dream einen Tuner besetzt und nimmt den nächsten freien Tuner für sich selbst, also ist es egal ob die Dream eingeschaltet oder in Standby ist.

    Habs aber nur kurz getestet, mir sind die Umschaltzeiten auch zu lang.

    Gruß
    Reiset

    Zitat

    Ich fahre meinen HTPC hoch und starte DVBviewer - dann bleibt die Taskleiste unten sichtbar.

    Habe gerade was probiert, DVBViewer startet zu schnell im Autostart und irgend ein Dienst startet langsamer und beansprucht den Fokus.
    (zumindest denke ich mal, dass es so ist)


    Habe das momentan mit einem Batchfile gelöst (exe mit "bat to exe" gemacht) hab darin einen Verzögerung vom 5 sek vor dem Start vom DVBViewer eingesetzt ....und jetzt starten der DVBViewer zwar 5 sekunden später aber zumindest ist die blöde Leiste nicht da.

    Gruß
    Reiset

    EDIT:

    Einfach DVBViewer im Autostart mit dem "start" Befehl starten und die Leiste ist weg
    Einfach den Batchfile "dvbviewerreactivate.bat" von mad-max verwenden...Danke an max dafür :)
    [HowTo] DVBViewer unter Windows einrichten

    Zitat

    Ich fahre meinen HTPC hoch und starte DVBviewer - dann bleibt die Taskleiste unten sichtbar.

    Das selbe bei mir wenn ich den DVBViewer über Autostart starte,
    in dem Moment hat der DVBViewer nicht den Fokus und die FB geht nicht....
    die Leiste verschwindet nach circa 30 Sekunden von selbst und FB funktioniert.


    Das passiert bei mir nur wenn der DVBViewer über den Autostart gestartet wird.


    Gruß
    Reiset

    Zitat

    Kann es sein, dass beide Modelle (außer unter Vollast) den gleichen Energieverbrauch bzw. TDP haben? Wäre es da nicht viel besser, das normale Modell zu nehmen und später noch eine kleine Leistungsreserve zur Verfügung zu haben?

    Ja

    Zitat

    Beim MB bin ich auch noch unschlüssig. Sollte man den Ton besser über Toslink oder HDMI an den AVR übertragen?

    HDMI

    Gruß
    Reiset

    Zitat

    Dieser Fred entgleist mir :P

    :thumbup: so ist es eben bei den XBMCnerds...es wird heftig diskutiert :thumbup:

    Zitat

    AC3 Filter habe ich zum laufen bekommen......man muss nicht alles verstehen

    Freut mich :thumbup:
    ..alles zu verstehn (besonders die Technik) habe ich auch schon längst aufgegeben....Hauptsache man findet eine Lösung :thumbup:


    Gruß
    Reiset

    Danke meikelmoeller

    Habs gefunden, der Server heist "Vdr-addon" und man findet ihn in Openelec unter Dienste
    Zwei Client die damit funktionieren findet man unter PVR-Clients
    "VDR VNSI Client" und "VDR XVDR Client"

    Obs richtig funktioniert kann ich noch nicht sagen, hab es zwar gerade getestet aber mein "Billig-Test-USB DVB-T Stick" funktioniert scheinbar nicht unter Linux.
    Die DVB-S PCIe Karte kommt erst Morgen/Übermorgen (hoffe ich).
    Um ein paar Euro zu sparen, habe ich die Karte über Amazon.it bei einer französischen Firma bestellt und die
    habe die Karte mit der Post abgeschickt....ist schon seit 6 Tagen auf den Weg zu mir :(
    Na ja....nächste mal lieber ein paar Euro mehr ausgeben und in Italien oder Deutschland bestellen.
    Aber man lernt ja aus Fehlern ;)

    MfG
    Reiset

    Zitat

    Muss ich nun noch unter DVBViewer meine personalisierte Senderliste anlegen? Oder mache ich das via XBMC? Von Team Media Portal kenn ich es so, das die Senderliste extern erstellt wurde und dann "importiert" wurde.

    Externe Senderlisten importieren geht auch beim DVBViewer,
    selbst habe ichs nicht gemacht, habe einen Suchlauf gestartet.


    Findest auch vorgefertigte Senderlist im DVB Forum
    einfach dort mal mit "Senderliste" suchen.

    Soviel ich mich errinnere, kannst du unter DVBViewer eine Favoritenliste aus deiner Senderliste erstellen und dann in XBMC als Senderliste auswählen.
    Aber Auskunft ohne "Gewehr".....mir scheint ich habe in XBMC einen Menupunkt dafür gesehn.


    Gruß
    Reiset


    Edit:
    Senderlisten
    http://www.dvbviewer.tv/forum/topic/20…?hl=senderliste

    Der DVBViewer verwendet die Codec die in deinem System installiert sind.
    Keine Sorgen zusammen mit dem DVBViewer kannst auch die LAV-Filter mitinstallieren
    Da ist alles dabei was du brauchst.
    Da man in DVBViewer auch die codecs einstellen kann, kann man auch andere Codecs verwenden.
    Einige schwören darauf, dass die PowerDVD codecs ein wenig besseres Bild lefern.
    Ich bin mit dem LAV-codecs zufrieden :)

    Jetzt installier mal den DVBviewer nach Anleitung, Rest kannst danach machen.
    Nich zuviel auf einmal....immer Schritt für Schritt die Sachen machen, sonst kommt Frust auf ;)


    Gruß
    Reiset

    Edit: Balou war schneller ;)

    Zitat

    Wenn ich das How-To richtig verstanden habe wechselt Xbmc auf den Viewer sobald ich im Menü auf live-tv klicke? Daher ein richtiger Programm wechsel mit neuer Oberfläche und Funktionen etc (und neuer Fernbedienungsbelegung)?

    XBMC wird minimiert und der Fokus an DVBviewer übergeben.
    Das geht schnell.
    Ferbedienung übernimmt dann DVBviewer
    Hab das so gelöst:
    Hab eine Harmony nach diesen Tutorial programmiert
    [HowTo] Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)

    und dann die Befehle im DVBViewer an die richtigen Tasten angepasst
    geht unter Optionen.
    http://de.dvbviewer.tv/wiki/Optionen_Eingaben

    So brauch ich keine neue Fernbedienungsbelegung.

    Zitat

    Schöner wäre ja, wenn sich ALLES in Xbmc abspielt...also halt wie jetzt (Media-Portal nach mad-max tut), geht das auch mit dem DVB-Viewer und demensprechernder Qualität & Umschaltzeiten?

    Dann musst du es wie von Mr. Tom vorgeschlagen machen.
    Zum testen brauchst nur eine Minute, einfach DVBViewer und Recordings Service installieren (Was du eh machen musst) ,


    Bevor du dann die Tutorials vom madmax oder Dan ausführst
    einfach in XBMC das DVBViewer Plugin und LIVE-TV aktivieren
    und schon kannst du testen....dann siehst ja ob es dir so passt :)
    Wenn nicht, dann eins der Tutorials befolgen :)

    Gruß
    Reiset

    Edit: oops, habe deine Edits nicht gelesen...genaus so geht es...einfach mal probieren ;)