Beiträge von joshia

    Will einfach nicht unter Serien gefunden werden. HAbe es so angelegt:
    Steven Segal-True Justice Collection
    ->True Justice-Deadly Crossing
    -> da dann den Film: True Justice-S01E01E02.Deadly Crossing.avi drin

    Habe ich den Film allein unter dem Hauptordner Filme drin, wird das File als Fime gefunden.
    Aber es ist doch eine Serie-oder ?

    Hallo,

    habe die erste Staffel von True Justice. Es sind bei tvdb 13 Episoden. Ich habe bis Epi 12 immer jeweils 2 Epis in einem Film. Nur Epi 13 ist die letzte einzelne Folge.

    Ist doch richtig, das ich das im Ordner Serien habe-oder ?
    Wie muss ich denn die Doppelfolgen richtig benennen, damit sie beim scrapen richtig erkannt werden ? Habe schon mehrere Sachen ausprobiert, aber die Serie wird einfach nicht gefunden.

    Danke und Gruss
    joshia

    Habe mal nach einem Logfile (Frodo Android 12.0) gesucht. Aber es ist nirgends eine Logdatei zu finden ???

    Habe hier dieses im Forum gefunden:
    Android: data/data/http://org.xbmc.xbmc/cache/temp

    So gibt es die Ordner aber bei mir nicht. Ich finde z.B. Android/Data/http://org.xbmc.xbmc/files

    Ich kann jetzt hier nicht alle Ordner auflisten, das wäre wirklich zuviel. Vielleicht helfen ja hier
    ein/zwei Beispiele von dem, was ich so gefunden habe.
    Da gibt es zwar einen Ordner [definition='1','0']log[/definition], aber der ist nicht da wo er sein sollte. Ich lösche die Bilder wieder,
    falls gewünscht, weil zu groß ?


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, werde dann mal schauen, wie ich das [definition='1','0']log[/definition] von der Box hierin bekomme.
    Muss aber ja ein Codec Problem sein. Die ersten Staffeln habe ich noch in Xvid und die funktionieren einwandfrei.Leider wird das Format heutzutage kaum noch genutzt, die Leute habe ja alle so super tolle Augen das HD etc. sein muss. Wie gesagt, ich werde mal schauen, ob ich das mit dem Log hinbekomme. Ach ja, auf meiner Andoidbox läuft ja auch nur Frodo 12.0-diese Version ist für die Androidbox vom VK angepasst woden. Andere mkv Dateien funktionieren.

    Hallo,

    hat zufällig jemand die Serie Smallville ST10 auf seiner Platte und nutzt xbmc unter Android ?

    Bei mir bricht jede Episode andauernd nach einer gewissen Zeit einfach ab. Format ist mkv. Codec H264 MPEG-4 AVC.
    Mit Bubble UPnp kann ich über den Twonkyserver die Serie einwandfrei abspielen.
    Hat das Problem vielleicht noch jemand ? Kann man das ändern ? Ich will ja xbmc nutzen und nicht Bubble :)

    Ich habe den Ordner einfach gelöscht. Ich bin nicht dahinter gekommen, was da falsch läuft und bei mir ist die Zeit wirklich zu kostbar, um sich nur um so einen dämlichen Ordner zu kümmern.

    Habe mir jetzt einen neuen Gemischt-2 Ordner angelegt mit anderen Songs und hier funktioniert alles einwandfrei.

    Warum soll man bei Musik eigentlich den Datenbankmodus nutzen ? Ich finde die Ansicht Thumbnail in Dateien eigentlich besser. Weil: hier sehe ich dann z.B. den Oberodner Supertramp und wenn ich den anklicke, sehe ich die ganzen Alben der Gruppe. Das habe ich im Datenbankmodus nicht-da sehe ich nur alle Alben aufeinmal.

    Hallo,

    vielleicht hat jemand für mich einen Tipp:

    Also, ich habe z.B. 2 Unterordner in Sampler angelegt. Einmal Gemischt-1 und Gemischt-2. Da habe ich mir so einige Lieblingshits reingelegt. Getaggt mit mp3tag. Überall steht als Albunm in mp3tag entweder Gemischt-1 oder Gemischt-2 bei jedem Song.

    Nun stellt mir xbmc den Ordner Gemischt-1 unter Sampler korrekt da.

    Aber der Ordner Gemischt-2 steht nicht unter Sampler. Dieser Ordner wird 3x in Alben gezeigt. Mit jeweils drei verschieden Songs (von 20). Es ist aber alles genauso getaggt wie der Ordner Gemischt-1.

    Unter Musik-Dateien-Alben wird mir der Ordner Sampler angezeigt und da sind auch wieder beide Ordner Gemischt-1 und Gemischt-2 korrekt zu sehen mit den jeweiligen Songs.

    Dass verstehe ich überhaupt nicht. Habe mir den Ordner schon zigmal angeschaut, aber keinen Fehler gefunden.Das nervt ungemein.

    Und noch ein Problem. Im Datenbankmodus werden mir in dem Ordner Sampler auch 2 normale Alben angezeigt, obwohl das keine Sampler sind. Warum ?

    Würde mich über Hilfe wie immer sehr freuen.

    Guten Rutsch
    joshia

    Hi


    Rantanplan-1
    ,

    ich habe xbmc auf einer Android Box, nicht Windows. Ich hatte für Musik -Quelle hinzufügen (Musik) genommen (also meine Musiksammlung auf dem NAS) und dann bin ich in Datenbank hinzufügen.

    Dachte, xbmc sucht sich alle Cover selber.Auch für die Oberodner.Tut es aber ja leider nicht. Jetzt kopiere ich in jeden Oberordner ein Folder.jpg und in jeden Unterordner (Album) ein Cover.jpg.

    Da brauche ich doch nichts mehr zur Datenbank hinzufügen-oder ?

    Hallo,

    ich weiß gar nicht, ob ich das jetzt richtig beschreibe. Habe jetzt meine Musiksammlung so gut wie fertig getaggt (mit mp3tag). Die beste Ansicht habe ich, wenn ich den Reiter Dateien nutze, da da alles schön übersichtlich ist.

    Wie bekomme ich es hin, das mir auch bei den übergeordneten Ordner Cover angezeigt werden (z.B. in Thumbnail-Ansicht.Confluence Skin).
    Ich bekomme meistens nur die Cover zu sehen, wenn ich in das Album selber gehe und Songs abspiele. Also ich habe einen Ordner Tony Carey-da sind dann die Alben drin-in den Alben dann die MP3s. Ich möchte jetzt bei dem Ordner Tony Carey ein Cover sehen und auch die Cover der einzelnen Alben.
    Habe schon überall ein jpg Bild kopiert, aber da tut sich nichts. Bei manchen geht es, bei manchen nicht. Müssen die Bilder ein bestimmtes Format haben oder eine bestimmte Bezeichnung ?

    Danke und Gruss
    joshia

    Bild 1: so wie bei dem einen Ordner möchte ich das es überall aussieht

    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bild 2: Hier sehe ich nur Ordnersymbole, aber keine Cover.Warum ?

    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    also so langsam spinne ich wohl. Erst gingen in den System-Audio Einstellungen nur die ersten 3 Punkte zum einstellen und die anderen waren ausgegraut.
    Dann gingen am nächsten Tag wieder alle Einstellungsmöglichkeiten, so das ich AC3 deaktivieren konnte und der Ton über HDMI nicht knatterte.
    Und heute ist es wieder so (glaube nach dem ich die Bibliothek aktualliesert habe. Kann ich aber nicht sagen) wie am Anfang-also nur die ersten 3
    Punkte im System Audio einstellbar und so knattert es wieder beim HDMI Modus.

    Das ist doch nicht normal-oder ?

    Auf meinem Tablet geht alles perfekt.

    Auf dem Tablet steht unter Infos: XBMC 12.2 Git: 20130502-32b1a5e (Compiled: May 2 2013)
    Auf der Android Box (wo es nicht geht): XBMC 12.2 Git: 20130430-d9119f2 (Compiled: Jun 24 2013) OpenElec 2.0

    Falls das von Interesse ist.

    Wollte xbmc heute nicht mehr neu installieren, weil der TV Abend naht.

    Ist das bei Euch auch so, das xbmx ab und zu ein Eigenleben hat ?


    Und noch eine Frage: wie läuft denn Gotham Alpha 10 ? Hat das schon jemand auf Android probiert ?
    Hier gibt es diese Version ja zum downlaod: http://mirrors.xbmc.org/snapshots/android/arm/


    Gruss

    joshia

    Hallo,

    jetzt mal eine wirklich blöde Frage-oder: ich nutze xbmc ja nur auf meiner Android Box. Kann ich da auch MovieSets selber erstellen (brauche ich eigentlich nur für meine Stra Trek Filme-das wurde hier ja schonmal angesprochen) oder muss ich dazu xbmc auch auf dem PC installieren und alles dann exportieren ? Die Filme liegen auf einem NAS und auf dem PC brauche ich xbmc eigentlich nicht.

    Gibt es noch eine einfachere Möglichkeit, alle Star Trek Filme in einer Collection darzustellen ? Ist jetzt nicht lebenswichtig, aber schöner wäre es schon. Und man sucht ja immer den einfachsten Weg als Laie :rolleyes:

    Danke und einen schönen 4.Advent
    joshia

    So, ich nochmal.Gestern habe ich verschiedene Skins probiert.
    Heute stelle ich die Box an, starte xbmc und schaue in den Einstellungen. Was soll ich sagen: plötzlich sind die bisher grau hinterlegten Punkte in den System Audioeinstellungen
    nicht mehr grau und ich kann da Einstellungen machen.

    Scheinbar führt XBMC auch ein Eigenleben ?(

    Nun ja, jedenfalls habe ich jetzt auch so die Ansichten eingestellt bekommen die ich gut finde, AC3 ausgestellt und somit knattert der Ton auch nicht mehr über HDMI.
    Über die alte Stereoanlage (mit optical angeschlossen) hat man trotzdem einen tollen Klang über die Surroundanlage. Wie im Kino.

    Nächstes JAhr kann ich mich dann mal etwas mehr mit xbmc beschäftigen, wenn der Weihnachtsstress vorbei ist.

    Danke für Eure Geduld und Hilfe.

    Ein frohes Fest

    joshia

    Hi,

    ich habe vor kurzen im Internet einen Skin gesehen, da konnte der Typ im oberen Rand auf Symbole klicken und dort konnte er verschiedene Einstellungen machen. Z.B. wie seine Filme dargestellt werden (z.B. als Banner). Da gab es ganz viele Einstellungen.

    War das wohl ein fertiger Skin ? Oder muss man da noch gewisse Scripte zu installieren, damit es so aussieht ? Das habe ich irgendwo gelesen. Dieses XBMC erschlägt einen ja gerade
    zu und mein Kopf ist doch Weihnachtsstress schon zu zu )-: Dabei will ich immer sofort ein tolles Aussehen des Skins . Ich weiß, ich bin ein furchtbarer Typ.

    Hier, der Typ zeigt das. Bei 7:50 Minuten sieht man, wie er oben da Menüs auklappt.

    http://www.youtube.com/watch?v=iJi3REEA_-4

    Hallo,

    also habe jetzt am Tablet PC etwas probiert. Wenn ich dort bei xbmc AC3 deaktievere, lauf der Film auf dem Tablet mit der Einstellung HDMI.

    Nun schaue ich meine Filme aber ja über eine MyGica ATV1200 Box. An der Box kann ich unter Töne folgende Einstellungen machen:
    1 PCM 2.Passthrough SPIDF (?) und 3. HDMI Passthrough (?). Eigentlich kann die Box laut Beschreibung AC3.
    Aber Änderungen in den Einstellungen der Box haben nichts daran geändert, das der Ton über die Toneinstellung HDMI knattert.
    Auch habe ich festgestellt, das ich bei dem vorinstallierten XBMC unter System-Audio nur die ersten 3 Einstellungen machen kann.
    Die anderen Einstellungen sind ausgegraut.
    Nun ist es bei dieser XBMC Version aber so, das ich da verschiedene Ansichten haben kann, wie ich meine Filme aussuchen kann.
    Diese Ansicht habe ich beim normalen Frodo 12.2, welches ich mir selber runtergeladen hatte, nicht. Keine Ahnung ob das eine Einstellungssache ist.
    Deshalb würde ich das xbmc auf der Box ungerne neuinstallieren.

    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i6.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    also das knattern ist auch, wenn ich die Box direkt über HDMI an den TV anschließe.
    Ist jetzt die Frage: liegt der Fehler irgendwo in den Einstellungen bei xbmx, liegt es an xbmc oder liegt es am Film ?

    Laut VLC Daten liegt der Film so vor: Stream 0 Typ Video /Codec MPEG-4 (XVID)/ Auflösung 720x304/ Decodiertes Format: Planar 4:2:0 YUV

    Stream 1: Typ Audio Codec A52 Audio (aka AC3)(a52) / Kanäle Stero

    Nein, mache ich morgen mal wenn die Family auf Arbeit und in Schule ist (ich arbeite ja nachts).
    Werde die Box auch mal per TOS (?) an den Hifi Reciever hängen und schauen.

    Edit: Das XBMC Frodo 12.2 ist ja vorinstalliert. Kann das ein, das das anders ist als das was man sich runterlädt ?
    Ich habe Frodo 12.2 auf meinem Tablet und da habe ich z.B. keine verschiedenen Ansichten .

    Hallo,

    also ich nutze XBMC Frodo 12.2 auf meiner Migica ATV1200 Android Box. Nun habe ich festgestellt, das bei manchen Filmen/Serien Epis der Ton ganz fürchterlich laut knattert (weiss nicht, wie ich es anders nennen soll). Dann muss bei dem Film in das Menü gehen wo man das einstellen kann und stelle auf Analog. Ist z.B. so bei dem Film Chroniken der Unterwelt.
    Die Box ist an einem aktiven HDMI Switch angeschlossen, da mein LCD nur einen HDMI Anschluss hat.
    Es ist aber nicht bei jedem Film so. Ich nutze diesen Confluence (?) Skin.

    Kann mir jemand sagen,woran das liegt ? Benannter Film liegt als mkv Datei auf meinem NAS. Hat aber nichts zu sagen, da das Problem auch bei avi auftritt.

    Danke und Gruss
    joshia

    Hallo,

    ich habe die Serie CSI Las Vegas. Diese Serie taucht bei mir nicht in der Titelübersicht auf. Die Folgen sind genau wie bei allen anderen Serien benannt, die gefunden werden.Nur unter Dateien. Wenn ich diese Serie jetzt markiere und auf einer angeschlossenen Funktastatur das i gedrückt halt (lt. Anleitung), öffnet sich nicht das gewünschte Fesnter zum manuellen Scrapen. Es öffnet sich ein Fenster, wo ich den Titel der Serie eingeben soll.

    Was kann ich denn das machen ? Als Scraper habe ich The TVDB.Bei dem Sraper habe ich nicht weiter angeklickt. Nur die Sprache auf deutsch eingestellt.
    Ich habe sogar ausprobiert, für diese Serie über Inhalte festlgen: Keinen Scraper eingestellt. Hat aber auch nichts geholfen.

    Ich gehe mal davon aus, wenn er keine Infos im Internet findet, wird die Serie in der Titelübersicht nicht angezeigt, nur in der Datei-Übersicht. Ich weß nicht mehr, ws ich machen soll.

    Würde mich über Hilfe freuen.

    joshia

    Edit: Habe es endlich hinbekommen. Man sollte vielleicht mal auf der Scraper Seite schauen. Da nennt sich die Serie (von CSI gibt es ja soviele) ganz anders. Nicht CSI Las Vegas, sondern CSI Den Tätern auf der Spur.

    Was ich komisch finde: Es ist ganz egal, wie ich den Titel der einzelnen Folgen benannt habe. Also den Oberordner habe ich CSI Den Tätern auf der Spur genannt. Die einzelnen Folgen sind in einzelnen Staffelnordner. Im Staffelordner habe ich die Folegen CSI Las Vegas genannt. Bei XBMC werden jetzt trotzdem alle Episoden gefunden und die werden da automatisch nicht CSI Las Vegas 01.Ein starkes Team genannt, sondern einfach 01.Ein starkes Team (also nicht so wie ich die EP auf dem NAS liegen habe).
    Und dabei heißt es doch, die Epis müssen so heißen, wie der Oberordner-oder ? Ich seien völlig wirr.
    Nur was ich mich jetzt frage: man soll doch immer das ä,ü,ö vermeiden. Hier muss ich es aber im Titel angeben, sonst wird nichts gefunden.