Beiträge von Kusselin

    O.K. das wäre die Möglichkeit mit PartnerboxPlugin..

    wie sähe es aus mit dem TVheadend oder dem E2 Addon?

    EDIT: ich denke aber das geht so nicht mit dem tvheadend...denn dazu brauche ich ja SAT Empfang und das habe ich da nicht..mit den Mitteln die ich zur Verfügung habe, geht nur das partnerboxPlugin von merlin....oder?

    aber eigentlich brauch ich ja gar kein Addon..ich habe auf den Dreams überall das merlin3 Image drauf...so könnte ich die Programme im Spielezimmer mit dem PartnerboxPlugin von der Dream anwenden....oder?

    ist halt so wenn dann jemand auf der hauptbox schaut und ich vom Spielezimmer drauf zugreife..dann kan es schon zu störungen kommen..

    Im Spielezimmer muss ich dazusagen habe ich kein SAT Empfang also auch keinen Anschluss

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich nun endlich erfolgreich Emby installiert habe und auch funktioniert auf Server und Client wollte ich mich geren mal an das TVHeadend wagen...

    Wäre es möglich mit der o.g. Konstellation dieses zu realisieren.....?

    Gibt es hier Anleitungen wie man das mit Receiver und Raspi installieren kann?

    Vielen Dank

    Gruss

    Kussel

    Hallo Zusammen und Guten Morgen,

    erst nochmal vielen herzlichen Dank für die unkomplizierte Hilfe von Euch...jetzt habe ich ohne Neuinstallation sondern nur durch Update von Openelec auf LibreElec und Kodi mit Emby auf einem Client das Syncen geschafft!! :thumbup:

    Ganz Wichtig ist und das war mir auch nicht bewusst am Anfang die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] datei auf den Clients umzubenennen (ihr müsst diese ja nicht löschen).

    Dann war mir der Neustart vom Clienten also Kodi nicht bewusst....bei Änderungen oder um auf den Anmeldebildschirm zu kommen benötigt es einen restart von Kodi.


    Meines wissen nach ist die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] immer bei Kodi und auf dem NAS landen nur die Datenbanken.

    Somit musst du nur auf allen Kodi Clienten schauen wo die liegt und die löschen bzw. entsprechend leeren.

    danke dir benny...das wusste ich nimmer so genau...aber du hast recht...aufm meinem NAS wurden dann ledicglich über phpmyAdmin eine Datenbank mit Filmen angelegt....die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] musste man nur im Client im entsprechenden userdata Ordner anlegen.

    Als nächstes kommt der Client im Spielezimmer dran... 8o hoffentlich melde ich mich nicht mehr.... :rolleyes:

    Gruss und danke nochmals an Euch

    Kussel

    Hallo Xav,

    ich bins nochmal..hat mir keine Ruhe gelassen....habe aufm Raspi die advancedsetting.xml umbenannt und gut war...dann hat das mit dem Synchronisieren geklappt...ohh man schwere Geburt...aber jetzt klappts!!

    Frage noch...wo liegt auf der NAS nochmal die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] datei...hier gibt es einen Thread von BEN aber da lese ich nichts mehr raus..

    Gruss

    Hi Xav,

    ja danke für den Hinweis...da muss ich schauen..danke für den Tipp.

    >ich komme aber die nächsten zwei Tage nicht dazu..ich werde es aber prüfen und berichten genauso wie bei benny...

    ich werde das doch noch zum Laufen bekommen.....

    danke vorab und Gruss ..bis bald

    Also habe eben aufm Client pi mit Kodi nochmal alles zurückgesetzt..dann hat Kodi neu gestartet ..dann kam das was Ihr/du hier schon gepostet habt mit der Anmeldung usw.
    Dann kam die Abfrage mit dem Scan und da habe ich alles gewählt...dann auf starten geklickt und dann kam die fehlermeldung:
    kodinerds.net/wcf/attachment/32960/


    Wo finde ich nun das Log ? So kann man ja nicht ahnen was los ist..

    liegt das noch unter $HOME/.kodi/temp/

    den Tipp von benny mit dem ändern des Pfads hab ich gemacht bei den James Bond Filmen.

    Gewählt hatte ich auch nicht Native sondern über Addon.

    Gruss

    ok danke dier mal..super und vielen dank für die Mühen...

    ich probiere das heute abend nochmal und ansonsten setze ich LibrElec neu auf...mit Kodi..ich melde mich

    Be der Anmeldung dann wähle ich meien NAS als Server aus und als benutzer würde ich dann entsprechend raspi wohnzimmer den Benutzer "Wohnzimmer anklicken..richtig?

    Hi benny,

    ja sorry wegen den satzzeichen. das ist mal ne Anleitung..respekt.

    O.K. du hast das jetzt auf dem Laptop gemacht...aufm pi müsste es ja gleich sein....also konform

    Zu 1.) ja das Bild habe ich in Kodi gesehen und da bin ich auf manuell anmelden gegangen und habe die Ip der Nas eingegeben und den Port belassen..(habe diesen auch nicht geändert..komme ja mit IP der nas:8096 im Browser aufs dashboard).

    Wenn ich jetzt einen neustart mache von Kodi kommt die Anmeldung nicht mehr da ich mich ja schon angemeldet habe...es kommt dann unten rechts ne meldung ..so in etwa " willkommen bei Emby herzlich willkommen Wohnzimmer.

    Also verbindet sich ja Kodi mit dem Server also der NAS -> im dashboard vom Server sehe ich auch "EmbyKodi Wohnzimmer"

    soweit so gut!!

    Der Wizard kommt jetzt aber nicht mehr... ich muss dann wahrscheinlich den Wizard weggedrückt haben :(

    Ich würde dann einfach bei Punkt 6.) weitermachen und dann in Kodi auf Optionen->Addons->Emby gehen und dann da auf "Datenbank aktualisieren gehen" ...richtig?

    Zu Punkt 5.) noch ne Frage....wenn der Bildschirm kommt..bei die mit dir und deinem Kind....bei Mir mit admin und Wohnzimmer..... kann ich dann nicht gleich auf "Wohnzimmer " klicken oder ist es zwingend notwendig auf "manuelle Anmeldung" zu klicken?

    Viele Grüße und vielen dank

    Aus dem Gedächtnis:

    Kodi starten, der Emby Einrichtungsassistent geht auf, den Benutzer und PW eingeben ( hast du im Emby Server einen Benutzer nicht admin eingerichtet? ),

    nein...Emby Einrichtungsassistent geht nicht auf!! Also auch kein Benutzer und kein Passwort

    Ich habe im Emby Server also auf der NAS jeweils einen Benutzer Wohnzimmer, Schlafzimmer angegeben..die alle rechte haben..(jetzt vorerst zum testen)

    danke für Eure Hilfe..aber ich bin genauso weit wie vorher :(


    Wenn Kodi gestartrt ist...was muss ich dann machen?????? Emby Addon ist geladen und aktiv! nur die Frage beantworten ......

    Der Wizard startet das naechste mal beim Reboot von Kodi wieder.

    nein, das hat es noch nie gemacht also das der Wizard nach dem Start automatisch startet!



    Hast du eigentlich das Plugin Kodi Companion am EmbyServer installiert?

    Ja, das habe ich im Server unter Plugins installiert...danach den Server neugestartet.


    Kannst du über das WebInterface von Emby die Filme abspielen?

    ja das funktioniert... habe die Trailer funktion noch aktiviert...dauert zwar immer bissl aber der Trailer und Film starten das geht soweit. Nur halt nicht in Kodi .....da hab ich noch so meien Probs.

    Die Bibliotheken sind noch nicht synchronisiert mit Kodi (hast du später sync ausgewählt beim ersten mal starten?)

    1. das denke ich auch - und ja mein Problem.....wenn Kodi startet und der hauptbildschirm da ist verbindet sich da EmbyKodi also das Addon automatisch? (In den Einstellungen habe ich aber "Manuell" wählen müssen da ich kein EmbyConnect habe.).

    2. Wo wähle ich den Sync in Kodi aus??????? Sorry, ich machs mir wahrscheinlich wieder selbst schwer..ich komm nicht drauf :(


    Falls du dir unsicher bist, kannst ja notfalls im Emby-Addon die Datenbanken zurücksetzen, neu starten und nochmal den Wizard starten.

    O.K. das mit den datenbanken zurücksetzen habe ich gesehen..das kann ich mal machen

    Und nach Neustart....wie startet man denn dann den Wizard?

    Beschreibt doch einfach wie ich vorgehen muss wenn Kodi gestartet ist....

    Also, wenn emby for Kodi sich mit dem Server synchronisiert hat , startest du Kodi neu.

    Er syncht doch nicht!!! Wie bekomme ich denn das Emby Kodi Addon dazu das es syncht????

    Wie bringe ich das Addon dazu zu synchen???

    Verbunden haben muss sich das Emby Kodi Addon denn in Kodi steht dann unten recht "willkommen Wohnzimmer"
    - > aber jetzt wie syncht man das Emby Kodi Addon???

    Gruss

    ok. stimmt da habe ich usbshare1 geschriben anstatt usbshare.


    Aber warum navigiert du in Kodi denn überhaupt über das Addon Menü?.

    Wieso? geht das auch anders? Deshalb frage ich doch hier im Board und das andere auch was davon haben.
    Wie müsste ich denn navigieren? Sags mir doch bitte.


    Wenn alles richtig synchronisiert ist, dann sind alle Inhalte in Kodi entsprechend unter Filme und Serien zu finden und dort wiederzugeben.

    Wenn ich jetzt Kodi starte (ich muss dazusagen das ich mein altes Openelec geupdatet habe...es kommt im Startbildschirm noch Krypton) -> wäre es besser nochmal die SD zu löschen und neu installieren?

    Also wenn ich Kodi starte und der Menübildschirm da ist, habe ich im Menüband nur " Video" stehen..keien Filme udn auch keine Serien.

    Wie synchronisiere ich denn in Kodie mit Emby??? Das habe ich noch nicht verstanden?

    Gruss