Beiträge von vonlanken

    Code
    m@TV-Server-U:~$ netstat -an | grep -iE "(established|verbunden)" | grep -v "127.0.0.1" | grep -E "(:445|:9982)"
    tcp        0      0 192.168.178.74:9982     192.168.178.74:40974    VERBUNDEN  
    tcp        0      0 192.168.178.74:40974    192.168.178.74:9982     VERBUNDEN  
    m@TV-Server-U:~$

    74 ist der Hauptrechner, also zeigt er tatsächlich auf sich selber. Hatte im TVHeadend Plugin die absolute Adresse (192.168.178.74 eingetragen. Habe das jetzt auf 127.0.0.1 geändert und was soll ich sagen: Läuft!

    Vielen Dank für das tolle Addon und für Deine Hilfe!!! Es läuft. Ich freue mich hier gerade wie ein kleines Kind. :)

    Vielen Dank für die schnelle Antwort und das du dir das anschaust.

    Das einzige Elemente im Lan sind die Fritzbox, Tablets und Handys. Nur ein Tablet hat Kodi drauf. Kann man irgendwie feststellen, wer die Ports nutzt?

    Könnte es sein, dass der Rechner selber irgendwie konsumiert? Ich habe z.B. eine zentrale Kodi Datenbank auf den Hauptrechner eingerichtet und arbeite fast überall mit Netzwerkpfaden.

    Hallo zusammen,

    bin gerade von Windows auf Linux bzw. von Mediaportal auf Kodi/Tvheadend gewechselt. Das Addon hier ist genau das was ich brauchte. Vielen Dank dafür! Nutze zusätzlich auch noch Sleepy Watchdog.

    Kodi/TvHeadend läuft bei mir auf einem x86 32bit Rechner. Der Rechner soll für Aufnahmen hochfahren und dann wieder abschalten. Klappt auch gut. Ich fahre den Rechner mit F12 herunter oder aber Sleppy Watchdog schlägt nach 60 Minuten zu. Zusätzlich habe ich einige Kodi Clients. Aufnahmen und weitere Videos liegen aber nur auf dem Haupt-Rechner. Der Rechner soll nicht herunterfahren, wenn ein Client konsumiert.

    Wenn ich die Funktion "auf aktive Netzwerkverbindung testen" nutzen möchte, fährt der Rechner allerdings nicht mehr herunter, sondern meldet nach F12 immer "Ausschalten abgebrochen - mindestens eine aktive Netzwerkverbindung aktiv", d.h. auch wenn keine Clients aktiv sind bzw. die Clients sind sogar alle ausgeschaltet. Habe viel rumprobiert, aber bin ratlos.

    Über Hilfe jeder Art würde ich freuen. Im Anhang findet Ihr ein Screenshot der Konfiguration und ein Log. Ich finde da leider keinen Anhaltspunkt.

    VG, vonlanken