Beiträge von reiset

    Den Boxed-Lüfter von AMD kannst vergessen, der ist lauter als ein Staubsauger, zumindest meiner der
    beim AMD A6-5400K dabei war.
    Dann eher das Intelsystem mit dem Boxed-Lüfter testen, mit dem sind einige Leute zufrieden.
    Bin mir aber nicht sicher ob die Kühler überhaupt ( wegen der Höhe) ins ML04 passen.

    Habe auch das FM2A75 PRO4-M mit obigen Prozessor, bin recht zufrieden damit.
    Das Board ist aber nicht gerade das Jüngste :)
    Das hat aber den CIR-Anschluss
    Du brauchst dann:
    http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…IR2-01::86.html
    und das
    http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…R2-01::131.html


    Am Besten dur redest mit dem Betreiber des Shops, der hilft dir sicher weiter
    Ist hier im Board unter dem Nick "AEOne" verteten.

    Zitat

    Dein ganzes Lan sollte halt auch auf 1Gbit ausgelegt sein, wenn nur ein Client ne 100er Verbindung hat kannst du das schon knicken. Das ist dann der Flaschenhals im Netz.

    Wie meinst du das?
    sorry, sollte doch egal sein ob ein 100er im Netz ist, hauptsache die Verbindungen stimmen.
    Also alles muss über gigaswitchs verbunden sein, dann ist der Zugriff auf/von dem 100er langsam
    aber die restlichen Client mit 1Gb funktionieren schnell.
    Oder versteh ich das falsch?

    Also bei mir:
    Router -> Gigaswitsch 8 Ports -> Dreambox (100er), NAS (Gb) 3x client (Gb) und Server (Gb)
    da stört der 100er nicht....oder?

    Zitat

    Der 13.12 ist neuer als der 13.9 er?

    Ja, ist neuer...mit dem Treiber "sollte" es keine Probleme geben.
    aber selbst nicht getestet, habe immer noch den 12.8 installiert, solange es keine Problem gibt
    werde ich auch nicht wechseln ;)

    Zitat

    Also bei mir gibt es am TV nix mit overscan oder dergleichen.

    Ich meinte mit den Format Einstellungen vom Bild am TV rumprobieren.
    Beim Samsung sollte es Z.B. die "Zoomfunktion" Einstellung geben.
    Vielleicht ist die eingeschaltet?
    Ganz unten lesen
    http://www.samsung.com/de/microsite/t…stellungen.html

    Zitat

    Ich hab einen Samsung LCD... Genaue Bezeichnung steht im meiner Signatur ;)

    Sorry, hatte deine Signatur nicht gelesen.
    Bei einigen TV-Marken gibst einen "eigenen" HDMI-Eingang um einen PC anzuschließen.
    Keine Ahnung ob das beim Samsung auch so ist.
    Mal im Handbuch nachlesen ob was zu PC anschließen geschrieben steht

    Zitat

    Nein habe keinen schwarzen Rand mir fehlt was vom Bild wie wenn es gezoomt wäre.

    Ich denke mal mit den Einstellungen vom link von keibertz solltest du das einstellen können

    Einfach bei dir mit "Underscan" rumprobieren, das Bild wird damit kleiner

    http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=619

    [HowTo] So werde ich mit AMD/ATI den schwarzen Rand rund um den Bildschirm los

    Beim TV solltest du auch mal probieren alle "Bildverbesserer" auschalten, oft sind die auch Schuld an einem schlecht Bild mit PC


    Viele Spaß beim rumprobieren ;)

    Gruß
    Reiset

    Edit: ganz vergessen, um das alte Catalyst sauber zu deinstallieren gibs ein Tool von AMD., einen normale deinstallation funktioniert nicht immer sauber genug.
    http://www.computerbild.de/download/AMD-C…ty-8068874.html
    in deiner Signatur steht zwar Win7, aber zur Sicherheit : das Tool funktioniert nicht mit Win 8 , im Gegenteil es richtet Schaden an!
    http://www.computerbase.de/news/2013-07/n…nstall-utility/

    Zitat

    Hab bei mir ganz normal Win7 installiert ............ und OpenElec auf einen USB Stick. Bios BOOT auf USB eingestellt, wenn ich den USB Stick einstecke fährt Openelec hoch, wenn ich ihn nicht einstecke fährt er ganz normal mit Windows7 hoch.

    +1.....ist nach meiner Meinung auch die einfachste Methode.

    grieche47

    catalyst 13.1 ist schonmal schlecht, XBMC hatte probleme mit den Treiber von Version 13.X bis Version 13.9
    ich würde mal die letzte Version der Treiber testen (Vers. 13.12)

    bei mir ist noch Vers . 12.8 installiert und XBMC läuft ohne Probleme.

    Zitat

    Gebt schon los das win 7 auf 1080p ringsrum "beschnitten" ist, es fehlt einfach überall was.


    Mit beschnitten meinst du, dass das Bild über den Rand rausgeht ?
    Erstmal mit dem Tipp von keibertz den Overscan einstellen


    Welche TV hast du?
    Bei meinen LG habe ich das Problem wenn beim TV die Bildeinstellung falsch gesetzt ist.
    Wenn "Just scan" (oder so ähnlich) am TV eingestellt ist geht das Bild über den Rand raus,
    wenn der Ovescan auf 0 eingestellt ist.


    Oder meinst du einen dünnen schwarzen Rand rundherum?
    Auch hier erstmal Overscan-einstellung kontrollieren.
    Dann lies mal hier (den Beitrag von DonBarto, hat mir geholfen)
    Fehler bei der Videowiedergabe seit Wechsel auf AMD A6 unter XBMC

    Ich zitiere:
    "Nach einem Update der CCC Treiber hatte ich auch wieder den schwarzen Rahmen, obwohl der Underscan bei jeder nötigen Auflösung deaktiviert ist.Das konnte ich beheben, indem ich den Punkt "AMD Steady Video aktivieren" deaktiviert habe (vermutlich hätte auch der Zoom, der auf 95 steht gereicht). "

    Gruß
    Reiset

    EDIT:
    Bei meinen Philips TV musste ich z.B. den HDMI Eingang im TV-Menu auf "angeschlossenes Gerät=Computer" einstellen, sonst war das Bild grottenschlecht.
    Ich würde ich auch mal die TV-Einstellungen kontrollieren.

    Zitat

    Kann man so sehen, aber auch andersrum. So bezahlt wenigstens einer den vollen Preis und 5 gucken mit. Ohne die Möglichkeit würden die meisten der 5 Leute wohl gar nichts zahlen, weil es ihnen nicht wert ist soviel für das Programm zu zahlen.

    Gut, dass kann man auch so sehn.
    Nicht falsch verstehn, mit tut Sky und Co. sicher nicht leid, nur finde ich es gerechter für die Arbeit von anderen auch was zu bezahlen.
    Aber ist nur meine Meinung :)
    Jeder tut wie er es für richtig hält :)

    So...genug offtopic von meiner Seite aus :)

    Gruß
    Reiset

    OT:

    Zitat

    Dass das alles geht weiß ich auch, trotz alledem kann ich mir die Frage nicht beantworten ob es TV Karten gibt die Cccam kompatibel sind oder wie man das nennt womit man Card Sharing betreiben kann.Ich weiß, nicht legal, aber das machen mittlerweile mehr als das Sie noch bezahlen ;)

    Na ja, wenn jeder so denkt ist das Problem eh bald abgeschafft, sky und Co. werden dann schließen können.
    Ich halte nicht viel von "deiner" Mentalität.
    Wenn mir was gefällt und ich es will, bezahl ich gerne dafür, weil ich selbst "gerne" für meine Arbeit bezahlt werde.

    Zitat

    Muss ich dazu immernoch diesen Rec-Service klarmachen oder installiere ich einfach den DVB-Viewer dann XBMC und das passende PVR-Addon und fertig ?

    Genau, viele sind zufrieden damit, ich leider nicht, mir sind die Umschaltzeiten einfach noch zu lange und auch die Bedienung gefällt mir nicht. Weil das Installations-mäßig die einfachste und schnellste Methode ist, würde ich die mal probieren, vielleicht bist du ja schon damit zufrieden :)
    Edit: Recording Service brauchst du logischerweise auch dazu, sonst funktioniert das Addon in XBMC nicht.

    Ich bevorzuge den DVBViewer extern vom XBMC zu betreiben.
    Habe es mit einer Mischung aus deinem verlinkten Tutorial von DanCooper und dem Tutorial von Mad-max installiert
    [HowTo] DVBViewer unter Windows einrichten

    Das Beste aus beiden verwendet :)
    So bin ich zufrieden.

    Gruß
    Reiset

    Mit dem Tutorial überhaupt nicht, ist nur für Windows als Client.
    Auf dem Server musst nur DVBViewer und den Recording Service installieren


    Am Raspi/XBMC musst das DVBViewer Addon installieren (Findest du unter PVR-Addons)
    Dann in XBMC Live-TV konfigurieren und dann kannst direkt mit XBMC TV schauen.


    Mal ganz schnell erklärt ;) Essen ist auf den Tisch und Frauchen ruft ;)


    Gruß
    Reiset

    Zitat

    Wenns mit der Originalen FB klapt, könnteste den Befehl der Harmony einfach anlernen. Oder geht das mit der 650 nicht?

    Geht mit der 650er, ist aber nicht nötig.
    Wenn das MC1200 als Gerät in der Software/Harmony hinzugefügt wurde, sind schon alle Befehlen da.
    Man muss nur in der Software den Tasten der Harmony die Befehlen zuordnen.

    Noch mehr Möglichkeiten hat man, wenn man "Aktionen" bei der Harmony benutzt.

    Hier steht beschrieben wie man eine Harmony einrichten kann, wird zwar ein anderes Profil (MCE Keyboard) benutzt
    aber der Weg ist der selbe, nur mit den Befehlen vom MC1200
    [HowTo] Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)

    oder hier selbe Sache mit Aktionen, immer mit dem Profil MCE Keyboard
    [HowTo] Logitech Harmony einrichten-Bilder, Erklärungen plus Keyboard.xml

    Gruß
    Reiset

    damit ist diese gemeint, denke ich mal
    http://de.dvbviewer.tv/wiki/Optionen_…_RTSP-DVBServer


    Habe noch nie getestet ob die Einstellungen funktionieren, bei mir läuft der RCservice auf einen getrennten Server,
    das Aufwachen bei Timer-Aufnahmen aus den Standbye funktioniert zuverlässig, für das "schlafen legen" ist dann "Lights-out" zuständig.
    Lights-out verhindert auch den Standbye während einer Aufnahmen.

    Gruß
    Reiset