Beiträge von joshia

    Ich klinke mich einfach mal hier ein. Selber nutze ich ja eine MyGica ATV1200 Androidbox. Läuft alles perfect, auch Live TV und hat noch bei keinem Format gestreikt.
    Zu DTS etc. kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wie ich prüfen kann, obs abgespielt wird. Aber ich habe immer krach und bumm Sound wenn ich will und das reicht mir :)
    Filme hole ich mir von meinem NAS-sowas gehört ja einfach dazu finde ich.

    Nein, warum ich mich hier einklinke: ich interessiere mich für diese Box

    http://www.amazon.de/Orbsmart-X5-Z8300-Speicher-Mbit-LAN-Bluetooth/dp/B019CCYYNU/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1455902054&sr=1-1&keywords=Orbsmart+AW-06+Windows+10&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Was ist denn jetzt eigentlich emfehlenswerter für die Nutzung von Kodi: Android oder Windows oder ist das egal ?

    Hallo,

    so, Kids und Frau sind aus dem Haus und ich konnte eben mal einwenig ausprobieren ;)

    Also: TV kann ich jetzt schonmal sehen.
    Problem: unten kommen immer die Meldungen: 1.DVBLink PVR Client Verbindung unterbrochen 2.DVBLink PVR Client Konnte nicht mit dem DVBLink-Server`1

    Und eben hat sich Kodi aufgehängt.

    PVR Manager oben rechts sucht wieder. Startet der eigentlich jedenmal und sucht erst die Kanäle, wenn man Kodi neu startet ?

    Jetzt weiß ich nicht, wieso diese Meldungen kommen.

    Also ich habe mir jetzt auf den PC noch den DVBViewer Recording Service 1.32 beta installiert. Nun habe ich auch diese Einstellungen Web/UPnP und DVB Server.

    Dachte, das was ich da in den Einstellungen habe (siehe meine Bild letzter Post) wäre der Recording Service.

    Nun gut, jetzt muß ich ersteinmal wieder bis morgen warten )-: Kids und Frau stören da nur.

    LG
    joshia

    Hallo,

    ich hoffe, ich kann so das Thema nocheinmal hochschieben und man sieht meine Fragen.

    Irgendwie komme ich nicht mit den Einstellungen zurecht. Weiß gar nicht, was ich wo eintragen muss.Im Internet sieht das alles ganz anders aus ?

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?

    1. Kodi Einstellungen:

    a) was muss ich denn bei DVBLink PVR Client alles eintragen
    b) was muss ich alles bei DVBViewer Client eintragen ?

    Kodi befindet sich im Wohnzimmer auf meiner Androidbox und ist per Lankabel an der Fritzbox angeschlossen (hier ist auch PC und NAS angeschlossen)

    2. Einstellungen DVBViewer auf dem PC

    a) Unter den Einstellungen habe ich ja Geräte-Meine USB TV Karte. Muss ich als Gerät noch RTSP Network Service hinzufügen ? Wenn ja-was muss ich da reinschreiben ?

    b) Dann habe ich nur noch den Menüpunkt unter Einstellungen Recording Service. Was muss ich da eintragen ?


    Mit dem was ich über google finde, komme ich nicht zurecht, weil ich nicht weiß, welche IP ich jetzt wo eintragen muss.


    joshia

    Toll.Also die Netzwerkkarte kann schonmal wake-on-lan.
    Nacher schaue ich mal, ob das Asus Board (ist ja schon fast 3 Jahre alt und noch kein uefi)
    das auch kann und wenn ich morgen wieder freien Zugriff auf den TV habe, probiere ich aus.
    Super-danke dir skybird

    P.S.: jetzt muß ich nur noch rausfinden, was ich in Kodi beim DVBViewer anDaten eintragen muss und was ich am PC im DVBViewer (5.4.1.0) eintragen muss.

    Hallo,

    ich will es nochmal anders probieren mit dem Fragen.

    Folgendes: ich kann im Büro an meinem PC ja auch Sat TV schauen.
    Dazu nutze ich eine externe USB TV Karte (Cinergy S2 USB Box) und
    den DVB Viewer.

    Mit Kodi kann ich ja nun nur meine Serien und Filme von dem NAS im
    Büro per Lankabel schauen.

    Ist es irgenwie möglich, das ich sowohl am PC als auch mit Kodi Live TV
    (auch RTL etc.) schauen kann ?
    Habe keine Ahung davon, vielleicht muß man da ja nur eine Software auf dem
    NAS installieren oder DVBViewer direkt auf dem NAS.

    Hier gibt es doch bestimmt technisch versierte Leute. Ist halt nur so eine
    Hoffnung, doch noch alles in Kodi sehen zu können.

    Wenn es nicht geht, geht es halt nicht. Wäre ja blödsinn, wenn ich dafür
    noch extra Geld zahlen würde (Account Zattoo etc.), obwohl ich ganz normal
    mit meinem Satreciever TV schauen kann.

    Danke und LG
    joshia

    Hi,

    ich habe mir ja jetzt Kodi 15.2 installiert-auf meiner Androidbox MyGica ATV1200.
    Nun habe ich aber, wenn ich einen Film anschaue 2 Lautstärkebalken wenn ich laut oder leise mache.
    Einmal den originalen von der Box und einmal den von Kodi.
    Mit der Version 14.2 hatte ich nur den Kodi Lautstärkebalken.

    Hat jemand eine Ahnung, ob ich das abstellen kann ? Ist zwar nicht so lebenswichtig, aber schön finde ich
    es nicht.

    LG joshia

    P.S.: Ach ja, ich aboniere ja immer die Themen, bekomme aber gar keine Emails wenn jemand antwortet. Kommt bei einem anderen Forum auch vor. Bei anderen Foren wiederum bekomme ich die Mails.
    Weiß jemand eine Erklärung ????

    Weil du ja anscheinend kein Google benutzen kannst, wenn du über Zattoo schaust musst du dich anmelden und kannst free meist nur die öffentlich rechtlichen schauen

    Doch ich nutze google und ich habe glaube ich auch noch einen Account bei zattoo :) Ist aber schon sooo lange her, das ich es in die hinterste Schublade abgelegt hatte.

    Aber alles wird gut ! Ich habe mein Problem dank google jetzt gelöst :-))

    Ich habe eine MyGica ATV1200. Ist schon Habe ich bestimmt schon über 1 Jahr, nach etlichen Versuchen mit anderen Geräten. Ich bin zufrieden damit. Kodi und alle Filme und Serien laufen bis jetzt einwandfrei und ohne ruckeln.
    Betreibe die Box allerdings auch mit einem gut 12m langen LAN Kabel, da Wlan bei mir nicht so gut war.

    Die Androidboxen kommen und gehen ja so schnell. Würde mir ja gerne einen AX 2400 HD Twinsatreciever kaufen (Linux), da soll sogar schon Kodi 15.2 als Addon drauf laufen, aber eigentlich ist es so wie jetzt gut. Am TV wechsel ich einfach den Eingang mit der Fernbedienung und schon sehe ich Kodi. Nur Live TV probiere ich noch aus-nicht weil ich es brauche, sondern nur aus Spass.

    Hallo,

    ich hatte von meinem alten Kodi 14.2 mit dem Backup Addon ein Backup auf mein NAS gemacht.
    Nun hatte ich Kodi 15.2 neu installiert und das Backup zurückgespielt.
    Hatte leider nicht so funktioniert wie ich es gern gehabt hätte.
    Gibt es nicht ein Backup, wo wenn ich es zurückspiele, alles so ist wie im Altzustand ?
    Also alle Serien und Filme mit den Covern. Einstellungen Scrapper und Netzwerkfreigaben.
    Ich mußte jetzt doch alles neu einrichten und scrappen lassen.
    Hoffe, ihr versteht mich. Ist irgendwie schlecht zu erklären.
    Z.B. am PC kann ich mein PC Betriebssystem komplett neu einspielen, wenn es mal verseucht ist
    oder sonst was ist.
    Geht sowetwas auch mit Kodi ?


    LG
    joshia

    Zitat

    Hallo, nein diese Sender sind offiziell nicht per IPTV verfügbar und gehören damit zum nicht gewünschten Content auf dieser Seite.

    Warum wird dann hier z.B. ein Zatto Addon angeboten ? Damit kann man doch TV schauen-oder ?
    Nur um das zu verstehen, nicht um zu provozieren !

    Hallo,

    ich wollte in Kodi (zur Zeit noch 14.2) Live TV ausprobieren. In einem Youtube Video wurde erklärt, wie. Also hatte ich die dort angegebene Internetseite http:/o/iptv bei den Kodi Einstellungen eingegeben. Leider sind das ja recht wenig deustche Sender.
    Wie kann ich denn RTL,Pro7 etc., also alle anderen deutschen Sender empfangen. Habe mich schon fast totgegooglet, aber verstehe echt nur Bahnhof.
    Kann mir jemand das vielleicht mal erklären oder so eine m3u Liste, damit geht das doch-oder-per pn schicken.
    Könnte vielleicht nützlich sein, wenn mal die Satanlage ausfällt und man TV schauen möchte.

    Danke und LG
    joshia