1. Also ich habe bei mir SmartDNSproxy laufen und das lief mit tvheadend und HLS5 problemfrei. Seit nur noch HLS7 geht ist nur noch Stocken angesagt. EasyEpg, Telerising und tvheaden laufen als Podman auf einen Fedora Server. Philips Android TV mit Kodi, Nvidia Shield mit Kodi und Tablets mit der M3U IPTV (hier aus dem Forum) sind die Clienten die die Streams empfangen. Jetzt natürlich mit stocken.
Nun hab ich die URL von tvheadend in den Tablets gegen die von Telerising direkt getauscht. Nvidia Shield und Android TV habe ich gegen IPTV simpleclient getauscht mit der URL von Telerising. Ergebnis alles läuft Ruckelfrei und ich bilde mir ein das dass Bild schärfer ist.
Natürlich kann es sein das die Technik bei manchen Leuten funktioniert, bei manchen nicht. Ich habe Lust herauszufinden wieso tvheadend bei mir stockend läuft. Werde mir dementsprechend ein Testsystem aufsetzen und dann berichten 
Ob ich es heraus finde was das Problem ist bleibt abzuwarten 
2. Habe das Problem mit den fehlenden EPG Informationen gelöst. Ob es der richtige Weg war weiß ich nicht. In EasyEPG wähle ich großteils die Sendernamen mit den Buchstaben HD. Also z.B. "Das Erste HD" anstatt "Das Erste" und damit gibt es wohl Probleme bei manchen ID's.
In tvheadend hatte ich alle Senderkennungen manuell zu geordnet, was bei direkten streamen von Telerising ja nicht geht. Daher mappen in EasyEpg. Hab jetzt die Sendernamen ohne "HD" gewählt und siehe da alle Infos da 