Beiträge von Jayjoo

    Hallo zusammen,

    also ich wollte evtl. den HTPC auch zum spielen nutzen, auf jedenfall mal ausprobieren. Deswegen die starke CPU, ist es wirklich so das diese zu heiß wird für ein Passiv Gehäuse!?!
    Der Arbeitsspeicher ist bei dem FC8 Evo wirklich im Weg, auf was man alles achten muss. Ohne das Forum, hätte ich meine Erfahrung selber sammeln müssen ;) !

    Woher weiß ich denn, welche CPU man nehmen kann?

    Also um so mehr ich mich mit der Thematik beschäftige um so mehr lernt man und ein Passiv gekühltes Gehäuse scheint nicht Sinnvoll zu sein! Ich möchte allerdings auch keinen Fön im Wohnzimmer haben, deswegen habe ich als erste ein Passiv gekühltes Gehäuse haben. Gibt es denn die Möglichkeit ein Gehäuse mit Lüfter zu bauen, welches relativ leise ist?!? Also der Lenovo Q180 war mir eindeutig zu laut!!! Könnte ich dann auch den A10 nehmen?

    Mad-Max hat noch geschrieben das Streacom Netzteil schlecht sei, was kann man denn ansonsten noch für ein Netzteil nehmen?

    Wie würde das ganze denn mit einem Streacom F7C Evo Chassis aussehen? Welchen Lüfter benötige ich da? Brauche ich dann zwei? CPU und ?!?!?

    Mad-Max hatte noch geschrieben, dass der Arbeitsspeicher nicht passt! Ich hatte mir die Bezeichnung allerdings aus dem ASRock rausgesucht, kann das sein?!?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir nach langen hin und her einen HTPC selber bauen und habe mir folgende Komponenten dazu ausgesucht:

    Streacom FC8 Evo
    ASRock FM2A85-ITX
    CPU AMD A10-5800K Pro
    Samsung SSD 840 Pro 128GB
    Kingston Hyper X DIMM (GB (2x4) DDr2-2400
    Streacom ST-Nano 150 HTPC 150 Watt
    Streacom ST-IRPB Infarot Empfänger
    SC30 USB 3.0 Internal Cable (2x)

    Optional:
    Teac BD-C2699 Blu-ray LaufwerkClub 3D Radeon HD 7750 Low Profile
    TP-Link TL-WN821N WLAN USB-Stick

    Wäre nett wenn ihr mir eure Einschätzungen dazu mitteilen könntet und evtl. Verbesserungsvorschläge für mich habt!


    Vielen Dank!

    Alles klar, nun weiß ich was dahinter steckt und werde mir mal meine Gedanken dazu machen.

    Also für mich braucht der HTPC wirklich nur XBMC können, sprich ich brauche kein Bluray Player oder sonstiges, habe da eine PS 3 die ich zur Not nutzen könnte, was ich bisher noch nie gmacht habe. Wenn ich etwas Spiele ist es meißt auf der PS3. Was natürlich ein starkes Argument ist, wenn mal etwas defekt ist, hat man natürlich gleich hohe Kosten.

    Welchen Mac mini hattest du denn?

    @ Snickers

    Wenn der Mac mini unter OSX die Tonformate kann dann lasse ich auch OSX darauf, werde eh beide System parallel darauf laufen haben, so wie auf dem iMac. Allerdings kann ich auf dem iMac nicht testen ob XBMC läuft, weil er andere Hardwarekomponenten hat und ich ihn auch nicht an meiner Anlage angeschlossen habe, dafür bräuchte ich noch ein extra Kabel uns selbst dann wär ich nicht schlauer auf Hinblick zum Mac mini!

    Was meinst du denn mit an seine Grenzen stoßen, könntest du mir das vielleicht mal genauer difinieren, als einfach etwas in den Raum zustellen ohne Erläuterung. Bringt mich nämlich nicht weiter, ist nicht Böse gemeint, also nicht falsch verstehen. Bin dankbar dafür das mir geholfen wird ;) !

    Hi,

    Danke, habe es gerade auch beim googlen gefunden. Habe gestern schon Gedacht das man Versteckte Dateien anzeigen lassen muss, aber das hat leider nicht geklappt.

    Dann werde ich heute Abend, mal mein XBMC anlegen und dann brauche ich nur noch einen neuen HTPC.

    /Users/<your_user_name>/Library/Application Support/XBMC/userdata/
    den Ordner XBMC und darunter den Userdata um die Advancesettings dort rein zu kopieren! Allerdings sehe ich beim MAc den ganzen Ordner nicht!

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mir eine mySQL Datenbank auf meinem Synology NAS anzulegen. Jetzt habe ich folgendes Problem und zwar finde ich beim Mac einfach nicht den Ordner XBMC. Dieser sollte ja unter /Users/<your_user_name>/Library/Application Support/XBMC/userdata/ zu finden sein.

    Allerdings wenn ich bei mir Suche finde ich ihn dort nicht.

    Kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegt!?!? Ach ja, XBMC wurde schon gestartet!

    Hi,

    was meint ihr den mit gefrickel und mit welchen Einschränkungen muss ich leben?!?

    Also Win7 auf dem Mac läuft auf meinem iMac ohne Probleme und ist auch einfach per Bootcamp zu installieren. Also das ist jetzt kein Problem. Wichtig ist mir einfach nur, dass er alle Tonformate abspielt und alles sauber ohne Ruckler und flüssigen Coverflow läuft!

    In den Mac würde ich zwecks Geschwindigkeit eine SSD verbauen, damit sollte ich ja schonmal etwas an Performance gewinnen.

    Also ich habe nur HD Filme sprich 1080p & 720p und ein paar Serien.

    Ich möchte mir eigentlich ungern ein Gerät selber zusammenbauen. Wäre Klasse wenn der Mac mini mit Win 7 alle meine Anforderungen entspricht ( abspielen von HD Filmen, fast Lautlos, Desgin, flüssiges + schnelles Coverflow und alle Tonformate auch DTS-HD und True-HD.

    Weiß denn jemand wie es sich verhält, wenn man auf dem Mac mini WIN 7 drauf hat!? Funktioniert unter Win7 auf einem Mac mini DTS-HD und Dolby True-HD?

    Ist wirklich interessant zu Wissen! Also wenn ich soviel ausgebe möchte ich auch alles nutzen können.

    Schneller Coverflow sollte ja kein Problem darstellen auch bei großen Datenbanken, oder!?

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern den Lenovo Q180 zurück geschickt habe (Lüfter viel zu laut und träges Coverflow) bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen HTPC. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen zum aktuellen Mac mini beantworten.

    Wichtig ist mir, dass der HTPC leise ist und alles flüssig funktioniert. Er sollte auch die Tonformate DTS-HD und Dolby True HD ohne Probleme wiedergeben können

    Zur Auswahl stehen:

    Mac mini 2,5GHz Dual-Core i5 oder 2,3GHz Quad-Core i7 mit Intel HD Graphics 4000 Über die Intel HD 4000 habe ich verschiedene Aussagen zum 24p Bug gefunden, mich würde interessieren ob es wirklich reibungslos läuft und zu welchen der beiden ihr raten würdet?

    Würde den Mac wahrscheinlich noch ein wenig aufrüsten mit 8GB Arbeitsspeicher und einer SSD.

    Hat jemand Zufällig Win 7 auf seinem Mac installiert und nutzt XBMC darauf? Läuft alles? Tonformate, kein 24p Bug, Coverflow flüssig?

    Wie lief es bei euch mit der Einrichtung, hat alles super geklappt oder muss man irgendetwas beachten? Welche Einstellungen habt ihr im XBMC vorgenommen?


    Vielen Dank vorab!

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern den Lenovo Q180 zurück geschickt habe (Lüfter viel zu laut und träges Coverflow) bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen HTPC. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen zum aktuellen Mac mini beantworten.

    Wichtig ist mir, dass der HTPC leise ist und alles flüssig funktioniert. Er sollte auch die Tonformate DTS-HD und Dolby True HD ohne Probleme wiedergeben können

    Zur Auswahl stehen:

    Mac mini 2,5GHz Dual-Core i5 oder 2,3GHz Quad-Core i7 mit Intel HD Graphics 4000 Über die Intel HD 4000 habe ich verschiedene Aussagen zum 24p Bug gefunden, mich würde interessieren ob es wirklich reibungslos läuft und zu welchen der beiden ihr raten würdet?

    Würde den Mac wahrscheinlich noch ein wenig aufrüsten mit 8GB Arbeitsspeicher und einer SSD.

    Hat jemand Zufällig Win 7 auf seinem Mac installiert und nutzt XBMC darauf? Läuft alles? Tonformate, kein 24p Bug, Coverflow flüssig?

    Wie lief es bei euch mit der Einrichtung, hat alles super geklappt oder muss man irgendetwas beachten? Welche Einstellungen habt ihr im XBMC vorgenommen?


    Vielen Dank vorab!