Beiträge von joshia

    Danke für Eure Antworten.

    TV schauen mit Kodi, damit man nur ein Gerät nutzt. Gut. Ich kann an meinem TV mit der programmierbaren Fernbedienung mit 3 Klicks auf den Eingang vom Medienplayer (wo Kodi drauf ist) schalten. Ansonsten nutze ich meinen Satreciever Topfield SRP-2410-weil ich dort mit dem iTina Tab ein sehr tolles EPG habe.

    Ansonsten: auf die 1-Geräte Lösung schaue ich auch und zwar in Form eines AX 2400HD Satrecievers (Linux). Dort gibt es schon ein Kodi Plugin. Schaue mir das in den Foren aber ersteinmal an, wie sich das da so entwickelt und noch tun es meine 6 Jahre alten Geräte.

    LG
    joshia

    Hallo,

    nutze auf meiner Android Box MyGica ATV1200 noch Kodi 14.2.
    Alles funktioniert einfandfrei.

    Gibt es einen Grund, warum ich Kodi 15.2 installieren sollte ? Oder warten auf 16, wenn alles funktioniert, was ich brauche ?

    Dann noch eine andere Frage:

    Warum schauen eigentlich Leute TV mit Kodi ? Dazu nutze ich meinen Satreciever. Wäre mir viel zu umständlich, immer Kodi zu starten.

    Vielleicht kann mir jemand diese simplen Fragen beantworten. Wäre dankbar dafür wieder etwas gelernt zu haben (in meinem Alter ;-))

    LG
    joshia

    Hallo,
    ich habe für das NAS ein neues Kennwort vergeben. Nun kann Kodi natürlich nicht mehr auf das NAS zugreifen.

    Wie kann ich denn bei Kodi das neue Passwort eingeben ?
    Oder muß ich etwas die Freigaben alle löschen und neu anlegen-wäre ja umständlich.

    Würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen.

    Danke und Gruß
    joshia

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin ?

    Habe 2 kleine Probleme. Die Serientitel The Code (2014) und Das zehnte Königreich werden von Kodi gescannt und die sehe ich auch. Aber in den Ordner sind keine Episoden.
    Habe an Benunngen schon alles mögliche versucht, aber Kodi findet die Episoden nicht.

    Und bei The Code sehe ich auch nur den Ordner ohne Cover.

    Hat zufällig jemand diese Serien und kann mir sagen, wie ich die richtig benennen kann ?

    Danke und Gruß
    joshia

    HAbe jetzt mal die Quelle entfernt und neu eingelesen. Irgendwas funktioniert da nicht. Ich habe einen Ordner Serien und einen Ordner Filme. Irgendwie taucht nur das rote Quelle Zeichen Filme auf, Serien nicht. Aber in der Leiste dann wo man Bilder-Filme-TV Serien-Musik auswählen kann, sind dann die Serien vorhanden.
    Aber erst waren nicht alle Filme gefunden worden und bei erneuten Scan, diesmal hatte re...eingestellt, wurden schon mehr Filme gefunden, aber immer noch nicht alle.
    Dafür waren plötzlich einzelne Folgen einer Serie in der Film Übersicht.

    Vielleicht stelle ich irgendetwas falsch ein. Hatte auch gleichzeitig beide Quellen hinzugefügt. Vielleicht sollte ich auch das nicht machen.

    Werde morgen nochmal die Quellen entfernen. Wenn Filme einer Reihe z.B. Harry Potter im Ordner Harry Potter liegen, muss ich dann was beachten ?

    Ach ja, komischerweise waren alle Filme mit einem Haken versehen-so als ob ich die schon gesehen hatte. Dem ist aber nicht.

    Nun meine Vermutung: muss ich eventuelle die SD KArte in meiner Android neu formatieren ?

    Danke und Gruß

    Hallo,

    ich habe wie immer wenn ich genug neue Folgen auf dem NAS habe, xbmc gotham auf meiner TV Androidbox per wlan aktualliesiert. Ausserdem die Bibliothek bereinigt. Nun wurde ich beim Bereinigen gefragt, ob die Datei xy entfernt werden soll, weil nicht mehr vorhanden. Ware so um die 15 Stück.

    Ich weiss jetz nicht, obdie wlan verbindung schlecht war oder überhaupt an. Das läuft bei mir über einen Wlan Repeater und von dort per LAN Kabel an die Box. in der Androis Übersicht sieht man das WLAN Zeichen, aber das hat manchmal nichts zu sagen.

    Jedenfalls muß da irgendwas falch gelaufen sein. Ich habe jetzt z.B. im Ordner: Supernatural-Staffel 7 einige Folgen der Star Trek Serie, aber keine Folgen von Supernatural. Und so setzt sich das mit allen Serien fort.

    Im Moment schaue ich meine Serien mit Bubble Upnp.

    Ich habe bei xbmmc die bibliothek auch wieder aktualliesiert, aber es bleibt bei dem durcheinander.

    Ich hoffe, ihr versteht mein Problem.

    Wie kann ich das wieder inordnung bringen, ohne alles neu zu installieren ? Wenn das überhaupt geht.

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.

    Danke und Gruss

    Hallo,

    wie bereinige ich denn in Gotham 13.2 die Datenbank. Habe auf meinem NAS einige Filme gelöscht und ich nehme an, die müssen auch in xbmc gelöscht werden-oder ?
    Also ich habe keine extra Datenbank angelegt.

    Und wo ist der Datenbankmodus ? Der war in Frodo doch immer in dieser linken aufklappbaren Seite-oder irre ich mich ?

    Danke und Gruss

    joshia

    Also ich habe jetzt meine MyGica auf Android 4.2.2 und xbmc Gotham 13.2 geupdatet und alles läuft
    einwandfrei.

    Ich will damit Filme und Serien schauen und das funktioniert Prima. Mehr will ich damit nicht.
    Im Internet kann ich mit meinem Notebook oder PC.
    Die Box bekommt ihre Filme und Serien über WLAN von meinem NAS QNAP.

    Muss ich mal sehen, ob es für die MyGica ATV1200 eine passende Android Version gibt. Dieses hier ist ja glaube ich eine angepasste Version von MyGica-die original Version hatte damals ja Probleme gemacht.

    Habe mir mal bei geniatech eine neue Firmware auf den PC geladen und xbmc 13.2. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal alles auf der Box installieren. Das neu einrichten nervt mich nur.
    Lief bisher ja alles ohne Probleme.

    Hallo,
    es betrifft alle Serien. Es werden auch neue Serien nicht mehr hinzugefügt.

    Habe gerade was ausprobiert: Wenn ich in der Leiste nicht auf Serien gehen, sondern auf Film-Dateien und da dann den Ordner Serien anklicke, erscheinen die neu eingescannten Titel.
    Allerdings nicht mit einem Bild, sondern da ist dann als Symbol der Episode ein Filmstreifen zu sehen.

    Spiele ich eine alte Folge ab, wo man ein Bild aus der Episode sieht, steht da z.B im Film: Jetzt abgespielt (2x20). Spiele ich eine neu eingescannte Folge ab, steht da : Jetzt abgespielt (x).
    Da fehlt also die Staffelangabe und die Episodennummer.

    Die neuen Folgen sind aber genauso angelegt wie die alten. Z.B. Arrow-2x20.Titel.

    Und am Ende von einem Scan steht da immer, Datenbank wird kopiert. Ich weiß jetzt nicht, ob das schon immer da stand ???

    Hallo,

    ich nutze schon lange ein My Gica ATV 1200 mit einer speziellen xbmc 12.0 Version (von MyGica).
    Seit einiger Zeit lädt xbmc aber keine neuen Folgen von meinen Serien mehr, wenn ich auf Bibliothek aktualliesieren klicke.

    Mit der App Bubble Un...kann ich die Folegn alle sehen.

    Kann es sein, das irgendwie irgendein Speicher voll ist ?

    Würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen.

    So, jetzt ist aber wieder Samstag und Serientag-dann halt ohne xbmc.

    Danke und Gruss

    joshia

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage, da ich mir einen neuen günstigen Smart TV zulegen möchte: Läuft die xbmc app eigentlich auch auf so einem Smart TV ? Ich galube es ja nicht, aber wenn, dann könnte ich meine Androidbox, HDMI Switch und Netzwerkswitch verkaufen und hätte weniger Kabel und Stecker. Es wäre zu schön, um wahr zu sein.

    Gruss
    joshia

    Hiho,

    nur kurze Rückmeldung: also das mit dem Log habe ich immer noch keine Ahnung, wo das bei mir sein soll. Schade das es da nicht einfacheres gibt. Naja, egal.

    Jedenfalls habe ich das Problem gelöst: es lag an meinem DLAN. Da alle anderen Filme ausser halt Smallville, bei mir einwandfrei liefen, kam ich da erst gar nicht drauf.
    Nun ja, dann habe ich es halt mal über Wlan probiert, ob die Android Box in einem Schrank steht, der nur nach vorne hin offen ist, funktioniert das Wlan wieder erwarten gut.
    Die Box hat wohl ein gutes WLAN Modul. Und siehe da, Smallville läuft ohne abzubrechen durch.

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruss
    joshia

    Hi,
    danke für die Hilfe.

    Hatte es inzwischen so gemacht:

    True Justice

    ->True Justice - Deadly Crossing

    -> da dann den Film: True Justice-01x01x02.Deadly Crossing.avi

    Jetzt sind alle Epis in einem Hauptordner gefunden worden.

    Ist oft schon eine schwierige Geburt ;(

    Ja, die Serie meine ich. Den richtigen Scraper habe ich eingestellt.

    Aber ich stehe gerade mal wieder gehörig auf dem Schlauch. Siehe bitte meinen Beitrag oben.
    Ich nenne die Serie ja True Justice. Oder habe ich irgendwie eine falsche Reihenfolge ?