Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Wichtig ist, die Dauer der Chlorerzeugung: Viel Sonnenlicht und viel Betrieb = längere Laufzeit des Chlorinators
Meine Pumpe läuft mit einer Zeitschaltuhr an deren Laufzeit der Chlorinator gekoppelt ist. Pumpe läuft, Chlor wird Produziert. Und da Sonnenlicht das Chlor wieder umwandelt ist die Produktion in der Nacht sinnvoller.
Darum hab ich mal die Laufzeiten an der Astrozeit ausgerichtet. Je länger der Tag umso länger die Laufzeit. Die Zeiten und Chlorwerte werde ich nun beobachten und gegebenenfalls anpassen. Es kann auch zu viel Chlor produziert werden!
Ist keine Säure, nur Meersalz. Und zwar 200kg für meine Wassermenge
Das Salz verschwindet eigentlich nicht. Es wird in Chlor umgewandelt und das Sonnenlicht wandelt das Chlor wieder in Salz um. Einzig beim Ablassen geht was verloren.
Das Gerät hat aber eine Anzeige wenn der Salzgehalt zu niedrig ist. Kontrolle Salzgehalt und nachfüllen muss aber selbst gemacht werden.
70€ für ne Kamera für den Eingangsbereich. Ständig die teuren Pakete die vor der Tür liegen, oder eben nicht ... mir langts.
ich werd auch wieder aufrüsten. Heute im 150 Einwohner Dorf ein Auto aufgebrochen und ausgeräumt, ein anderes gestohlen und damit noch einen gestohlenen Tresor abtransportiert.
Die Erde gilt damit als nicht versiegelt. Das hat meistens Baurechtliche Gründe.
das stimmt
aber in diesem Fall nicht. hier wollte ich eine grüne, aber trotzdem befahrbare ecke haben die im Sommer kühl bleibt (liegt auch die meiste zeit im schatten). und sollte auch ein Kontrast zum Asphalt sein. das ganze resultiert eben aus den baulichen Gegebenheiten (Zufahrt, Pool usw.)
eigentlich ist es ja kein Brunnen sondern die Leitung führt von der Quellfassung weiter weg zum haus. Es hat Trinkwasser Qualität, zeitweise sogar besser als der öffentliche Anschluss, nur leider ist um diese Jahreszeit die Menge etwas mager.