Beiträge von Kusselin

    Hallo Zusammen,

    Ich habe zentrale Datenbank auf NAS und auch in jedem Rechner eine AS.xml sowie eine Source datei die bei allen Rechnern gleich ist!! So meine Filme und Serien scrape ich mit tonyManager... In Kodi habe ich die Pfade über nfs gesetzt...wenn ich jetzt die pfade neu einlesen lasse zeigt er mir bei den serien keine Covers an obwohl ich intern habe scrapen lassen! Woran liegt das? Mach ich da was falsch.. Is nur bei den Serien.. Filme zeigt er an!! Komisch oder? Habe den confluence drauf!
    Über tipps danke ich euch
    Gruss
    Kussel


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Zusammen,

    Wo kann man nochmal unter Isengard 15.2 einstellen das der Epg bei jedem Start eingelesen wird?
    Ich finde das nicht mehr in den Einstellungen.
    Danke


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Hallo Grieche,
    ja das mit allem auf einmal da gebe ich dir recht..aber ich lese hier auch sehr viel!! Und es gibt auch Lezuts hier die sagen selbst trotz der tollen Anleitungen verstehen sie es nicht. Die Antworten die du gibst sind für dich selbsterklärend - für mich und andere User hier aber nicht. Die benötigen halt eien Step by Step Anleitung.

    Dann gehe doch mal genau auf meinen Post hier ein:
    XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen

    Erkläre mir das mit der datenbank exportieren..wenn diese Exportiert wird, kann ich dann direkt am Clienten auf einfügen gehen...
    Gruss

    Ich möchte euch nur nochmal zum Verständnis fragen.. Also ich habe einen Win10 Rechner mit dem bearbeite ich meine Filme /Serien mit TinyManager. Meine Daten habe ich in einer gemeinsamen MySQL auf meiner DS213j (dort habe ich einen Benutzer Namens "kodi" und pass "kodi" angelegt). So am Win10 Rechner alles nachdem mit TinyManager richtig gefunden "LOCAL" gescrapt (da ich ja alles schön wie zb die .nfo usw. mit TinyManager sortiert habe). Hat Kodi auch alles problemlos gemacht! In den userdata Ordner vorher noch die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml kopiert. Hat auch geklappt!! Achso...die covers usw. liegen jetzt ja lokal auf dem Win Rechner. Das will ich so. Ich will die covers und fanarts nicht zentral haben!! Soweit so gut!! Nun kommen noch meine beiden Pis2 dazu die mit openelec bestückt sind... und da will ich jetzt nochmal genau nachhaken.. Ich möchte, dass die beiden Pis automatisch aktualisiert werden wenn ich am Win10 Rechner die Datenbank aktualisiere!! Langt es jetzt wenn ich die AS.xml und die source.xml (vom Win10 Rechner) in die beiden Pis kopiere oder muss ich am Win10 Rechner auf Datenbank exportieren gehen und dann runter an den pi und dort dann auf Datenbank importieren gehen??? (Wenn ich am Win10 Rechner exportiere, wie weiss dann der Pi unten wenn ich auf importieren gehe das es die Datei vom Win10 Rechner ist - kann ich die zu exportierende Datei dann auf einen USB Stick kopieren lassen - nein macht er nicht. Die Bibliothek wird einfach exportiert wohin? Weiss ich nicht??) kann ich die nun exportierte Datenbank einfach unten am pi dem client auf Datenbank einfügen gehen? Und muss ich dann am pi unten nochmal auf videos hinzufügen gehen und dort auch nochmal lokal scrappen ??? Das habe ich noch nicht verstanden auch nicht anhand des HowtoDo. Sorry steinigt mich jetzt nicht wieder gleich. Ich bitte eich bitte mir anhand des beschriebenen Sachverhaltes eine genaue Beschreibung zu geben.

    Für eure Mühe besten Dank.

    Ps. Mein System läuft soweit, weiss aber nicht ob es so richtig ist!! Deshalb bitte ich um genaue Erklärung. Danke.

    Kussel


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Hi,

    Immer was anderes :(

    Wenn ich jetzt einen film starte (habe auf NAS gemeinsame Datenbank liegen) und wieder stoppe ist gleich ein Haken für gesehen, was ja net stimmt!! Wenn ich jetzt beim clienten den film ansehen möchte ist da auch der haken für gesehen gesetzt ??? Obwohl ich vielleicht nur 3 min gesehen habe. Kann mich nicht erinnern in den einstellungen was geändert zu haben geschweige den was gelöscht zu haben!!

    Wisst ihr wieso mir kodi gleich den haken für gesehen zeigt obwohl ich nur 3 min gesehen habe??

    Gruss

    Doch sollte gehen.. Ich habe mich aber für NFS entschieden.. Habe in der DA213j NFS freigegeben und möchte halt von allen Clients nfs haben.. Ich habe gelesen fas es mit dem allerneusten mac soft probs gibt was nfs betrifft.. Aber mountain lion sollte gehen. Hier müssten sich mal die MAc experten melden.. Danke grieche
    Gruss

    Ps wg cdart warte ich bis neues kodi kommt!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Bin jetzt nochmal in die Dateien in die Verknüpfung und dort local infos scraper ausgewählt und durchlaufen lassen.. Ist das dann richtig so pacoma?
    In den einstellungen finde ich nix
    Gruss


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo,

    Habe einen MAC und dort moutain Lion installiert.. Kodi 15.2 installiert.. Wollte dann eine NFS Freigabe auf meine Filme erstellen.. Komme aber nicht weiter wie /ip der NAS/video/. In die unterordner HD SD komme ich gar nicht :(

    Weiss einer was das ist?

    Gruss


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Zusammen,
    Habe meine Filme jetzt komplett nochmal mit Ember sauber scrappen lassen und die Datenbank in Kodi neu einlesen lassen aber mit den Hintergrund ohne Sraper... Wurde dann auch erledigt.. Nur habe ich jetzt das Problem das kodi voll lange braucht um mir die Covers anzuzeigen :( wenn ich einen Scraper nehme zeigt mir Kodi beim Wechsel ruckzuck die Covers und Fanarts an??

    Muss ich da noch was in den Einstellungen ändern?

    Gruss


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hi luogo, wie hast du deine Serien und Filme am Mac erstellt?? Über smb oder nfs oder liegen die lokal?

    Ich habe einen Mac aus 2007 (alu) und habe dort problemlos das kodi isengard 15.2 installieren können!! Nun, meine filme und serien liegen auf einer synology 213j im netzwerk. Hier wollte ich nun wie am win rechner eine nfs freigabe machen - leider funzt das nicht wenn ich auf nfs freigabe klicke sehe ich die ip der synology.. Klicke ich darauf sehe ich /voloume1/video aber die eigentlichen ordner werden nicht angezeigt (SD, HD und 3D)
    Immer was anderes!! Weisst du vielleicht woran das liegen kann?
    Gruss


    Gesendet von iPad mit Tapatalk