Beiträge von joshia

    Klingt für mich zu kompliziert.

    Aber hier im Forum fand ich hier in Post 7

    Kodi + Synology + SMB

    Ich bin auf der Syn in Gemeinsame Ordner-Serien-Bearbeiten-NFS Berechtigungen

    da habe ich auch schon die IP von meiner VU eingetragen gehabt.

    Nun habe ich die IP von der Android Box eingetragen.

    Wähle ich in Kodi jetzt neue Quelle hinzufügen aus, werden mir meine NAS Freigaben Serien, Serien 1 und Filme auch angezeigt.
    Klicke ich aber dann auf Serien tut sich nichts. Mmmm.Keine Ahnung warum.


    P.S: Ha, das mit dem squash musste ich doch noch bei den nfs berechtigungen eintragen. Habe da ordne es dem Admin zu oder so.
    Jetzt geht nfs.Danke.

    Puhh...also in Kodi selber habe ich alles über SMB gefunden. Habe ich mit NFS versucht auf meine NAS zuzugreifen wurde nichts gefunden.
    Mit meiner VU+ greife ich mit NFS Freigaben auf die Synology zu. Das muss ich mir nochmal anschauen.Bin da nicht so firm drinnen.

    SMB Dienst auf auf der Syno aktiviert. Arbeitsgruppe WORKGROUP.
    Da gibt es noch erweiterte Einstellungen-vielleicht muss man da noch etwas einstellen ?
    Plex und meine VU+ funktionieren, nur bei Kodi müßte ich bei Benutzern Guest freigeben.

    Oder kann ich unter guest einstellen, wer als Gast auf mein NAS schauen darf ?

    Hallo,

    habe mir günstig mit einem Gutschein die Androidbox fantec 4KS7000 gekauft.Kodi 18.5 war schon drauf.
    Jetzt hatte ich eine Meldung bekommen, das es die Version 18.6 gibt.
    Gibt es eine Möglichkeit, die apk ohne Tastatur zu installieren ? Möchte nämlich nicht extra ein kaufen
    und im Playstore ist ja auch nur die 18.5

    Hallo,

    suche noch ei0 Gerät wo ich Kodi installieren kann. Hatte eigentlich an den Fire TV Stick 4k gedacht, aber alle sagen, der hat zuwenig speicher.
    Nun dachte ich an den Fire Cube 4k. Ist aber eigentlich etwas teuer nur um Kodi zu nutzen. Jetzt bin ich auf die Shield 2015 gestoßen. 120 Euro
    gebraucht. Lohnt sich der Kauf noch bei so alter Technik ? Wegen Codecs etc. ?

    Hallo,

    wie sieht es denn bis heute mit Kodi auf dem Stick aus ? Läuft es einwandfrei oder noch unbrauchbar ?
    Jemand bei amazon sagte, er habe einen USB Stick da angeschlossen und die Kodi App darauf ausgelagert.
    Würde das Teil an meinem Panasonic TX-55EXW604 verwenden und Serien und Filme von meiner Synology
    streamen.

    Würde den Magenta Stick halt lieber nutzen als den Fire TV Stick 4K, damit es kein Speicherproblem gibt.

    Ich will damit nur Kodi nutzen. Und Kodi nur für meine Serien und Filme auf dem NAS.
    Der Stick ist klein und unauffällig und im Angebot ist der Preis aktzeptabel.
    Kodi bietet eine ansprechende graphische Darstellung in Form von Postern. Wie gesagt,
    soll nur als Ersatz für das VMC Plugin (welches von nur einem Programmierer speziell für
    die VU+ entwickelt wurde. Welcher sich aber zur Konkurrenz verabschiedet hat und es somit
    keinen Support mehr gibt) meiner VU+ dienen.

    Hallo,

    darf ich hier mal kurz nachfragen, ob Kodi bei euch mit dem Fire TV Stick flüssig läuft ?
    Ich würde den gerne als Alternative zu vmc haben-nur zur Sicherheit falls das Plugin einmal
    nicht mehr funktionieren sollte (wegen fehlender weiterentwicklung).
    Habe ja hunderte Serien und Filme auf meinem NAS.Kann ich da als Lai den Stick nutzen,
    ohne das Meldungen kommen wie Speicher ist voll (was ich hier schon gelesen habe) ?
    Müsste den Stick dann mit einem HDMI Umschalter (oder wie das Ding sich nennt) betreiben,
    da meine Soundbar nicht soviele Anschlüsse hat und der Panasonic TV kein Dolby durchschleift.
    Wenn das alles funktionieren würde, würde ich bei einem guten Angebot (letztes habe ich leider
    verpasst weil ich mir nicht sicher war mit dem Kauf) einen 4k Stick kaufen (kodi wird ja immer
    noch weiterentwickelt).

    Welche Box ist denn zu empfehlen ?

    Wäre natürlich praktisch, wenn ich diese mit meiner Harmony Ultimate bedienen könnte (ein/ausschalten).

    Und wie schließe ich die dann an, damit ich z.B. auch Dolby etc. höre ? Meine Soundbar Samsung-Q70R
    hat nur einen HDMI Eingang und einen Ausgang, sowie einen optischen Anschluss und alles ist schon belegt.
    Der Panasonic TV schleift leider kein Dolby durch.

    Hallo,

    ich wollte mir eigentlich den neuen Fire TV Stick 4k kaufen und darauf Kodi installieren. Damit wollte ich meine Filme und Serien von meinem
    Synology Nas schauen. Ich besitze eine VU+ und schaue im Moment mit dem Plugin vmc und das funktioniert auch. Leider wird das Plugin wohl
    nicht mehr gepflegt und ich möchte mich schonmal über Alternativen informieren.

    Kodi habe ich früher schon auf eine Androidbox bestrieben. Aber dank der VU+ konnte ich das Gerät entsorgen und spare Platz.

    Nun dachte ich der Fire TV Stick wäre eine Alternative.Da klein und nicht sichtbar. Allerdings habe ich hier gelesen, das es wohl Probleme mit
    dem Speicher gibt und öfters mal eine Meldung kommen soll, das der Speicher voll ist. Ist der Stick damit unbrauchbar ?

    Eine Shield ist mir zu teuer und unschön.

    Gibt es sonst eine brauchbare alternative ? Günstig ?

    Es dreht sich nur darum, Serien und Filme, alle möglichen Formate halt die man so bekommt, vom NAS zu schauen.
    Netflix habe ich als App auf meinem Panasonic TV, wenn ich es nutzen will.

    Würde mich über Antworten freuen.

    Danke und lg

    joshia

    Hallo,

    ich habe jetzt festgestellt, das Kodi einige Filme die ich auf dem NAS habe, nicht findet. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Folgende Filme werden nicht gefunden:

    1.Mr.Hoppys Geheimnis
    2.Kingsman The Secret Service
    3.Fuck you Göthe 2
    4.Deliver Us from Evil

    5.Brotherhood of Tears - Die letzte Lieferung

    Serie:

    1. Gänsehaut-Die Stunde der Geister

    Bei den Filmen bin ich in Kodi auf das Menü Dateien gegangen, da sehe ich die Filme. Möchte ich nun aber manuell nach Filminhalt schauen, öffnet sich bei diesen Filmen nur die Tastatur wo ich einen Titel schreiben kann.Mehr nicht. Ich kann nicht manuell scrappen.

    Bei der Serie wird beim mauellen scrappen nichts gefunden.

    Ich nutze Kodi 15.2 auf einer Android Box.

    Kann mir da jemand weiterhelfen.Kann es leider nicht besser beschreiben. Könnte die Filme zwar auch über BubbleUpnb schauen, aber lieber möchte ich diese in Kodi haben :)

    Danke und LG
    joshia

    Hi,

    ich mache mal hier weiter.

    Da ich mir dachte, wenn ich Kodi starte sucht der PVR Client ja die ganzen Sender und das waren nicht gerade wenig.
    Nun habe ich am PC mit dem Senderlisteneditor einige Sender gelöscht.

    Tja, aber jetzt startet auf der Androidbox unter Kodi kurz der Scan.Es werden keine Sender gezigt, die eingescannt werden.
    Man sieht die Leiste ca. 10 Sek. das war es. Nun habe ich kein TV mehr unter Kodi ???

    Hätte ich die Sender bei DVBViewer nicht einfach löschen sollen ?

    Hi,

    ich hatte eben dasselbe Problem. Habe alles in eine Staffel gepackt und gemäß Serien Episodenguide nummeriert und mit einem anderen Scrapper (nicht TVDB), weiß jetzt nicht wie der heißt-irgendwas mit Movie mußte ich installieren.

    Hat wunderbar funktioniert.

    LG
    joshia

    Hallo,

    ich habe an meinem Windows PC eine USB TV Karte und schaue auch am PC mit DVBViewer Pro TV.

    Nun habe ich dank Hilfe des Forums es auch geschafft, mit dem Kodi Addon DVBViewer PVR Client im Wohnzimmer
    mit Kodi Live TV auf dem Fernseher zu schauen. Alles wunderbar.

    Nun habe ich mal eine Frage:

    1.Ich habe mir auf meinem Android Smartphone die App DVBViewer installiert. Kann damit über Wlan auch TV schauen-mit Datenverkehr lädt und lädt es nur.
    Auch habe ich versucht über Datenverkehr einen Timer anzulegen-das geht nicht.
    Kann man das nur mit WLan ??

    2. Wenn ich einen Timer mit Wlan angelegt habe, so kann ich die Aufnahme nur im Webserver schauen.
    Warum wird das nicht in dem Ordner gespeichert, den ich dafür angegeben habe ?

    3. Kann ich die Aufnahme auch mit Kodi anschauen und wenn ja, wie ?

    4. Kann ich mit Kodi auch Radio hören ? Auf meinem Handy nutze ich immer TunelRadio. Oder kann ich auch über den DVBViewer die Radioprogramme empfangen ?

    Ich weiß, gehört nicht ganz in dieses Forum, aber ich möchte mich nicht schon wieder woanders anmelden und vielleicht kennt sich ja jemand hier damit aus.

    Wäre sehr sehr nett, wenn mir das jemand erklären könnte.

    Danke und LG
    joshia

    Das wird vielleicht ein angepasstes Win 10 sein.
    Ich habe ein Asus T100HA-FU006T (Intel Atom x5-z8500,2GB RAM) Tablet und da läuft Windows einwandfrei drauf.
    Vorher hatte ich ein Odys Tablet auch 2GB Ram, dort hatte ich sogar eine Windows Cleanistall gemacht. Lief auch
    einwandfrei. Diesbezüglich würde ich mir da weniger Sorgen drüber machen.

    Der Stick wäre nichts für mich, da ich lieber über LAN streame. Läuft einfach sicherer (trotz ca. 12m langem Lankabel einmal an allen vier Wänden lang verlegt (hinter Sockelleiste))